Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows 7 Service Pack 1 final (OEM / RTM) ist da!
- Ersteller Nero Atreides
- Erstellt am
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Tribo0n schrieb:Wenn ich das RTM jetzt installiere, kann ich dann später das Fertige Pack noch drüber installieren?
Das ist nicht geagt ! Es kann sein, das diese wie die BETA vorher wieder deinstalliert werden muss.
doctor84 schrieb:Hier stand ein überflüssiges Zitat.
Doch, deswegen Frag ich ja nach Verbesserungen. Nur dann würde ich es installieren...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
25cgn1981
Ensign
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 187
ich warte lieber auf die zuverlässige quellen bis ich es saugen kann/darf. von solchen seiten weiß man schließlich nie was man noch so alles mit installiert. für mich sind zuverlässige quellen folgende seiten:
computerbase.de, winfuture.de & chip.de
alles andere wo was angeboten wird lasse ich die finger weg da ich nur diese 3 seiten zum downloaden kenne.
computerbase.de, winfuture.de & chip.de
alles andere wo was angeboten wird lasse ich die finger weg da ich nur diese 3 seiten zum downloaden kenne.
shadow_one
Captain
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 3.431
Wir sind alle geil auf das SP, weil keine software fehlerfrei ist und es hunderte Updates gibt, die nicht via Windows Update verfügbar sind.
Dazu kommt noch die DX 11 Performance, die sich verbessern soll und die Tatsache, dass zukünftige Programme Win7 SP1 (build 7601) voraussetzen werden und win7 rtm (build 7600) nicht mehr unterstützt wird.
Ebenfalls wird der support von MS für altere windows SP Versionen eingestellt, was Updates angeht.
Es gibt also keinen Grund zu sagen "bäh bäh ich installiere das SP nur, wenn Crysis 10 fps schneller läuft".
Dazu kommt noch die DX 11 Performance, die sich verbessern soll und die Tatsache, dass zukünftige Programme Win7 SP1 (build 7601) voraussetzen werden und win7 rtm (build 7600) nicht mehr unterstützt wird.
Ebenfalls wird der support von MS für altere windows SP Versionen eingestellt, was Updates angeht.
Es gibt also keinen Grund zu sagen "bäh bäh ich installiere das SP nur, wenn Crysis 10 fps schneller läuft".
Zuletzt bearbeitet:
The_Virus
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.586
Noch nicht installieren! Es ist nicht die RTM-Version
Mittlerweile wurde der russische Blog-Eintrag aktualisiert. Es wird eine englischsprachige Stellungnahme zitiert, wonach Microsoft "das Service Pack 1 noch nicht an OEMs ausliefert". Man liege aber im Zeitplan für die im ersten Quartal 2011 geplante Veröffentlichung. Die Angaben aus dem Blog enthalten angeblich "einige Ungenauigkeiten".
Quelle: http://winfuture.de/news,60834.html
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Nee, kapier ich nicht. Muss ich das ?
Wenn du diese Russische Version einsetzt, ist es dein Problem. Doch sollte man nicht alle anderen auch noch dazu verleiten.
Ist gibt im Russischen Blog einige Unklarheiten ...
Viele Grüße
Wenn du diese Russische Version einsetzt, ist es dein Problem. Doch sollte man nicht alle anderen auch noch dazu verleiten.
Ist gibt im Russischen Blog einige Unklarheiten ...
Viele Grüße
shadow_one
Captain
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 3.431
mX128
In etwa. wollte nur auf dieses "russische Seiten" geflame hinaus.
In etwa. wollte nur auf dieses "russische Seiten" geflame hinaus.
Mit der Zahl der Installationen des geleakten Service Packs häufen sich auch die Beschwerden der Downloader. Offenbar scheint die Version des Update-Paketes noch für einige Probleme zu sorgen, wie aus Erfahrungsberichten in einigen Foren hervorgeht. So scheint bei einigen Anwendern, nach einem Neustart die Livesuche im Startmenü nicht mehr zu funktionieren. Auch wird von Fehlern beim eigentlichen Installationsvorgang berichtet. Entweder ermöglicht ein fataler Fehler der Nummer „0x800F0A13“ die Installation erst gar nicht oder der Vorgang wird nicht vernünftig fortgesetzt. Bei Einigen scheint das SP1 sogar zur Unbenutzbarkeit des Systems geführt zu haben. Nicht einmal im abgesicherten Modus soll Windows 7 ansprechbar sein, wenn die Installation beim Update der Registry abstürzt.
Via gulli.com
Ähnliche Themen
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 6.836
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.270
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.148
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 3.804
D
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.122