Die wilde Inge
Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 2.157
Moin,
vorab, ich weiß, dass das Thema schon ausgiebig diskutiert wurde, trotzdem komme ich nicht weiter. Alle Lösungsansätze habe ich verfolgt, ohne Erfolg.
Ich habe also Windows 7 auf USB Stick mit einer recht großen WIM dahinter.
Aber das ganze funktioniert bei der neuen Rechner-Generation nicht mehr und ich weiß nicht genau wieso. Die Fujitsus aus dem letzten Jahr, Modell "W530", haben nie Probleme gemacht, die W550 gehen jetzt nicht mehr. Auch die W530 waren schon UEFI Geräte.
Ich kriege immer den bekannten "Fehler", dass die CD/DVD-Laufwerkstreiber fehlen würden.
Das "BIOS" ist wie gesagt ein UEFI.
Stelle ich bei Rufus beim Partitionschema 'MBR für BIOS und UEFI' fehlt der Ordner efi\boot auf dem Stick. Das Anlegen und rüberkopieren der bootx64.efi von meinem Windows7x64 Rechner bringt nichts.
Wähle ich 'GPT für UEFI Computer' ist der efi\boot Ordner da und auch die bootx64 liegt im Ordner.
Dann kann ich auch den Stick als UEFI Device booten. Aber am Ende kommt der Fehler trotzdem.![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Gleichzeitig irritiert mich, dass GPT standardmäßig FAT32 mit sich bringt. Auf so einen Stick kann meine große WIM gar nicht kopieren. Wieso ist beim neueren GPT FAT32 Standard?
Ich bin komplett ratlos. Auch die vorherigen Generationen waren schon (U)EFI PCs und ich habe es immer normal mit MBR Partionsschema gepackt und jetzt geht selbst das Standard Windows auf GPT nicht mehr.
Irgendjemand einen Rat? Die Rechner müssen aufgesetzt werden :-D
vorab, ich weiß, dass das Thema schon ausgiebig diskutiert wurde, trotzdem komme ich nicht weiter. Alle Lösungsansätze habe ich verfolgt, ohne Erfolg.
Ich habe also Windows 7 auf USB Stick mit einer recht großen WIM dahinter.
Aber das ganze funktioniert bei der neuen Rechner-Generation nicht mehr und ich weiß nicht genau wieso. Die Fujitsus aus dem letzten Jahr, Modell "W530", haben nie Probleme gemacht, die W550 gehen jetzt nicht mehr. Auch die W530 waren schon UEFI Geräte.
Ich kriege immer den bekannten "Fehler", dass die CD/DVD-Laufwerkstreiber fehlen würden.
Das "BIOS" ist wie gesagt ein UEFI.
Stelle ich bei Rufus beim Partitionschema 'MBR für BIOS und UEFI' fehlt der Ordner efi\boot auf dem Stick. Das Anlegen und rüberkopieren der bootx64.efi von meinem Windows7x64 Rechner bringt nichts.
Wähle ich 'GPT für UEFI Computer' ist der efi\boot Ordner da und auch die bootx64 liegt im Ordner.
Dann kann ich auch den Stick als UEFI Device booten. Aber am Ende kommt der Fehler trotzdem.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Gleichzeitig irritiert mich, dass GPT standardmäßig FAT32 mit sich bringt. Auf so einen Stick kann meine große WIM gar nicht kopieren. Wieso ist beim neueren GPT FAT32 Standard?
Ich bin komplett ratlos. Auch die vorherigen Generationen waren schon (U)EFI PCs und ich habe es immer normal mit MBR Partionsschema gepackt und jetzt geht selbst das Standard Windows auf GPT nicht mehr.
Irgendjemand einen Rat? Die Rechner müssen aufgesetzt werden :-D