Windows 7 - GTX 560 - Freeze / Bluescreen

Bitte im BIOS die Command Rate auf 2T bzw. 2N setzen. Wenn das nicht geht
den Dezimalwert 2 eintragen. Muss iwo unter DRAM Timings/Configuration zu
finden sein.

Die BCLK Frequenz ist zu hoch, dass macht der Arbeitsspeicher nicht mit. Sollte im Moment auf 133 Mhz laufen auf 100Mhz wieder absenken, iwo im BIOS muss man das einstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die command rate mal auf 2 erhöhen ... & restliche latenzen nach norm betreiben.
sind das bei dir vom ram default oder profile-werte ?
 
genau das hier kommt bei mir auch

http://www.youtube.com/watch?v=01FFJ2Gwc4I
Ergänzung ()

SuddenDeathStgt schrieb:
die command rate mal auf 2 erhöhen ... & restliche latenzen nach norm betreiben.
sind das bei dir vom ram default oder profile-werte ?

also ich hab irgendwie niergends die einstellmöglichkeit für den RAM

halt außer im bios, und dort steht er als 1600mhz, hab ich hochgestellt als er nach der anlieferung nur auf 1333 stand(ich habe aber 1600er RMAs)

wie stell ich die command rate hoch?
Ergänzung ()

ah sry ok im bios
Ergänzung ()

also hab command rate auf 2

BLCK frequ.hab ich nicht gefunden im bios zum ändern aber es war eine anzeige die sagte 99,79


skyrim gestartet, 5min später zwar kein bluescreen aber halt "Nvidia Windows Kernel mode driver version 301.42 has stopped working"

danach stoppe ich skyrim weil wenn ich es weiterlaufen lasen würde kommt es zum bluescreen
 
Schau bei CPU-Z im Reiter CPU unten Links bei Bus-Speed. Das ist der BCLK und was wird da angezeigt.
Laut CPU-Z hast Du keinen 1600er RAM sondern 1333er. Im Bios den RAM richtig einstellen.
Falls Du zweifel hast, welcher RAM eingebaut ist, dann Schau auf den RAM. Da ist ein Sticker drauf, wo Du es ablesen kannst.
 
ok das performance enhance steht bei mir auf "turbo" der mittlere wert von den 3 auswahlmöglichkeiten (normal,turbo, high performance)

die RAM frequenz war anfangs auf 1333, habe erst festgestellt das sie nicht auf 1600 steht als ich im bios nachgesehn hab nachdem es mit den bluescreens angefangen hat
Ergänzung ()

im windows power management hab ich auch eingestellt "high performance"
und bei den nvidia einstellungen das gleiche
Ergänzung ()

es kann sein das ich die mainboard chipsatztreiber erst nach den nvidia treibern installiert hab, kann das einen konflikt auslösen?
 
jetzt läufts!


hab erstmal F/W Update vom motherboard gemacht
nichts gebracht..

dann hab die nvidia treiber komplett deinstalliert
dann grafikkarte aus dem slot gezogen

windows gestartet
und wieder runtergefahrn

grafikkarte rein

im devicemanager den treiber automatisch erkennen lassen

windows hat dann version 295.73 runtergeladen (ich vermute die letzte version die microsoft verifiziert hat)

jetzt hab ich zwar keine nvidia-tools aber alles läuft

jetzt erstmal langzeit-stress-test :)


vielen dank an alle! ihr wart mir eine große hilfe!!!
Ergänzung ()

ach und ja das mainboard erkennt immer noch nur 1333, aber alles läuft stabil nachem ichs manuell auf 1600 gestellt hab
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Board die Riegel nicht richtig erkennt, muss man halt manuell nachhelfen. Die Timings und Spannung der RAM hast du auch entsprechend der Herstellerspezifikation eingestellt?

Herbzta schrieb:
windows hat dann version 295.73 runtergeladen (ich vermute die letzte version die microsoft verifiziert hat)

Die aktuellste von Microsoft zertifizierte (WHQL) Version ist die 301.42.
 
sieht so aus als wäre die lösung nur temporär...

problem ist wieder da...
 
Hallo Herbzta,

du kannst die volle Leistung deines Arbeitsspeichers (1600er: 9-9-9, 1,65V) dadurch erreichen, indem du im Bios das XMP-Profil "Profile1" aktivierst. Standardmäßig werden nur die SPD-Einstellungen geladen (1333er: 9-9-9, 1,5V).

Die von dir vorgenommenen Einstellungen (1600er: 9-11-11-29, 1,5V) dürften deine Probleme verursachen.

Die genauen Spezifikationen findest du hier: http://www.kingston.com/us/memory/hyperx/blu

Viel Erfolg.
 
irgendwie ist im bios die XMP option nicht anwählbar...
Ergänzung ()

seltsamerweise habe ich im bios 1.64 V (1.65 war nich möglich) eingestellt aber im cpu-z wird nur 1.5V angezeigt -.-

an was kann es liegen das xmp disabled und nicht änderbar ist?
 
ne ich seh die option aber kann es nicht ändern, ist ausgegraut

seh die option aber auch nur über diesen 3d-view
Ergänzung ()

wo stell ich dieses 9-9-9 manuel ein?

wieso cpu-z 1,5V anzeigt ist mir auch noch schleierhaft

im bios overview wird auch 1.64V angezeugt, so wie ichs im powermanagement eingestellt hab
 
CPU-Z zeigt keine aktuelle RAM Spannung an.
Die RAM Spannung vom Hersteller vorgesehen wird in CPU-Z im Reiter PDF angezeigt. Dort steht 1,5V. Das ist die Spannung die für den RAM vorgesehen ist. Deshalb verstehe ich nicht, dass Du versuchst 1,65V einzustellen.
Ich habe auch noch nie gesehen, dass CPU-Z den RAM falsch ausließt. Für mich hast Du 1333er RAM, den Du als 1600er laufen lässt.
Hatte Dir ja schon geschrieben: Lese auf dem RAM was da auf dem weißen Sticker drauf steht.
 
Hallo Herbzta,

habe mal auf der Gigabyte-Seite die Spezifikationen deines Mainboards angesehen. Dein Board unterstützt das XMP-Profil nur mit einer IVY-BRIDGE-CPU.

Siehe hier: http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4141#sp

@MikelMolto: Der Hersteller ist da wohl anderer Meinung, sonst hätte er die 1600er-Einstellungen nicht als XMP-Profil hinterlegt. Die Produktbeschreibung auf der Herstellerseite ist eindeutig.
 
Ja, dann stimmt aber der verlinkte CPU-Z Screen eine Seite vorher nicht, weil da steht im Reiter SPD eindeutig Max. Bandwidth 667Mhz, was 1333Mhz entspricht (oder liege ich da total falsch).
 
Zurück
Oben