Windows Installieren funktioniert nicht.

Lesly

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
40
Hey Zusammen
Ich habe ein Problem. Ich möchte Windows mit dem Microsoft CreationTool neu aufsetzten. Wenn ich den Stick einstecke kann ich F11 drücken (oder ich warte) und dann kommt das Installationsmenü. Dann kann ich mein Land, Sprache ect. eingeben. Danach kann ich eine Neuinstallation auswählen und dann drücke ich weiter. So und jetzt kommt der Punkt wo es nicht mehr funktioniert. Jetzt kann ich nämlich auswählen wo ich es installieren möchte. Dann drücke ich auf meine SSD und dann auf weiter. Dann lädts 2-4 Minuten und dann passiert nichts. Dann drücke ich nochmals auf installieren und es passiert wieder nichts ausser das plötzlich diese Meldung kommt: "Windows kann nicht am ausgewählten Speicherort installiert werden. Prüfen sie Ihr Medienlaufwerk. Weitere Informationen hierzu: 0x80300002."
Und dass kann ich dann paar mal machen aber nach einer Stunde habe ich wirklich keine Lust mehr.

Meine Pc-Specs:
Asrock B-450 Pro4
Ryzen 52600
Kingston SSD 450GB
16GB Corsair Vengeance

Kann mir evt jemand helfen.
Danke schon im Vorraus.
 
Ist die SSD auch leer.
Falls nicht Partitionen löschen und dann installieren.
 
@Schatho
Also irgendwie ist sie schon leer weil ja da der ganze speicher unter "Freier Speicher steht. Wieso auch immer die Fesstplatte leer ist, sie war vorher bis auf 20gb voll.
Ergänzung ()

@NOTAUS
Wo finde ich diese Einstellung bei mir?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-04-09 at 19.18.22.jpeg
    WhatsApp Image 2020-04-09 at 19.18.22.jpeg
    659,1 KB · Aufrufe: 389
Hast du die Möglichkeit die SSD an einen anderen Rechner zu stecken?
 
@NOTAUS
Nein leider nicht sie hat kein USB Anschluss.
Ergänzung ()

Und AHCI ist auch aktiviert.
 
Ich möchte Windows mit dem Microsoft CreationTool neu aufsetzten.
Warum?
Könnte ein Problem der SSD (an die auch ich als Ursache denke) der Auslöser sein?

CN8
 
Er meint nicht USB, sondern intern ans SATA klemmen.
 
Nein auch per SATA kann ich es nirgens anbringen.
 
Ist das gar ein proprietäter Anschluss oder so eine NVME?
Ansatz: ein LiveLinux bemühen mit dem man der Platte auf den Zahn fühlen kann.
(Meine Frage ist noch offen.)
CN8
 
War auf dieser SSD vorher bereits Windows 10 installiert oder war das eine Datenplatte?
 
@agentdark
Ja da war Windows schon drauf installiert, ist aber wie gesagt aber irgendwie wieder alles gelöscht.
 
…was nichts daran ändert, dass die Platte ein Problem ereilt haben könnte.

CN8
 
@NOTAUS
Dann hört sich vielleicht blöd an aber ich weiss es auch nicht genau. 😕
 
Annahme: sie wurde nicht »richtig« gelöscht. Dann bemühe bitte irgendwas das die Platte prüft (was ich oben schon notiert habe).
Ohne weiteren gehaltvollen Input komme wir hier leider nicht vorwärts.

CN8
 
@cumulonimbus8
Ja ich würde ja gerne nachsehen ob es richtig gelöscht ist, weiss aber nicht wie ich das nachsehen kann.
 
Also ich habe gerade im BIOS ein Button gefunden wo ich die ganze SSD "erasen" also löschen kann.
 
Lesly schrieb:
@cumulonimbus8
Ja ich würde ja gerne nachsehen ob es richtig gelöscht ist, weiss aber nicht wie ich das nachsehen kann.
Für sowas hat man einen Sata-USB Adapter im Hause. Hast keinen Kumpel der sowas hat, oder ein externes Festplattengehäuse.
Ergänzung ()

Lesly schrieb:
Also ich habe gerade im BIOS ein Button gefunden wo ich die ganze SSD "erasen" also löschen kann.
Na dann...
 
Zurück
Oben