Ich weiß nicht, was der "Apps"-Bildschirm ist, aber er ist nicht der normale "Start Screen". Deshalb weiß ich nicht genau, welche Verbesserungen den Start Screen betreffen, der mir negativ in Erinnerung geblieben ist.
Aber falls man im Start Screen gruppieren und zoomen kann, eine Art Programmliste mit kleinen Symbolen erstellen kann (wie hier bei "Apps" gezeigt) und individuelle Farben verteilen kann, dann wäre der Start Screen wahrscheinlich auch mit Maus und Tastatur gut benutzbar.
In der Developer Preview war der Start Screen imho noch eine Zumutung für Maus- und Tastatur-Benutzer, platzverschwendend und hässlich. Der grobe Gedanke ist okay, aber es sind viele Einzelheiten, die die Bedienung versauen.
@Nebuk
Du kannst den Start Screen wie ein großes Startmenü benutzen. Es ist einfach ein Startmenü im Vollbildmodus, mehr nicht. Das Aufrufen geht wie bislang, nämlich mit [Windows]. Das Suchen geht wie bislang, mit [Windows] + [Suchbegriff]. Und das Befehle ausführen sowie das Programme starten geht wie bislang: [Windows] + [Suchbegriff/Befehl] + [Enter].