IDontWantAName
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.738
was passiert wenn du nochmal versuchst Windows zu aktkivieren mit dem alten Key?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Glaube kaum, dass ich für etwas, dass ich bereits bezahlt habe, nochmal Geld bezahlen würde, weil Windows irgendwas mit einem Update verkackt.redjack1000 schrieb:Ja dann musst Du Dir was neues beschaffen
Tjoa das könnte ich natürlich versuchen.Alexander2 schrieb:@Feanixx hast du Windows zusammen mit dem Rehcner gekauft? Also wurde der beworben, das er Windows dabei hat? Dann ab zum Verkäufer. der soll dir eine WIndows Lizenz kaufen. so ne richtig schöne Reteail mit Plastik Box eingeschweißt in Folie![]()
Den hab ich ja nicht mehr.IDontWantAName schrieb:was passiert wenn du nochmal versuchst Windows zu aktkivieren mit dem alten Key?
Ja. Du bist aber nicht der erste dem das passiert.Feanixx schrieb:Also hat mir der OEM vor den ganzen Jahren nen unechten Windows Key verkauft?
Das ist gut möglich.Feanixx schrieb:Ist wohl kaum etwas, wovon ich hätte wissen können
den hat er ja anscheinend nicht mehr.IDontWantAName schrieb:mit dem alten Key?
Der ist offensichtlich ungültig, weil wahrscheinlich in Mehrfachnutzung.IDontWantAName schrieb:mit dem alten Key?
Feanixx schrieb:Den hab ich ja nicht mehr.
Feanixx schrieb:Vor 2 Jahren ca. neuen PC mit W11 gebaut und selben Key genutzt.
Feanixx schrieb:Glaube kaum, dass ich für etwas, dass ich bereits bezahlt habe, nochmal Geld bezahlen würde, weil Windows irgendwas mit einem Update verkackt.
Aber da ich W11 auf dem neuen PC mit dem Key aktiviert habe, hätte das doch kein Problem sein sollen, trotz neuer Hardware? Die alte ist ja nicht mehr in Gebrauch.BFF schrieb:Und nun hat ein wer gemerkt das da etwas nicht passt.
Du kannst WIndows 11 mit einem Win 10 Key aktivieren und umgekehrt.Sebbi schrieb:Und die kannst du nicht mehr auf Win11 Upgraden.
jetzt die Frage, was stand auf dem Aufkleber, war das ein win10 Key oder ein win7 Key.Feanixx schrieb:da Windows 10 fertig installiert mit Schlüssel auf der Rückseite.
Vor 2 Jahren ca. neuen PC mit W11 gebaut und selben Key genutzt.
Doch genau so einen Lizenzaufkleber war auf dem alten PC. Dachte auch eigt. den hätte ich abgemacht und hier hingelegt. Scheint nicht so zu sein.Sebbi schrieb:Hattest du einen Lizenzaufkleber auf dem Gehäuse oder irgendwie dazu bekommen? Wenn nicht, hattest du nur einen OEM Lizenz, die nun wohl nicht mehr gültig ist, weils missbraucht wurde.
Ohne Lizenzaufkleber hattst du keine Lizenz, nur einen Key. Und das ist leider problematisch bei solchen Fällen, auch rechtlich.
Da stand definitiv W10 draufbisy schrieb:jetzt die Frage, was stand auf dem Aufkleber, war das ein win10 Key oder ein win7 Key.
Denn eigentlich gibt es seit win8 eine Aufkleber mehr auf OEM Geräten.
Und win11 lässt sich halt seit einer gewissen Zeit nicht mehr mit win7/8 Keys aktivieren
BFF schrieb:Du hast einen PC mit einer gebundenen Lizenz gekauft, diese dan spaeter auf neuer Hardware verwendet, MS hat das gekickt und Du meinst das MS das verkackt hat. Nope.
Bereits im Jahr 2011 hatte der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil (I ZR 129/08) festgestellt, dass der Verkauf von OEM-Software ohne die zugehörige Hardware prinzipiell zulässig ist. Damit dürfen Händler OEM-Software auch separat von der Hardware anbieten und Unternehmen sowie Privatpersonen können OEM-Software ohne die ursprünglich vorgesehene Hardware erwerben, ohne gegen geltendes deutsches Recht zu verstoßen.
Feanixx schrieb:Doch genau so einen Lizenzaufkleber war auf dem alten PC
Hätte ich mal mit sowas gerechnetSebbi schrieb:den bräuchtest du nun ....
Respekt, und das hierSpiII schrieb:Im Notfall
Ist mir auch schon passiert, ich war im Beta Programm von Win 7, die haben mir als Dankeschön eine Retail geschenkt. Irgendwann ging der Key nicht mehr, als ich zum x-mal den Key benutzt hatte bei einem Hardwarewechsel. Ich habe damals aus "Kulanz" einen neuen Key bekommen. der funzt zur Zeit immer noch, aber wie man munkelt wird das demnächst ncht mehr möglich sein. Wir schauen mal. Nichts hält für ewig. Immer schön die Lizenzaufkleber aufbewaren.Feanixx schrieb:Hätte ich mal mit sowas gerechnet![]()
Nur das MS da jetzt anfaengt auszusortieren.Feanixx schrieb:Aber da ich W11 auf dem neuen PC mit dem Key aktiviert habe, hätte das doch kein Problem sein sollen
Sebbi schrieb:Rechtlich ist das zulässig, denn in Deutschland darf eine OEM Lizenz nicht an die Hardware gebunden sein
Doch, kannst Du.Sebbi schrieb:... maximal die Win10 Lizenz. Und die kannst du nicht mehr auf Win11 Upgraden.