News Windows 8(.1) am Ende: Kein Support mehr für das OS mit unbeliebtem Startmenü

Und momentan sieht es fast so aus, als ob Windows 11 das gleiche Schicksal erleidet.

Ich mochte die Kacheln von Windows 8 nie, hatte mit Classic Shell das alte Startmenü zurückgeholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robosaurus, konkretor, Kha'ak und eine weitere Person
Windows 8 war stabil aber ganz ohne Startmenü etwas irritierend. Ab 8.1 war es für mich quasi schon W10. Beim späteren Umstieg hab ich dann auch keine Änderungen bemerken können.
Also, keine Ahnung war 8(.1) so unbeliebt sein soll, vermutlich hat die Berichterstattung daran einen nicht unerheblichen Anteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Zockmock, Hydrogenium und eine weitere Person
Der Kachelquatsch auf dem Desktop war ja schon schlimm genug - aber den Vogel abgeschossen hat es echt, dass dieser Tatsch-Quatsch auf den Server-Varianten eingesetzt wurde. Das war selbst für Microsoftverhältnisse auffällig hirnverbrannt :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Yesman9277, TFOx und 2 andere
Die Redaktion freut sich darauf von euch in den Kommentaren zu erfahren, wie ihr Windows und die seinerzeit neue Modern UI in Erinnerung behalten habt.
Ich hatte zur seinerzeit nicht den passenden Touchscreen Monitor weswegen mir die Idee dahinter weniger genutzt hatte. Ansonsten fand Ich aber Windows 8 als ein doch recht angenehmes Stabiles/Produktives Betriebssystem.

Glaube letztere zwei Punkte sind das wichtigste?

Die Mobilen Varianten habe Ich bis zum endgueltigen schluss alle durch und zumindest sind jene dort bis heute unerreicht.

Zumindest betrachte Ich das so, Meinungen anderer koennen Stark variieren.

HardRockDude schrieb:
Ich fang mal an: Windows 8 war sch... :D
Weyoun schrieb:
die drei Punkte könnten für "oen" stehen. :D
Danke @Weyoun :daumen:

Gruss Fred.
 
Win8 oder Win8.1 war ein super System. Alles lief glatt und es system brauchte bei weitem weniger Ressourcen wir 7 oder jetzt 10, 11. Schade drum war echt top.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hydrogenium, mercury, piepenkorn und eine weitere Person
Hab ich nie genutzt, da Windows 8 für Tablets war und mein Tablet seinerzeit ein iPad wurde.
 
Könnt ihr gleich Windows 11 auch mit eintragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler und Kha'ak
Hab's ohne größere Einschränkungen benutzt, da ich eh mit hotkeys und Windowstaste + Programmnamen arbeite. Die Oberfläche war trotzdem hart behindert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Windows 8 ist ein Zeugnis von einem Microsoft, das für Windows noch Visionen hatte.

Heute hat man das Gefühl, dass man alles einfach so lässt, im klein klein ein bisschen rumexperimentiert - icons hier und da. Innovationen und Risiko traut man sich nicht mehr.
Müssen sie auch nicht. Azure wirft genug Gewinn ab und die Bedeutung von Windows schwindet gemächlich

Schade

Bye bye UWP und Windows Phone
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277, mercury, Sascha631 und 3 andere
Windows 8.1 mit Classic Shell lief bis ca. 2018 rum stabiler als Windows 10. Danach wurden die selben C++ Runtimes/Libraries in Windows 7/8.1 reingepacht wie bei Windows 10 und mein lieblings MMORPG stürzte alte 3 Stunden ab weil der Speicher volllief (32Bit..). Seitdem bin ich von MMORPGs geheilt und mit Windows 10 auf meinem Hauptrechner unterwegs.

Windows 11 soll mittlerweile ja auch wieder Drag 'n' Drop über die Taskleiste unterstützen und das erweiterte Rechtsklickmenü mit Shift+Rechtsklick automatisch öffnen (auch wenn mir da ne Einstellung lieber wäre wo ich die defaults ändern kann..). Damit wäre das auch erträglich wenn ich irgendwann mal gezwungen bin zu upgraden.

