Windows Installieren funktioniert nicht.

Also so ein Adapter habe ich nicht. Ich werde also alles mal löschen. Hoffe es geht gut aus.
Ergänzung ()

Also jetzt wollte ich alles über das Erase Tool löschen da steht aber " Selected disk is in frozen state. Processe terminated"
 
Hatte ich noch nie… Googel mal danach was das für dein Modell heißen soll.
Denn da muss irgendwas im Busche sein. Vielelicht lässt du (upps, Corona…) Bekannte ran die die Platte nähertreten können.

Mit was postest du eigentlich, mit was hast du das MCT laufen lassen? Dieses Gerät sollte auch ein LiveLinux auf einen RAM-Stick zaubern können von dem aus du an die Platte kommst (GePardtEd).

CN8
 
Also im Internet steht dass :

Tut mir leid wenn ich deine Frage nicht verstehe aber ich bin nicht der komplette Pcfreak.
 

Anhänge

  • a_frozen_disk.PNG
    a_frozen_disk.PNG
    17,6 KB · Aufrufe: 258
Um mal etwas mehr Klarheit zu bekommen.
Warum wolltest du Windows neu installieren? gab es Probleme?
 
Dass die Platte vom Bios aus Sicherheitsgründen eingefroren wird ist ja eigentlich vorgesehen.
Ich würde zuerst mal versuchen alle Partitionen auf der Platte zu löschen und dann nochmal Setup ausführen.
 
Hi...

Also, um die SSD löschen zu können, mußt Du die jetzt vor der Bestätigungsabfrage des Löschprozesses einmal (im laufenden Betrieb) vom Strom trennen (bis 10 zählen und dann wieder Strom dran), um den "Frozen State" aufzuheben.
 
@coconut
Aus irgendeinem Grund ist mein PC nicht normal gestartet und ich landete im BIOS und dann hiess es schon früh einmal das ich mein PC neu booten muss, was aber dann auch nicht funktionierte. Das las ich das ich Windows neu installieren müsse.
 
STOP.
Irgendwie drehen wir uns jetzt im Kreis. Und alle deutet auf die Platte hin.

Womit und wie auch immer - du musst sie testen. Auch diese Erase vom BIOS aus ist nicht zielführend. Vorschläge hatte ich gemacht, nimm dir bitte die Zeit dazu.

CN8
 
Lesly schrieb:
@coconut
Aus irgendeinem Grund ist mein PC nicht normal gestartet und ich landete im BIOS und dann hiess es schon früh einmal das ich mein PC neu booten muss, was aber dann auch nicht funktionierte. Das las ich das ich Windows neu installieren müsse.
Also dein PC wollte mit der SSD nicht starten? Richtig?
Und nun kannst du Windows nicht neu installieren.
Sorry, aber ich befürchte deine SSD ist hin.
Wenn du keine Möglichkeit hast diese SSD zu Testen, dann bleibt nur "blind" eine neue zu kaufen.
Dann aber bitte eine von Western Digital Blue (keine green!), Cruical MX500 oder Samsung EVO 860. Die erstgenannten kosten derzeit so um die 65€, die Samsung ist ca. 10€ teurer.
 
Frozen State kenne ich nicht und weiß auch nicht was man damit kaputt machen kann.

Windows installieren muss doch auch so klappen wenn man alles richtig macht.
Hast du den USB Stick gerade neu erstellt mit dem Media Tool für Windows 1909?
Hast du nur die SSD angeschlossen am 1 Sata Port wo Windows drauf soll?
Hast du die Bios Einstellungen nur für UEFI gemacht? CSM aus.
Die SSD bleibt bei BOOT an 1. Stelle (Windows Bootmananger SSD Bezeichnung)
Ist F11 die Taste für das Bios Bootmenü und wählst du da den USB Stick aus im Uefi Modus?
Ist doch immer das Gleiche seit 5 Jahren.
Threads und ausführliche Anleitungen gibt es im WEB
https://www.computerbase.de/forum/t...st-nicht-zu-aktivieren.1736489/#post-20778094
Massenweise Videos auch.

Wenn man alles richtig gemacht hat und es dann wirklich nicht klappt, liegt es halt am USB Stick oder an der SSD.

Ergänzung ()

Prüfen sie Ihr Medienlaufwerk
Medien Laufwerk, Medien Treiber Fehler usw. ist normal immer der USB Stick der fehlerhaft ist oder falsch erstellt wurde.
Für Microsoft halt alles Installationsmedien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kommt plötzlich diese Meldung.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-04-09 at 20.53.31.jpeg
    WhatsApp Image 2020-04-09 at 20.53.31.jpeg
    409,7 KB · Aufrufe: 272
Wenn deine Platte hin ist nützt ja eh nichts.
Wenn du keine andere SSD testen willst oder kannst brauchen wir Bilder von Bios Einstellungen von dir.

Wie ich sagte, es fängt mit dem USB Stick an über die Bios Einstellungen und über das booten von USB Stick mit der richtigen F Taste usw.
Wir wissen nicht mal ob du den Stick richtig erstellt hast mit einen Windows PC und dem Media Tool 1909
Müsste ja dann so abgelaufen sein.
 

