Windows bootet nicht mehr nach Installation von Acronis True Image 2009

mumpel

Commodore
Registriert
Mai 2008
Beiträge
4.554
Hallo zusammen,

Ich habe mir gestern Acronis True Image 2009 gekauft und installiert. Als ich heute den Rechner starten will, fährt Windows XP SP3 nicht mehr hoch.

Was war geschehen? Ich hab gestern ganz normal True Image installiert. Dazu hab ich von der CD den Menüpunkt gewählt, der die aktuellste Version runterlädt und installiert. Das hat zwar lange gedauert, aber letztlich geklappt. Nach erfolgreicher Installation sollte ich den Rechner neu starten. Dies hab ich nicht getan und erst ein paar Minuten später den PC manuell runtergefahren. Soweit also keine Vorkommnisse.

Heute will ich den PC ganz normal starten. Windows kommt bis zu dem Startbildschirm, wo unten der Balken durchläuft und der Grafikkartentreiber installiert wird (der Lüfter wird dann leise) und ab da läuft der Balken und immer wieder durch und es finden keine Zugriffe auf die HDD statt (LED bleibt aus).

Also hab ich Windows im abgesicherten Modus gestartet. Das hat auch geklappt. Dort wollte ich True Image deinstallieren. Das klappt nicht, weil der MS Installer nicht im abgesicherten Modus arbeiten kann (WTF? :freak:). Trotzdem hab ich Acronis aus dem Autostart und in den Diensten deaktiviert. Das hat aber nichts gebracht. Ich hab in dem Ereignisprotokoll gesucht, ob Einträge dort sind. Nichts! Nur ein paar Einträge, dass bestimmte Dienste nicht ohne Internetverbindung im abgesicherten Modus starten können. Vorher gab's nur Meldungen, dass das Ereignisprotokoll startet - und beendet wird.

Das zieht jetzt alles ganz schön doll runter. Wollte ich doch eigentlich True Image zur Sicherung meines PCs verwenden und jetzt das ....

Mein OS lief vorher einwandfrei. Ich hatte vorher ein Script beim Starten und Runterfahren, was mir den Inhalt eines Ordners auf meine Ramdisk geschoben hat. Das hab ich schon deaktiviert. Geholfen hat's nicht. Was mich wundert ist, dass True Image bei der Installation ~100 MB installieren wollte. Davon sehe ich aber nichts. Im TI-Ordner sind ~20-30 MB, dann noch mal was unter Gemeinsame Dateien. Zusammen aber keine 100 MB.

Bitte helft mir! :(

PC ist der Desktop-PC in der Sig.
 
Du bist hier im Datenrettungsforum! An Deiner Fragestellung kann ich nicht wirklich erkennen was Du möchtest, wie man Dir hilft, da Du in den abgesicherten Modus kommst und Aktionen starten kannst, gehe ich davon aus, dass Du an Deine Daten kommst. Evtl. klappt es mit der Wiederherstellung eines alten Zustandes?! An Acronis kann es nicht wirklich liegen, denn davon habe ich Unmengen an Installationen mit ausgestattet, interessant wäre die Frage, ob Du die Secure Zone oder einen Bootmanager mit installiert hast oder lediglich das Acronis-Produkt an sich.
 
oh ha, es scheint ja tatsächlich niemand sonst solch eine Erfahrung gemacht zu haben.

gibt es denn schon etwas Neues?
Ich habe zwar keinen ernsthaften Lösungsansatz, aber bei mir haben sich ähnliche nicht nachvollziehbare Probleme seltsamerweise oft durch häufiges starten, und langes warten gelöst.

-sonst würde mir nur noch einfallen, evtl. einen Wiederherstellungspunkt vor Acronis Installation zu aktivieren? Läuft das im abgesicertzen Modus von XP?

Viel Glück!
 
@ Mueli:
Also eigentlich will ich ja nur wieder an mein System ran. Hat das - oder Acronis - nichts mit Datenrettung zu tun, sondern nur der reine Zugriff auf meine Daten? Dann verschieb mich doch bitte in ein anderes Forum. Ich wüsste nur nicht welches: Betriebssysteme>Windows XP und Server 2003 oder Anwendungen>System und Oberfläche? Ich dachte Datenrettung wäre auch OK.

Ob ich Secure Zone installiert habe, weiß ich nicht. Ich hab TI komplett installiert (also benutzerdefiniert, aber überall Häkchen dran). Secure Zone ist mit aber nicht als Einzelpunkt aufgefallen. Ebenso wenig, wie ein Bootmanager. Ich glaub eh, dass die Installation, die er sich runtergeladen hat, defekt war. Von den angegeben 100 MB waren ja gerade mal 35 MB installiert - seie denn, da kommt nach dem Neustart noch was.

