Windows Aktivieren Wasserzeichen plötzlich da

redjack1000 schrieb:
Ja dann musst Du Dir was neues beschaffen
Glaube kaum, dass ich für etwas, dass ich bereits bezahlt habe, nochmal Geld bezahlen würde, weil Windows irgendwas mit einem Update verkackt.
Ergänzung ()

Alexander2 schrieb:
@Feanixx hast du Windows zusammen mit dem Rehcner gekauft? Also wurde der beworben, das er Windows dabei hat? Dann ab zum Verkäufer. der soll dir eine WIndows Lizenz kaufen. so ne richtig schöne Reteail mit Plastik Box eingeschweißt in Folie :D
Tjoa das könnte ich natürlich versuchen.

IDontWantAName schrieb:
was passiert wenn du nochmal versuchst Windows zu aktkivieren mit dem alten Key?
Den hab ich ja nicht mehr.
 
IDontWantAName schrieb:
mit dem alten Key?
Der ist offensichtlich ungültig, weil wahrscheinlich in Mehrfachnutzung.
Deshalb wurde die Lizenz ja als ungültig deklariert und deaktiviert.

Ich würde den MS-Support kontaktieren. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass der Support nichts machen kann.
Dann hilft nur: Neue Lizenz erwerben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Feanixx schrieb:
Den hab ich ja nicht mehr.

Hattest du einen Lizenzaufkleber auf dem Gehäuse oder irgendwie dazu bekommen? Wenn nicht, hattest du nur einen OEM Lizenz, die nun wohl nicht mehr gültig ist, weils missbraucht wurde.

Ohne Lizenzaufkleber hattst du keine Lizenz, nur einen Key. Und das ist leider problematisch bei solchen Fällen, auch rechtlich.

Zudem hast du ein Problem, du hast einen Windows 10 Key (ggf ohne Lizenz) gehabt. Selbst wenn du jetzt zum Händer gehst, muss der dir keine Win11 Lizenz beschaffen, maximal die Win10 Lizenz. Und die kannst du nicht mehr auf Win11 Upgraden.
 
-> oem_coa_nslp channel

Das meint eigentlich das das eine Hardware gebundenen Lizenz ist.

Feanixx schrieb:
Vor 2 Jahren ca. neuen PC mit W11 gebaut und selben Key genutzt.

Und nun hat ein wer gemerkt das da etwas nicht passt.

Feanixx schrieb:
Glaube kaum, dass ich für etwas, dass ich bereits bezahlt habe, nochmal Geld bezahlen würde, weil Windows irgendwas mit einem Update verkackt.

Du hast einen PC mit einer gebundenen Lizenz gekauft, diese dann spaeter auf neuer Hardware verwendet, MS hat das gekickt und Du meinst das MS das verkackt hat. Nope.

Ich vermute das die Originale Lizenz damals bei deiner PC-Schlurre vor 10 Jahren zusaetzlich ein/per W7 Key war die Dir der Haendler uebergeholfen hat.

Und bevor jetzt kommt das gebrauchte Software und Lizenzen gesplittet verkauft werden koennen. Ja, schoen. Ist jahrelang her. MS macht auch selten etwas gegen Verkaeufer, interessiert also keine Sau. Aber MS aktiviert die (ollen W7/8/10/Splitt) nicht (mehr).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, aragorn92, markusgo1967 und eine weitere Person
BFF schrieb:
Und nun hat ein wer gemerkt das da etwas nicht passt.
Aber da ich W11 auf dem neuen PC mit dem Key aktiviert habe, hätte das doch kein Problem sein sollen, trotz neuer Hardware? Die alte ist ja nicht mehr in Gebrauch.
Und dann erst 2 Jahre später?
 
Feanixx schrieb:
da Windows 10 fertig installiert mit Schlüssel auf der Rückseite.
Vor 2 Jahren ca. neuen PC mit W11 gebaut und selben Key genutzt.
jetzt die Frage, was stand auf dem Aufkleber, war das ein win10 Key oder ein win7 Key.
Denn eigentlich gibt es seit win8 keine Aufkleber mehr auf OEM Geräten.