Edit: Neben den C++ Runtimes gab es noch ein anderes Problem das mich damals zum Upgraden 'zwang'. Unter 8.1 konnte die Gratisversion von DaVinci Resolve keinen 4k Encode mit x264. Da war bei 1080p Schluss. Ohne diese 2 'Dealbreaker' würde ich vermutlich noch immer mit 8.1 unterwegs sein da es echt gut lief. Mit gut meine ich jetzt nicht nur stabil sondern es kam auch mit signifikant weniger Ressourcen zurecht (die Hintergrundaktivitäten von W10 sind schon teilweise ziemlich dubios...).

Zu Windows 7 kann ich nichts sagen. Damals war Vista brandneu und ich habe mich dann für XP entschieden. Als der Laptop dann 2013/14 abgeraucht ist kam der neue Rechner mit Windows 8(.1?). Im Vergleich zu XP war das ein echt gutes Upgrade. ;) Selbst auf einem Netbook mit Intel Atom und 2GB RAM lief alles ausreichend schnell. Sogar Gothic 1/2 liefen auf der iGPU. Was will man mehr? Auch am Desktop mit 4790k lief es einfach absolut stabil (bis 2018..).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: marvm
Natürlich habe ich Windows 8 benützt, wie jedes andere Windows seit XP und im Grunde war es nicht viel anders, als Windows 7. Ja, das Startmenü sah anders aus, aber da halte ich mich ja nicht besonders lange auf, weshalb sich der gefühlte Unterschied bei mir zu Windows 7 eher gering war.

Ich musste da aber eher die Ausnahme gewesen sein, weil Berichte und Meinungen zu urteilen, verbrachte der durchschnittliche User 90 % der Zeit im Startmenü.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aschenbecher, Hydrogenium, BassT und 2 andere
Axxid schrieb:
Man sollte halt immer eine Windows Version ueberspringen: XP -> 7 -> 10
Genau so! Darum habe ich auch kein Win 11 installiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, piepenkorn, Kha'ak und 2 andere
Auf dem Desktop eigentlich nie wirklich (zum Glück?) damit in Berührung gekommen. Auf dem gebraucht gekauftem Surface Pro (1.Gen) war 8.1 von Haus aus drauf. Wenn Touch vorhanden ist mag das System gar nicht so schlecht sein, wurde ja auch dahin entwickelt.

Das einzige wo die Kacheln und dergleichen wirklich gut waren ist/war Win Phone. Aber das ist ja eine andere Baustelle.
 
Ich bin ebenfalls von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen. Windows 8/8.1 hatte ich nie im Betrieb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak
HardRockDude schrieb:
Uff, seid ihr euch sicher, dass ihr das wollt? Das gibt ein Fest.
Ich fang mal an: Windows 8 war sch... :D
Ich hätte die Comment Section eher deaktiviert hierfür xD.
Aber möge das Entertainment beginnen xD

Ich fand das Teil ganz gelungen, so schlimm war es nicht wie viele immer sagen, bei mir lief es immer stabil und ohne Probleme....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aschenbecher
Ich hatte damals vorm Release irgendeine Beta getestet und dachte mir so: ui, das fühlt sich aber inkonsitent an und lässt sich auch nicht gut bedienen. Da haben die aber noch ordentlich was zutun.... Naja, es kam so auf den Markt... Ich hatte dann mal später Testhalber 8.1, das war schon besser. Aber ich bin immer wieder zu Windows 7 zurück. Erst Windows 10 hat mich dann von Windows 7 gelöst. Und seit 10 Jahren hat es Microsoft noch nicht geschafft die Einstellungen und Systemsteuerung irgendwie konsistent zusammen zu bringen... Aber hey, es gibt noch eine neue Overlay-Ebene für das Kontextmenü... Aber nunja, so ein Reinfall wie Windows 8 ist Windows 11 zumindest schonmal aus meiner Sicht nicht. Neben ME ist 8 für mich das schlechteste Windows (bin seit 3.1 dabei). ME hat es bei mir damals ständig zerlegt, gefühlt alle 3 Wochen neuinstalliert... XP und 7 waren für mich die besten Versionen.
 
Zurück
Oben