Windows 7 Upgrade für Studenten sinnvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bombastix

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
436
Hallo,

ich besitze ein ASUS x59sr ap261x Notebook, dass ich mir vor ca einem halben Jahr gekauft habe. Es wurde mit Vista ausgeliefert, wobei mir das Programm einiges an Unbehagen bereitet im Bezug auf Schnelligkeit und Co trotz Deaktivieren von Autostartprogrammen und regelmäßiger Updates bzw Entrümpelung alter Tempdateien. Als Student habe ich noch bis Ende Februar die Möglichkeit, günstig an ein Windows 7 Upgrade zu kommen für 35 €. Ist das lohnenswert? Windows 7 soll ja um einiges besser als Vista sein.

LG, Bombastix
 
Besser ist Win7 in vielen Punkten.. aber eher kleinen Punkten. Schneller ist es nicht wirklich. Ich konnte keinen tatsächlichen Geschwindigkeitszuwachs feststellen. Aber für 35€ würde ich es trotzdem machen. Warum auch nicht. Es mag zwar nicht wirklich flotter werden, aber es bietet ein paar nette Gimmicks in der Aero Oberfläche die wirklich praktisch sind. Z.b. Fensteröffnet sich auf der halben Monitorseite wenn man es an den Rand zieht oder ganz wenn man es oben dran zieht. Das ist praktisch und beschleunigt den Arbeitsablauf dann doch ohne das die tatsächliche Performance steigt.
 
Also ich habs gemacht, und 35€ um das dann in nächster Zeit wieder aktuellste System zu haben. Kurz ich würds wieder tun.

Weis nicht wies bei Laptops aussieht, aber bei mir auf dem Desktop ist es nicht wirklich schneller als Vista.

Der größte Geschwindigkeitsvorteil ist wohl, dass man ein absolut reines System installieren kann.
Bei diesen CDs die da bei den Systemen immer dabei sind, sind meist auch ein haufen unwichtige Programme.

Achte auf jedenfall drauf die Professionalversion zu nehmen, die wollen dir auf den ersten klick meist erst mal HP anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben