News Windows Insider Program: Erste Hinweise für Herbst-Update Windows 11 25H2

SavageSkull schrieb:
Also seit über einem Jahr geht das bei mir auf dem Steam Deck fast immer out of the Box, ohne das ich irgendwas tweaken müsste.
?
Ich rede von VR, nicht von Proton..
SavageSkull schrieb:
Mit einer Index, die ja direkt auf Steam aufbaut sollte das ja gar kein Problem mehr sein.
Nein..
Kannst dich gern Mal im Netz in die Abgründe der VR Probleme unter Linux begeben.
Nicht mal die Kameras der Index laufen unter Linux..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skydix, BlueBringer und Fyrex
BlackByte1 schrieb:
Setze Deinen Netzwerkadapter auf getaktete Einstellung und schon sind Deine Probleme keine mehr ;-)
Hatte ich früher immer so gemacht, damit mir Windows meine 2Mbit Leitung nicht dicht macht. Leider fallen da mittlerweile auch die benötigten Anwendungen gern drauf rein
 
DickesPferd schrieb:
Bisher ist's bis auf einmal komplett zerwurstete OC und UV Einstellungen, mit sattem Crash und gebrüll aller Lüfter gut gegangen.
Was hat denn Windows mit OC/UV Einstellungen am Hut? Klingt mehr nach Layer 8 Fehler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und aragorn92
@Rickmer
Frag mich nicht solche Sachen..
Wie ich schrieb, bin ich selten in Windows, ich hatte mal OC und UV eingerichtet, lange getestet mit furmark, einige Male gespielt, wie gesagt, über den Zeitraum von Monaten, wenn nicht länger..
Dann irgendwann mitten im Game Crash, der Rechner brauchte auch ein paar liebe Worte zum anspringen, und dann war da der Windows Update wird installiert Bildschirm..
Im Treiber waren dann nicht meine und auch nicht die Standard Einstellungen, sondern quasi alles auf Anschlag..
 
sie sollten lieber ihre ganzen bugs beheben und nicht diese ganze ki scheiße mit einbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Yar, LustigerLurch23 und 8 andere
SavageSkull schrieb:
Klassiker wäre, dass irgendwelche älteren Drucker spinnen.
Das "ältere" kannste bei Windows definitiv streichen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, fef_ on_berg und CMDCake
hätte ja mehr Bock auf Windows 12 😁
Windows 11 läuft zwar absolut wunderbar seit Release, aber es wird Zeit für was neues... nicht das es wieder 6 Jahre dauert 😒

  • Windows 1.0: 1985
  • Windows 2.0: 1987 (2 Jahre später)
  • Windows 3.0: 1990 (3 Jahre später)
  • Windows 95: 1995 (5 Jahre später)
  • Windows 98: 1998 (3 Jahre später)
  • Windows 2000: 2000 (2 Jahre später)
  • Windows XP: 2001 (1 Jahr später)
  • Windows Vista: 2007 (6 Jahre später)
  • Windows 7: 2009 (2 Jahre später)
  • Windows 8: 2012 (3 Jahre später)
  • Windows 10: 2015 (3 Jahre später)
  • Windows 11: 2021 (6 Jahre später)
 
Welch überraschung :D
Ich glaub bald werden wir hören dass es ein Update in 2026 gibt. Und vielleicht entwickelt Samsung gerade Handys, BMW Autos, und Google Android...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo
Kurze Frage am Rande, gibt es hier aktive Windows 10 / 11 LTSC Nutzer? Da hat man "den Stress" doch gar nicht.
Frag für einen Freund...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und Milkywayne
WinFan schrieb:
Windows-Unzufriedenen
Ich hab mit 22h2 den Umstieg auf Win 11 versucht, neue Systeme mit sauberer Neuinstallation, es war extrem viel kaputt, einfach nur noch peinlich unzumutbar, jedes Win hat Bugs, einige mehr und andere weniger, aber die Menge an Problemen war für mich unzumutbar. Danach etwas später 23h2 mit deutlich weniger Problemen (im Rahmen "grummel") und seitdem bin ich bei 11. 🤷
Das Update auf 24h2 hab ich auch erst 1, 2 oder 3 Monate später installiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Ich wollte Windows 11 eigentlich auch schon längst getestet haben, aber irgendwie verschiebe ich es dann doch wieder immer nach hinten. Ist denn diese 24'er Version von Windows 11 wirklich so schlimm? Ich nutze keine Drucker. Aber dafür diverse (ur)alte Software und Games, die unter Windows 10 jedenfalls bisher keine Probleme machen. Ich habe nun die Befürchtung, mit Windows 11 könnte Schluss sein, mit meiner alten Software.:(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und piepenkorn
Waren das Zeiten, als man sich über Windows Updates gefreut statt gefürchtet hat. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Yar, Termy und 3 andere
Was, WiFi7 ist ein Exklusives Feature ? :kotz:
 
24H2 läuft nicht stabil, bzw. lässt sich erst gar nicht installieren und die reden schon vom 25H2 Update.
Zumindest den Humor haben die bei Microsoft nicht verloren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, LustigerLurch23, fef_ on_berg und 2 andere
SavageSkull schrieb:
Aufgrund dessen, dass diese Sachen aber nicht optional sind und aufgrund von Support irgendwann die neuesten Versionen notwendig sind, werde ich ja regelrecht dazu gezwungen. Bleibt man dann im Ökosystem, hat man dann auch ganz schnell laufende Kosten für Office 365 und OneDrive oder sogar Azure am Hals.
Welche Kosten meinst du denn!?
Du kannst das MS Konto mehrkostenfrei anlegen und (d)eine Windows Installation damit verknüpfen, der Store geht kostenfrei und alle Funktionen des Basis Windows ebenso. Du wirst nicht auf Office 365 oder ähnliches gezwungen, nicht auf OneDrive und schon gar nicht auf Azure, was du als privat Person in der Form wohl eh nicht beziehen willst.

Wo man eben im Detail schauen sollte ist bspw. der Beikram. Microsoft liefert Funktionien in Form von Apps mit, die teilweise nur mit Cloud Accounts und/oder laufenden Verträgen funktionieren oder wenn dann nicht richtig funktionieren. ABER, du musst das doch nicht nutzen!? Das ist doch kein Akt sich wie bei alternativen Betriebssystemen auch, dann zu einer Drittanbieterlösung zu entscheiden!?
Bspw. anstatt OneDrive nimm halt Nextcloud mit nem privat gehosteten Store oder nen kleinen gemieteten VPS mit bisschen Platz irgendwo in einem RZ, wenn es public sein soll/muss/darf... Für Outlook gibt es alternativen, für Office gibt es Alternativen, usw. usf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, aragorn92 und Blackvoodoo
Atma schrieb:
dafür läuft 23H2 viel zu gut.
Läuft hier auch noch, einwandfrei. Hatte anfangs mal das Upgrade gemacht, bin aber dann aufgrund kleinerer Problemchen wieder zurückgegangen. Werde mit dem nächsten Versuch noch ein bisschen warten, es eilt ja nicht.
 
Seven2758 schrieb:
Wird von der Firma geblockt :D

Seven2758 schrieb:
"telnet towel.blinkenlights.nl"
Das ist aber nix Windowsspezifisches.

Echte Eastereggs in Windows duerfte es kaum noch geben, zumindest sind mir keine bekannt. Microsoft hat schon vor Jahren das "Ende des Spasses" verkuendet, weil es zu unprofessionell waere.
https://en.wikipedia.org/wiki/Easte...s not,of its trustworthy computing initiative.


25H2 wird dann die Version an der ich meine private Windows Zukunft festmache. Microsofts letzte Chance. Zum Glueck habe ich ueber die Firma Zugriff auf eine Enterprise Edition. Bei der gehe ich davon aus, dass ich die schlimmsten Sachen abschalten kann.

SweetOhm schrieb:
Was, WiFi7 ist ein Exklusives Feature ?
Das kann ich sogar halbwegs nachvollziehen. Funksysteme muessen komplett in sich geprueft werden. Diese Pruefung muesste fuer jedes OS Version separat gemacht werden, was MS sich logischerweise sparen will.
Fun fact: Mit dem allerersten Treiber den Intel fuer die AX200 herausgebracht hat, funktionierte unter Windows 10 WiFi 6E (WLAN im 6 Gigahertz Band), was eigendlich nur fuer Windows 11 von MS zertifiziert wurde.
 
Rickmer schrieb:
Was hat denn Windows mit OC/UV Einstellungen am Hut? Klingt mehr nach Layer 8 Fehler
Ggf. verursacht durch geänderte/geupdatete Treiber oder nach dem Update gar nicht richtig lauffähige Treiber, die dann die Software für OC/UV verwirrt haben oder ggf. zu einem Reset geführt haben oder sowas...

Letztlich ist seine Kritik, auch wenn sie schroff formuliert ist, doch quasi eigentlich das genaue Gegenteil. Wenn man bis auf diese Kleinigkeit keine Probleme hat, auch wenn der PC nicht ständig an ist und man die neuesten/neuen Updates direkt bekommt, sondern teilweise ewig alte Stände immer neu hoch gepatcht werden -> dann ist doch alles in Butter!? Woher auch immer die Angst vor einem zerschossenen Windows kommt. Man sollte halt aufhören mit der Bastelei und dem pauschalen Anwenden irgenwelcher im Internet zusammen gesuchter Befehle und Themen, wovon man als Otto Normalo meist nicht versteht, was das letztlich alles bewirkt, dann funktioniert das auch...

Keine Ahnung wann es bei uns auf der Arbeit mal eine Windows Client Install zerlegt hat bei einem Update. Das ist Jahre her. Und wenn dann waren es meist Kleinigkeiten. Wobei stimmt nicht ganz, die jüngste Eskapade war ein manuell auf 24H2 gebrachtes System mit nem ISO aus 10 oder 11/2024, was danach dann keine weiteren Updates mehr beziehen konnte. Wobei das letztlich auch kein relevantes Problem darstellte, weil die einzige Installation die das Problem betroffen hat, war eine Test VM um eben genau sowas auszuschließen... Problemlösung war ein Implace Upgrade der 01/2025 über das laufende System und seit dem tut auch dieses System wieder seinen (test) Dienst...


Andere Systeme haben da nicht minder Probleme über die Zeit. Nur sind das in Summe meist weniger Leute die davon berichten absolut und damit gehen diese Themen schnell auch mal einfach unter...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, aragorn92 und areiland
Mein Gott sind das langweilige "Neuerungen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Bitte keine "KI" Energie sparpläne..

So muss man schon einige Sachen gezielt mit powersettingsnexplorer ausschalten und abwürgen um ein framedrop freies leben zu führen
 
Zurück
Oben