Ich bin ganz gespannt auf den Vergleich zwischen ARM- und x86-Windows 8-Tablets. Erstere dürften zunächst auf jedenfall sparsamer, letztere zumindest theoretisch leistungsfähiger und funktional umfangreicher sein.
Naja ich find das eigentlich nur positiv. So können sich die Windows 8 Tablets gut von Win7 abgrenzen und die User erhalten garantiert ein umfangreiches Paket.
Ich sehe das große Problem - sobald man bei win8 tiefer ins System will - findet man das alte Windows 7 wieder - mag es sein, wenn man nur mit einem usb stick daten von a nach b verschieben will - war es das mit Touch Freundlichkeit.
Auf den ersten blick schaut Windows 8 mit Metro toll aus - nur bei windows Phone 6.5 war es genau so - erster eindruck - toll - und bei längerer Benutzung ist man froh wenn man das teil nicht mehr benutzen muss.
ich denke Windows 8 wird keinen Durchbruch auf dem Tablet markt schaffen.