Weil es nicht die selben CPUs sind?Wieso schaffen es Tablethersteller eigentlich die IvyBridge CPUs ohne Lüfter zu kühlen und die Ultrabooks/MBA nicht?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil es nicht die selben CPUs sind?Wieso schaffen es Tablethersteller eigentlich die IvyBridge CPUs ohne Lüfter zu kühlen und die Ultrabooks/MBA nicht?
Das Dock muss separat erworben werden.Cooks schrieb:Überseh ich was oder kommt nur mir das Acer Iconia W700 extrem P/L stark vor?
Also vorallem gegen die anderen Tablets mit Atom Prozessor.
Cooks schrieb:Überseh ich was oder kommt nur mir das Acer Iconia W700 extrem P/L stark vor?
onkelosuppo schrieb:Was meckern eigentlich alle über die Atom Tablets? So schnell wie ein Netbook werden die doch sicher bestimmt, oder?
Das Dock muss separat erworben werden.
Quelle: http://www.notebookcheck.com/Acer-Ic...r.82844.0.html
Deswegen finde ich es sehr teuer.
Beim Surface Pro ist, bei dem wohl utopisch hohen Preis, immerhin die Tastatur dabei.
__________________
new-user schrieb:Weil es nicht die selben CPUs sind?Die Tablets haben 10w TPD Ivys verbaut, die Ultrabooks 17w TPD.
Leider, ja.Cooks schrieb:Ach das Dock is seperat?
Verstehe ich auch nicht. Früher gab es Netbooks für 350 Euro. Man hat die Tastatur eingespart, dafür ein Touchsreenbildschrim eingefügt. Müsste auf eine Nullrunde hinauskommen und nicht auf den doppelten Preis. Die Senkung der TDP von früheren Atom-CPUs zum aktuellen hat Intel allein vollzogen, daher ist es nun möglich auch noch auf den aktiven Kühler zu verzichten, also wieder Geld eingespart. Oder kostet der neue Atom-Prozessor nun 300 Euro mehr, als der alte? Soviel kosten ja nicht mal ausgewachsene Core i5 Prozessoren.marantz schrieb:Nur warum sollte man für Atom-Netbook-Geschwindigkeit plötzlich das doppelte zahlen? Weils Trend und Hype ist? In 6 Monaten gibts die Dinger (Atom) doch wieder für 350€.
Vollkommen richtig, mein Acer Timeline X Laptop ist zwar ganz gut, aber das Display gruselig. Die Produktpflege von Acer ist ebenfalls bescheiden - neuer Inter Grafiktreiber... kannste vergessen.Takoru schrieb:Leider, ja.
Von Acer kaufe ich persönlich aber sowieso nichts mehr. Hatte schon mehrere Geräte und alle hatten grausige Displays. Auch die aktuellen Laptops von Acer bestehen hauptsächlich aus minderwertigen Displays (wie das bei den Ultrabooks aussieht weiß ich allerdings nicht), wieso sollte es bei der Tablet-Sparte anders sein?
Echt wahr...?Sysworker schrieb:Das Iconia W700 mit Android wurde ja bereits getestet: Display beschxxxx
Unsinn, es wird auch schon 10W Ivy-CPUs geben, dieses Jahr, eben für die Tablets.CPUs mit 10 W TDP hat Intel angekündigt, die kommen aber erst mit Haswell im kommenden Jahr.
Unendlichkeit schrieb:Verstehe ich auch nicht. Früher gab es Netbooks für 350 Euro. Man hat die Tastatur eingespart, dafür ein Touchsreenbildschrim eingefügt. Müsste auf eine Nullrunde hinauskommen und nicht auf den doppelten Preis. [...]
Der EE-Netbook von Asus hatte von Anfang an einen 299-Euro Preis. Damit fing der ganze Boom überhaupt erst an.onkelosuppo schrieb:Die Netbooks (siehe EE-PC) kosteten am Anfang auch über 350,- Euro.
Und ist jetzt eine größere Batterie verbaut? Oder ist bloß der Atomprozessor deutlich sparsamer? Intel hat die ganze Arbeit gemacht und ihren Atomprozessor sparsam gemacht. Dennoch kostet der Atomprozessor jetzt nicht 200-300 Euro mehr. Und welche Ausstattung? Die Tablets haben ja doch recht Arm ausgestattete Anschlussmöglichkeiten.onkelosuppo schrieb:Und erinnert euch bitte an Austattung und besonders and die Batterielebenszeit
Haben jetzt viele Tablets auch nicht, und kosten dennoch keine 299 Euroonkelosuppo schrieb:Die Netbooks hatten zu dem kein UMTS,
Dafür eine Tastatur. Eine Tastatur ist nicht teurer als ein Touchscreen. Siehe entsprechende Herstellerpreisauflistungen.onkelosuppo schrieb:keine Touchscreens,.
was ist das?onkelosuppo schrieb:keine Wacom Digitizer,.
Viele Tablets haben auch kein Office vorinstalliert, dennoch sehe ich keins für 299 oder zumindest 399 Euro mit x86-CPU. Und nein, zur Einführung des EE-Netbooks gab es kein Winows 7, sondern nur ein Resourcenhungrieges Windows Vista. Da war Windows XP perfekt für Netbooks.onkelosuppo schrieb:(Achtung! Subjektiv) keinerlei ansehnliches Design, kein(!) Office vorinstalliert und schon gar kein Windows 7, welches damals schon verfügbar war.
Pfui, warum zerflückst du meinen schönen Text?Unendlichkeit schrieb:Der EE-Netbook von Asus hatte von Anfang an einen 299-Euro Preis. Damit fing der ganze Boom überhaupt erst an.[...]