Windows aktivieren nach PC umbau

Syssy

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
14
Hallo liebe Community,

wie der Titel schon verrät soll ich Windows aktivieren. Das steht in der rechten unteren Ecke meines Bildschirms. Ein wenig Hintergrundinfos wie es dazu kam:
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen fertigen PC gekauft mit bereits installiertem Windows 8 (inzwischen auf Win10 upgegraded). Jetzt habe ich mir ein neues Mainboard, CPU, Ram und Netzteil gekauft. Die Festplatten sind die gleichen geblieben. Genauso wie die Grafikkarte.

Da ich dachte, dass Windows einfach auf der Festplatte installiert ist und ich die ja mitnehme, muss ich den Key nicht auslesen mit irgendeinem Programm. Aber das war wohl falsch gedacht.
Deswegen jetzt die Frage, ob ich quasi nochmal zurückbauen muss, den Key auslesen muss um ihn zu bekommen, oder ob es eine Chance gibt diesen auch anders zu erlangen?

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich formuliert.

Freue mich auf Antworten und hoffentlich eine Lösung.

Vielen Dank schonmal =)
 
Der Key ist im Mainboard des alten PCs hinterlegt.
Wenn der alte PC noch zum laufen kriegst (du nur die Grafikkarte zurück tauschen musst falls keine Onboard GPU vorhanden wäre und Windows mal kurz auf einer rumliegenden gammligen HDD oder alten SSD draufkriegst) könntest Du die Windows Lizenz vom alten PC an dein Microsoft Konto koppeln und die so auf dem neuen PC weiter nutzen wenn Du Dich dann dort ebenfalls einloggst. Zumindestens meinte ich sollte das irgendso funktionieren weil die üblichen Tools lesen ja nur diesen generischen Windows Installer Key aus der Dir nix nützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Du hattest dein Windows nicht mit deinem Microsoft (Outlook) verknüpft?
 
Bei der Aktivierung einer Windows-Lizenz wird diese an eine Art Hardware-ID gebunden. Auch wird der Lizenzschlüssel auf dem Mainboard hinterlegt, sofern dieses diese Funktion unterstützt. Das hat den Vorteil, dass Du bei einer Neuinstallation auf der gleichen Hardware meistens keinen Code mehr eingeben musst.

Allerdings weigert sich Microsoft, bei zu großen Änderungen bei der Hardware, eine bereits auf anderer Hardware aktivierte Lizenz erneut zu aktivieren, wohl mit der Begründung dass dies jetzt effektiv ein anderer PC ist, und deine Lizenz nur für einen PC gilt.

Früher gab es die Möglichkeit, die Lizenz nach einem meist automatisierten Telefonat mit Microsoft dennoch aktivieren zu lassen. Meines Wissens ist dies nicht mehr so, aber einen Versuch wäre es wert.

Es könnte also sein, dass Du eine neue Lizenz besorgen musst. Das ist natürlich ärgerlich und teuer.

Daher zwei Tipps:
  • Meines Wissens lassen sich Windows-7-Lizenzen immer noch ohne weiteres zu Windows-10-Lizenzen upgraden, mehr dazu findest Du im Internet
  • Es gibt recht günstige Lizenzen in diversen Onlineshops. Die Herkunft und Legalität dieser ist aber unklar, dennoch funktioniert es meines Wissens meistens, sie zu aktivieren.
 
habe auch erst 2 pcs umgebaut und konnte windows einfach weiter nutzen und wieder aktivieren.

Ging so: Systemsteuerung, dann auf windows aktivieren klicken in der zeile unten rechts. Dann in dem Reiter auf Problembehebung und da dann einfach auswählen "Hardware geändert". In dem Reiter der sich dann öffnet kann man einfach windows erneut aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Key's die im BIOS hinterlegt sind, sind nach meinem Wissen an die Hardware gebunden und dürfen nach den Lizenzbestimmungen nur mit der Hardware genutzt werden mit der sie ausgeliefert wurden.
Auf ebay bekommt gebrauchte Windows 7/8.x Key's recht günstig, man sollte aber drauf achten das den Sticker (COA) per Post bekommt und nicht ESD aka Download-Lizenzen kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
@Lawnmower windows 10 fragt den key nicht ab. es öffnet sich einfach ein reiter mit dem button "aktivieren". den klicken mehr ist es nicht.
 
Danke für die Hilfe, ich habe anscheinend damals ein Microsoft Konto erstellt. Da war der Key hinterlegt. Konnte jetzt einfach übertragen werden.

Thx!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und PHuV
Sje2006 schrieb:
Key's die im BIOS hinterlegt sind, sind nach meinem Wissen an die Hardware gebunden und dürfen nach den Lizenzbestimmungen nur mit der Hardware genutzt werden mit der sie ausgeliefert wurden.
So will es Microsoft, aber die Rechtsprechung in DE sieht es seit vielen Jahren anders und man darf die Software auch auf andere Hardware übertragen.
 
@MKdennis Das geht aber ausschliesslich wenn ein Key im BIOS des Mainboards hinterlegt ist (habe ich auch schon so gemacht wie Du schreibst) - der TE hat aber sein Mainboard komplett ausgetauscht weswegen der PC und auch Microsoft nix mehr wissen vom vorherigen System - das kann also kaum klappen.
Aber der TE scheint ja ein MS Konto zu haben - sollte also damit gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lawnmower ich habe auch das mainboard mit ausgetauscht und es hat trotzdem funktioniert bei beiden rechnern. ich muss aber gestehen das ich einen ms account habe vll ging es deswegen so problemlos es wieder zu aktivieren. beim 2ten rechner meines brudes weiss ich nicht ob da ein account vorhanden ist aber er konnte es auch einfach wieder aktivieren trotz neuem board.

aber syssy konnte sein problem lösen :daumen:
 
ah so - ja mit dem MS Konto geht das so natürlich - denke mittelfristig wird MS die Consumer Kunden sowiso zu so einem Konto zwingen - erste Massnahmen diesbezüglich bei der Installation sind ja bereits umgesetzt.
 
Zurück
Oben