kaepten schrieb:
Kann denn im Startmenu keine Gruppierung erfolgen?
Natürlich kannst du eine eigene Gruppierung vornehmen.
Dazu muß man 2 Dinge verstehen:
- Alle gelben Ordner im Startmenü sind reale Ordner auf der Festplatte. Alle Verknüpfungen sind ganz normale Verknüpfungen in diesen Ordnern.
- Das Startmenü setzt sich aus zwei Ordner-Hierarchien zusammen: Eine Ordner-Hierarchie für den angemeldeten User und eine Ordner-Hierarchie für alle User.
Klickt man im Startmenü mit der rechten Maustaste auf "Alle Programm" dann hat man die Auswahlmöglichkeit zwischen "Öffnen" und "Öffnen - Alle Benutzer".
Bei "Öffnen" öffnet sich der Explorer im Verzeichnis:
C:\Users\[User Name]\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\
Bei "Offnen – Alle Benutzer" öffnet sich der Explorer im Verzeichnis:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\
Zwischenbemerkung:
Bei den Pfad-Namen muß man immer bedenken: Die oben genannten Namen sind die "echten" Namen – die würde man auch sehen, wenn man von einer Linux-CD bootet und sich die Festplatte anschaut.
Der Windows Explorer deutscht diese Namen ein.
Aus
C:\Users\[User Name]\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\
Wird dann:
C:\Benutzer\[User Name]\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Startmenü\
In den weiteren Unterordnern sieht man dann die Teile des Startmenüs.
Einige Ordner sind in beiden Ordner-Hierarchien enthalten; z.B. Autostart, Zubehör, Verwaltung und Wartung. Andere Ordner sind nur in einer Ordner-Hierarchie vorhanden; z.B. Spiele.
Nun zur eigenen Gruppierung:
In der Ordner-Hierarchie des angemeldeten Users kann man jetzt z.B. einen neuen Ordner "Office" anlegen. Also z.B. so:
C:\Users\[User Name]\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Office\
Dieser Ordner "Office" taucht
sofort im Startmenü auf.
In diesen Ordner könnte man nun alle Verknüpfungen, die irgend etwas mit "Office" zu tun haben, hineinverschieben; z.B. die Verknüpfungen zu "Editor", "Rechner", "WordPad".
Oder man legt sich einen Ordner "Grafik" an und verschiebt dort alle Verknüpfungen zu Grafikprogrammen hinein; z.B. "Paint", Snipping Tool"
Ordner, die man auf diese Weise geleert hat, kann man dann auch löschen. So kann man auch tiefverschachtelte Ordner-Hierarchien mit Unter-Unter-Unter-Ordnern vermeiden.