Und win11 lässt sich halt seit einer gewissen Zeit nicht mehr mit win7/8 Keys aktivieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und aragorn92
Sebbi schrieb:
Hattest du einen Lizenzaufkleber auf dem Gehäuse oder irgendwie dazu bekommen? Wenn nicht, hattest du nur einen OEM Lizenz, die nun wohl nicht mehr gültig ist, weils missbraucht wurde.

Ohne Lizenzaufkleber hattst du keine Lizenz, nur einen Key. Und das ist leider problematisch bei solchen Fällen, auch rechtlich.
Doch genau so einen Lizenzaufkleber war auf dem alten PC. Dachte auch eigt. den hätte ich abgemacht und hier hingelegt. Scheint nicht so zu sein.
Ergänzung ()

bisy schrieb:
jetzt die Frage, was stand auf dem Aufkleber, war das ein win10 Key oder ein win7 Key.
Denn eigentlich gibt es seit win8 eine Aufkleber mehr auf OEM Geräten.

Und win11 lässt sich halt seit einer gewissen Zeit nicht mehr mit win7/8 Keys aktivieren
Da stand definitiv W10 drauf
 
BFF schrieb:
Du hast einen PC mit einer gebundenen Lizenz gekauft, diese dan spaeter auf neuer Hardware verwendet, MS hat das gekickt und Du meinst das MS das verkackt hat. Nope.

eigentlich doch, denn Rechtlich ist das zulässig, denn in Deutschland darf eine OEM Lizenz nicht an die Hardware gebunden sein

https://kanzlei-herfurtner.de/oem-software/

Bereits im Jahr 2011 hatte der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil (I ZR 129/08) festgestellt, dass der Verkauf von OEM-Software ohne die zugehörige Hardware prinzipiell zulässig ist. Damit dürfen Händler OEM-Software auch separat von der Hardware anbieten und Unternehmen sowie Privatpersonen können OEM-Software ohne die ursprünglich vorgesehene Hardware erwerben, ohne gegen geltendes deutsches Recht zu verstoßen.

hierbei ist aber beim TE das Problem, das wenn es eine ordnungegemäße OEM Lizenz ist, diese eventuell nicht upgradefähig ist auf Win11, was dem TE nun auf die Füße fällt. Vorallem wenn wie von dir beschrieben Win 7 -> Win 10 -> Win 11 Weg war.

Feanixx schrieb:
Doch genau so einen Lizenzaufkleber war auf dem alten PC

den bräuchtest du nun ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Feanixx schrieb:
Hätte ich mal mit sowas gerechnet :D
Ist mir auch schon passiert, ich war im Beta Programm von Win 7, die haben mir als Dankeschön eine Retail geschenkt. Irgendwann ging der Key nicht mehr, als ich zum x-mal den Key benutzt hatte bei einem Hardwarewechsel. Ich habe damals aus "Kulanz" einen neuen Key bekommen. der funzt zur Zeit immer noch, aber wie man munkelt wird das demnächst ncht mehr möglich sein. Wir schauen mal. Nichts hält für ewig. Immer schön die Lizenzaufkleber aufbewaren.
 
Feanixx schrieb:
Aber da ich W11 auf dem neuen PC mit dem Key aktiviert habe, hätte das doch kein Problem sein sollen
Nur das MS da jetzt anfaengt auszusortieren.

Sebbi schrieb:
Rechtlich ist das zulässig, denn in Deutschland darf eine OEM Lizenz nicht an die Hardware gebunden sein

Ja und? Kannst doch wechseln/verkaufen so oft Du willst.
Aber steht irgendwo geschrieben das MS diesen alten Krams auch aktivieren muss?

Neue Hardware mit Key im UEFI z.B. ist fuer MS Hardwarebindung. Der der die Hardware hat bekommt seine Windows aktiviert. So einfach ist es. Wer sich diesen Key ausliest und damit versucht auf anderer HW sein Windows zu aktivieren und es klappt ja ok. Kann funktionieren, muss nicht. Hat er dann die Lizenz? Lt. MS nicht.

Anyway.
MS hat definitiv sich vorher weltweit (rechtlich) abgesichert bevor es eingeschraenkt wurde sich mit ollen Keys aus W7 Zeiten sich ein aktuelles Windows auf neuer HW zu aktivieren. Ob heutzutage sich Irgendwer nochmal auf die Hinterbeine stellt um wegen der Lizensierung gegen MS vorgeht, wage ich zu bezweifeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, aragorn92 und redjack1000
Zurück
Oben