Windows 8.1 Dienste lassen sich nicht mehr aktivieren

Mister_Tobi

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
119
Hallo zusammen,

habe vor kurzem auf einem Windows 8.1 PC die Windows updates installiert, danach ist der PC neugestartet und auf einmal funktionierte weder der Sound noch das Internet. Zuerst dachte ich die Updates hätten mir die Treiber zerschossen, also hab ich versucht diese neu zu installieren, wobei im Geräte Manager alles problemlos installiert war und angeblich auch einsatzbereit war. Nach der Treiber Installation funktionierte weiterhin nichts und im Netzwerk- und Freigabecenter ist mir dann aufgefallen, dass dort keine Netzwerkadapter angezeigt wurden und gemeldet wurde, dass irgend ein Dienst nicht aktiviert ist.
Beim Sound dasselbe Spiel.
Nach ein wenig googlen hab ich dann herausgefunden dass es öfter mal vorkommt dass bei Leuten nach einem Windows update die Dienste nicht mehr ordnungsgemäß starten und es wurde auch beschrieben welche Dienste man wieder starten muss.
Allerdings kann ich im Task Manager unter Diensten die Dienste auch nicht manuell starten, dort kommt ebenfalls eine Fehlermeldung.
Und auch bei der Systemwiederherstellung funktioniert aufgrund fehlender Dienste nichts mehr.

Die Frage ist nun, ob ich das System tatsächlich neu aufsetzen muss, oder ob es da vielleicht ein Reperatur Tool order irgend ein Programm gibt, was die Dienste wieder vernünftig zum Laufen bringt.

Danke für die Hilfe schonmal im Voraus.
 
- Welche Dienste fehlen denn genau bzw. sind beschädigt?
- Was für einen PC hast du genau?

Bitte mehr Details.
 
Ist ein alter PC, Asus P5Q mit Q6600 drauf, glaub eine ATI 4750 oder so drauf und irgendein DDR2 ram. Die Dienste weiß ich leider nicht genau, es stand dort nicht welche Dienste fehlen, sondern nur dass "der abhängigkeitsdienst oder die abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden". Der PC steht auch leider bei meinen Eltern und ich hab mir alle Fehlermeldungen auf die Schnelle nicht gemerkt gehabt, hatte gehofft es gibt ne standard Lösung der die Dienste irgendwie alle resettet oder so.

Lösungen die ich bisher gefunden habe aber noch nicht getestet weil ich erst morgen wieder dort bin (und bin mir auch nicht sicher ob die was taugen):


Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung (rechte Maustaste als Administrator ausführen)
“netsh winsock reset” eingeben und “Enter-Taste” drücken die Fehlermeldungen könnt ihr ignorieren
“netsh int ip reset” eingeben und “Enter-Taste” drücken
Computer neu starten

bzw. das Fix It Tool von Windows:

https://support.microsoft.com/de-de/kb/299357


Das Problem ist, dass sich das ausschließlich auf das Internetproblem beschränkt und ich den Eindruck habe dass an einigen Stellen irgendwelche Dienste nicht mehr starten, weshalb auch die System Wiederherstellung und der Sound nicht mehr funktionieren. Bin mir aber auch nicht sicher wie ich herausfinden kann welche Dienste eigentlich gestartet sein müssten...

Ich meine in Erinnerung zu haben für XP damals eine bootable CD mit Repair Tool gehabt zu haben die Fehler bei den Services und in der Registry beheben konnte, kann mich aber auch täuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FixIt..?! Schriebst du nicht, dass du auch ein Netzwerkproblem hast? So weit ich weiß müsste sich da die Katze in den Schwanz beißen; ohne FixIt kein Internet, ohne Internet Fixt's net…

Allerdings kann ich im Task Manager unter Diensten die Dienste auch nicht manuell starten, dort kommt ebenfalls eine Fehlermeldung.
Was meldet denn die Fehlermeldung?

CN8

PS: Wenn so ein Desaster auch die Systemwiederherstellung mattsetzt bin ich leidlich froh immer andere Lösungen als Rettungsfallschirm vorzuhalten. Ist noch über den Abgesicherten Modus was zu machen?
 
FixIt..?! Schriebst du nicht, dass du auch ein Netzwerkproblem hast? So weit ich weiß müsste sich da die Katze in den Schwanz beißen; ohne FixIt kein Internet, ohne Internet Fixt's net…

Joa, ein Laptop mit Internet und ein USB Stick sind dann schon noch bei uns zu finden.
Die Fehlermeldungen wie gesagt schwierig weil ich nicht bei meinen Eltern wohne wo der Rechner ist, ich weiß, so kann ich auch wenig Hilfe erwarten, hatte gehofft es handelt sich um ein bekanntes Windows Update Problem.

Ich meine es wäre etwas gewesen im Sinne von "andere Dienste die hiermiet zusammen hängen sind nicht gestartet".
Ich kann aber ausnahmslos keinen einzigen Dienst starten.

Das hat mich dann darauf gebracht das wohl einige Dienste nicht funktionieren. Vor allem weil mir ja auch in anderen Bereichen bspw. bei der Systemwiederherstellung gesagt wurde, dass der Dienst für das Backupmanagement nicht gestartet ist und daher scheinbar nicht wiederhergestellt werden kann.

Da meine Eltern ihre Daten auf einer zweiten Festplatte haben überleg ich grad einfach neu aufzusetzen oder mal die Funktion von Windows 8.1 in den PC Settings auszuprobieren wo man alles wieder auf Werkseinstellung setzen kann.
 
Das mit der »Diensteabhängigkeit« war meine Vermutung.
Da angegeben wird welche Dienste involviert sind war meine Idee diese Dienste einzeln zu starten. Wenn aber nicht mal das geht hilft wohl nur der Reparaturversuch oder zuvor eine Systemwiederherstellung.
(Unter XP, das sich wiederholt sehr explizit verklemmt hatte, hatte ich ein ähnliche Lage, und da half nur noch das wohleingelagerte Systemimage.)

Übrigens würde es mich grundsätzlich nicht wundern wenn selbst ein Internetstick in Ermangelung eines Dienstes nicht zum Dienst anträte. Tut er doch wäre das gut; aber offenbar musste ja auch FixIt kapitulieren. (Bin ich ehrlich hat noch nie so ein MS-Tool aller Couleur wirklich was repariert und mir aus einer Malaise geholfen; nicht mal Kleinigekiten. Das o.g. Image war stets mein bester Freund.)

CN8
 
Zurück
Oben