Anhänge

  • Media Tool 2.PNG
    Media Tool 2.PNG
    15 KB · Aufrufe: 238
  • Media Tool 3.PNG
    Media Tool 3.PNG
    15,1 KB · Aufrufe: 244
  • Media Tool 4.PNG
    Media Tool 4.PNG
    15 KB · Aufrufe: 230
  • Media Tool 5.PNG
    Media Tool 5.PNG
    12,1 KB · Aufrufe: 238
  • Media Tool 6.PNG
    Media Tool 6.PNG
    12,1 KB · Aufrufe: 232
  • Media Tool 7.PNG
    Media Tool 7.PNG
    10,4 KB · Aufrufe: 239
Hast du sowohl den Installationstick als auch das BIOS auf UEFI eingestellt bzw. den Stick erstellt?
Oder eben beides auf den älteren Standard?
Für mich sieht das so aus, als ob du einen UEFI Stick erstellt hast, aber dein PC noch im alten Modus läuft. Oder eben umgekehrt... 😁
 
ja genau so habe ich es ja auch gemacht.
Ergänzung ()

@coconut
Ja beides gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,
Ich hoffe, dass du alles für Uefi eingestellt hast, Secureboor an und CSM aus oder was es da bei dir gibt.
F11 Boot Menü wird ja hoffentlich auch richtig sein.

Dann versuch mal deine SSD mit diskpart zu cleanen.
Habe ich zwar noch nie gebraucht aber vieleicht hilft es bei dir auch.

Wer weiß was da mal alles drauf war was Windows sonst nicht wegbekommt.
Post 21 und Post 23
https://www.drwindows.de/windows-7-...rger-installiert-post1252487.html#post1252487
Boote bitte noch einmal vom USB-Stick und bestätige die Ländereinstellungen mit "Weiter". Drücke nun die Tastenkombination SHIFT + F10 und gib in der Eingabeaufforderung nacheinander folgendes ein:
 
@Terrier, du verweist jetzt auf einen Artikel von DISKPART, wodurch die Platte neu partitioniert und formatiert wird. Und das außerdem im MBR Modus!? Da sieht man deutlich daran, das die Partition einen Active Flag bekommen soll mit dieser Anleitung. Außerdem ist die verlinkte Anleitung brandgefährlich für Anwender, insbesondere Laien, welche mehrere Platten im System haben. Man kann nicht standardmäßig den Datenträger 0 bzw. disk 0 auswählen ... Mit dem Befehl CLEAN wird der ausgewählte Datenträger ohne Nachfrage gelöscht!

Dass cleanen sollte normal vorerst reichen! Wir empfehlen doch sonst immer auch, keine eigenen Partitionen zu erstellen, erst Recht nicht im MBR Modus u.s.w.

@Lesly, versuche es alleine mal mit Diskpart bis nach dem Befehl CLEAN. Und weiter nichts. Dann starte die Installation. Entscheide dich, ob du eine MBR oder UEFI/GPT Installation durchführen willst. Empfohlen wird eine UEFI/GPT Installation! Normalerweise sollte man danach im BIOS/MBR oder im UEFI/GPT Modus, Windows 10 installieren können. Das wichtigste ist eben, das es keine Partitionen mehr gibt.
(SIEHE UNTEN) Der DISKPART Befehl "clean all" entfernt auch Partitions- und Volumen Informationen vom gewählten Datenträger, dass evtl. äußerst wichtig sein könnte!

1. DISKPART starten über die Eingabeaufforderung als ADMIN gestartet.
2. diskpart eingeben und Return
3. list disk (jetzt werden deine Datenträger nach Nummern aufgelistet, vergleiche die Größe der Datenträger miteinander. Wenn du nur einen Datenträger angeklemmt hast, sollte es Datenträger 0 bzw. Disk 0 sein).
4. select disk # (# = ersetzen durch die Nummer des zu löschenden Datenträgers aus der Liste)
5. clean (löscht den mit "select disk" ausgewählten Datenträger unwiderruflich! Beachte die Anmerkung unten!).
6. exit (Beendet Diskpart)

@Lesly: Wie eine UEFI/GPT Installation vorgenommen wird, weißt du?
Wenn nicht, frage danach! Die Standard BIOS Einstellungen sollten ausreichen, um Windows 10 im UEFI Mode zu installieren.
Man brauch erst mal nichts weiter beachten, nur die Standard BIOS Einstellungen laden .... (alles weitere kannst du nachträglich im BIOS anpassen ...).

Mit F11 beim PC Start, kommst du ins BIOS BOOT MENÜ, um dort in der Liste deinen USB Stick mit Kennung "UEFI:" auszuwählen und zu starten ... (Die Auswahl deines USB Sticks ohne die Kennung UEFI: startet eine MBR Installation!).

Während der Installation installiere dann Windows 10 in den unzugeordneten Speicherbereich deiner Festplatte.
Keine Partitionen selbst erstellen.

Anmerkung : Funktioniert es danach immer noch nicht, könnte auch der DISKPART Befehl : "clean all" helfen. Die Umsetzung des Befehls dauert in der Regel jedoch recht lange(!), je nach, wie groß der Datenträger ist! Dann also nochmals DISKPART starten wie oben bis zur Nr. 4 bleibt gleich. Danach
5. clean all
6. exit

INFO: Clean all: Entfernt auch Partitions- und Volumen Informationen vom gewählten Datenträger.
Es schadet aber auch nicht, wenn du schon beim ersten Mal oben den Befehl"clean all" anstatt "clean" einsetzen würdest. Es brauch halt nur eine längere Zeit zur Umsetzung! Es können STUNDEN sein!


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schildkröte09
Es hat nicht funktioniert und so habe ich es mit clean all probiert. Dann kommt diese Meldung.
"Fehler im Diskpart: die Anforderungen konnten wegen eines E/a Gerätefehlers nicht ausgeführt werden."
 
@ Lesly
Hast du denn eine normale SSD, oder eine NVME SSD?
SSD normal.png___SSD NVME.png

o.t: Frage Wie geht das einfügen von @Schildkröte mit Link? Kenne das nicht. Danke
Oh, so einfach geht das, Erledigt Danke
 
Eine normale keine NVME Ssd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Zurück
Oben