Ein Wiederherstellungspunkt geht leider nicht, weil ich das Deaktiviert habe. Ich hatte in der Vergangenheit immer Probleme mit dieser Funktion, weil es nie geklappt hat und eine Neuinstallation letztlich doch unumgänglich war. Dafür war jetzt ja Acronis gedacht.

Der aktuelle Stand ist der, dass ich dem Acronis-Support geschrieben habe, der sich aber nicht meldet. Des Weiteren hab ich Acronis mit deren Clean Up Tool und manuell deinstalliert. Hilf nichts. Außerdem hab ich den Systemstart mitgeloggt und in der Log-Datei stehen viele Treiber, die nicht geladen werden. Eine Hand voll Treiber wird geladen, dann kann ACPI-Multiprocessor nicht geladen werden, Acronis True Image Backup Archive Explorer, Geforce 9600 GT, X-Fi und ein paar Codecs auch. Das ganze läuft in Schleife und zwischendurch werden immer wieder andere Treiber dann doch geladen. Daraufhin hab ich im Abgesicherten Modus die Treiber aktualisiert und teilweise neu installiert. Das hat nun auch gar nichts gebracht.

Es sieht so aus, als wenn ich das System nochmal komplett neu installieren müsste.

Komisch ist: Wenn man in Google nach "ntbtlog.txt ACPI-Multiprocessor-PC wird nicht geladen" sucht, dann beinhalten die ersten drei Links mit ähnlicher Problembeschreibung auch den Acronis True Image Backup Archive Explorer.
http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/237840-xp-startet-extrem-langsam-virus.html
http://forum.chip.de/windows-xp/windows-startet-bluescreen-1071936.html
http://www.nickles.de/c/a3/538296590.htm

Leider gibt es keine finale Lösung. Ich hoffe nur, dass meine SSD nicht im Arsch ist. Die Lösung des ersten Links war nämlich die Platte austauschen. Wobei ggf. eine Neuinstallation auf dem gleichen Laufwerk auch gereicht hätte.

Jedenfalls ist meine Stimmung im Eimer. Vorher hatte ich nämlich das beste System-Setup seit langem. Und ich wollte eigentlich nur was für meine Sicherheit tun ... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schnellste und einfachste Weg wird sein, Du machst mit der Windows CD eine Reparaturinstallation, Setup starten und suchen nach bereits installierten Versionen, dann die Version auswählen die repariert werden soll.
Du benötigst dazu allerdings eine integrierte SP3 CD, sonst kann die CD das System nicht reparieren.
 
Hat auch nicht geklappt. Der meint, nichts zum Reparieren gefunden zu haben :freak: Ich hab jetzt einfach Windows neu installiert. Fertig, läuft. Der plöde Acronis-Support meldet sich auch nicht. Ganz toll! Fängt ja gut an.

Sehe ich das richtig, dass ich TI gar nicht zu installieren brauche, sondern die Backups auch per Boot-CD anlegen kann? Dann hab ich sogar den Vorteil, definitiv sicher gehen zu können, dass keine Dateien in Benutzung sind. Nachteil ist natürlich der Komfort-Verlust mit irgendwelchen Schnell-Sicherungen. Das wäre aber OK, da ich eh nur OS- und Apps-Partition sichern will. Die Daten speichere ich per Robocopy.
 
Du kannst alles auch von der CD oder Notfallcd machen und musst nix installieren. Du kannst dann aber nichts automatisieren.
 
Cool. Ich will eh nichts automatisieren, sondern lieber an richtigen Zeitpunkten ein Backup machen. Und ich steh jetzt mit Acronis auf kleinem Kriegsfuß und will das nicht unbedingt installieren, wenn es auch anders geht :)
 
Versuch es, manche Versionen die ich getestet habe konnten aber nicht mit externen Platten (USB/E-SATA) umgehen beim zurücksichern, war aber bereits vor der 10.xxx Version. Mit der 2009 sollte es gehen, entweder von der CD booten oder eine Notfall-CD erstellen lassen, das Iso dann brennen und davon booten. Ob man allerdings eine CD erstellen kann wenn man von der CD direkt bootet, habe ich nicht getestet.
 
Ich hab ja die Box-Version mit originaler Boot-CD. Brauch also keine zu erstellen. Ggf. werde ich mir die mal kopieren, damit sie nicht kaputt geht. Externe eSATA-HDD hab ich noch nicht probiert. Müsste ich mal testen.
 
Zurück
Oben