BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.593
pseudopseudonym schrieb:Die deutschen Behörden betreiben mit der Software dann ja nicht bloß 20 Rechner.
Wenn das denn mal in allen Bundeslaendern einheitlich ware.
Das was damals das meiste an Geld gefressen hat bei den Umstellungen der Fachanwendungen auf modernere Systeme waren die notwendigen Lizenzen/Schnittstellen/wasauchimmer zu anderen Laenderanwendungen. Ja ok, die Lizenzen der OS-/Softwarehersteller sind auch nicht ohne.
McMoneysack91 schrieb:MS sieht da nicht die Bohne. Behörden wird eine quelloffene Windows-Version gegeben. Diese behördlichen Windowse sind dann derart stark manipuliert und modifiziert, dass alles Microsoft'sche daraus verschwunden ist.
Vergiss das mal ganz schnell. 😂
Was eventuell ist mittlerweile, in der Gegend wo ich war, sein kann ist das es endlich geschafft wurde alle Fachanwendungen serverbasiert unter zu bringen, sprich eigentlich nix lokal rennt. Das OS des PC ist eigentlich egal. Ansaetze davon habe ich noch erleben duerfen 2014. Das PC leider ein Office haben "muessen" ist wohl nicht weg zu kriegen.