Windows is nicht mehr aktiviert

ich habe in den letzten 15 oder 16 Monaten, so ganz genau weiß ich das nicht mehr, 3x das Mainboard gewechselt. Beim letzten mal sogar von AM3+ zu AM4 mit allem PipaPo.

Ganz normal Windows neu-installiert (ohne Key Eingabe!) mich wieder mit meinem bestehendem Outlook/Microsoft Account angemeldet- und von wegen digitale Lizenz, natürlich wurde da nichts automatisch aktiviert. Warum, keine Ahnung?

Lange Rede kurzer Sinn:

Wählen Sie Start und dann Update und Sicherheit > Aktivierung > Product Key aktualisieren > Product Key ändern.

Dann meinen von MS fast geschenkten Win-Pro Lizenz Key (damals für 29€ von Win7 zu 8 erworben) eingegeben und immer innerhalb von wenigen Sekunden aktiviert. Klappte immer!

Die ganze Eierei: ich habe meine Hardware gewechselt ... und bla sülz, ging bei mir nie. Schade um die schöne Zeit der Fehlversuche.
Ergänzung ()

Harry Bo schrieb:
aber bitte nicht bei EDEKA kaufen.
Richtig, da sind die viel zu teuer! Sind ja dieselben wie bei eBay für 3,99€.
 
Da ändert sich ja dann auch nur "ein Teil" ... wenn aber sich zuviel "auf einmal" ändert merkt das Windows schon (anhand HW-Serienummern, MAC-Adressen, ...).
Falsch.
Es geht allein um den Hauptgrund dem MS einem aufbürdet - das MoBo.
Dass über die Zeit zu viele Änderungen einen Zähler (den allein MS kennt) überlaufen lassen und die Aktivierung kommt hat mit dem Aspekt nichts zu tun (dass eine MoBo-Wechsel die Lizenz verbrennen würde).


ich habe in den letzten 15 oder 16 Monaten, so ganz genau weiß ich das nicht mehr, 3x das Mainboard gewechselt.
Da wäre mein Finanzmister strikt gegen gewesen :D

CN8
 
"Die maximale Anzahl an Windows-Reaktivierungen auf dem Gerät wurde erreicht."
kann es auch nur bei Billig Keys (Volumenlizenz Keys) geben die von Händler zigmal verkauft werden.
Oder ein User installiert Window 10 andauernd neu, Wer macht das denn?
ich habe in den letzten 15 oder 16 Monaten, so ganz genau weiß ich das nicht mehr, 3x das Mainboard gewechselt.
 
cumulonimbus8 schrieb:
Da wäre mein Finanzmister strikt gegen gewesen :D
Da stimme ich mit deinem Finanzminister überein. :)
Ich war aber gezwungen zu erneuern. Defekt und irgendwann später dann schon lange aufgeschobene Auf/Umrüstung. Aus Jux und Dallerei kaufe ich nicht mal nen USB Stick.
Ergänzung ()

Terrier schrieb:
"Die maximale Anzahl an Windows-Reaktivierungen auf dem Gerät wurde erreicht."
kann es auch nur bei Billig Keys (Volumenlizenz Keys) geben die von Händler zigmal verkauft werden.
So siehts aus. Irgendwann sind auch die 5000 voll, oder die Anzahl der mit der jeweiligen VL aktivierbaren Geräte.

PS: mich kannst du damit aber nicht gemeint haben, hab ja keine VL und mit meinem Key kann ich wöchentlich neu aktivieren, wenn ich will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ein Win7 key für frische win10 Installation verwendet. Komplett andere HW und danach noch Board und Karte getauscht. Nie Probleme gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kurt schluss
Aufgrund dieser bullshit-Steine die einem MS in den Weg legt werde ich nicht weiter als nötig mit denen partizipieren.

In MS-Account einbinden? Pfft, was geht die an wer/E-Mail welche Windows Lizenz nutzt?
Ich hab den Schmorkohl damals als Original bei denen gekauft. Nach Mobowechsel nicht aktivierter?

Da nutze ich doch gerne 4€ Wegwerflizenzen.
Meine Games sind der letzte Grund für Windows. Für den Execl-VB Müll für die Steuer meine PV Anlage reicht ne VM mit Office 2k16.
Sobald diverse Spiele irgendwie alle auf Linux gehen, sieht M$ mich nicht mehr wieder.
Nach 15 Jahren IT eckelt mich deren Ökosystem nurnoch an und konsumiert meine wertvolle Lebenszeit.
Nein danke...!
 
Hatte heute das gleiche Problem. Mein Mainboard war defekt und ich habe es heute durch ein anderes vom gleichen Typ ersetzt, die restliche Hardware wurde nicht verändert.
Windows 10 war nach dem ersten Hochfahren dann nicht mehr aktiviert, die Lösung des Problems war aber einfach.
Ich musste nur den ursprünglichen Product-Key neu eingegeben, dann war Windows wieder aktiviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kurt schluss
kurt schluss schrieb:
doppelt. Bitte ausradieren.
Ergänzung ()

rechenschieber schrieb:
Mainboard war defekt und ich habe es heute durch ein anderes vom gleichen Typ ersetzt

Ich musste nur den ursprünglichen Product-Key neu eingegeben, dann war Windows wieder aktiviert.

Dasselbe Mainboard hat aber nie dieselbe Hardware ID.

also wie immer, mache ich nur noch so.
 
teufelernie schrieb:
Sobald diverse Spiele irgendwie alle auf Linux gehen, sieht M$ mich nicht mehr wieder.
Das ist es doch im Grunde, was du der ganzen Welt mitteilen wolltest.
Reisende soll man nicht aufhalten ... in diesem Sinne ...

Man müsste sich wirklich mal die Mühe machen und die unzähligen Threads zu diesem müßigen Thema mal zählen.
Dabei ist es doch sehr einfach:
Wer einen Mainboardwechsel vornehmen muss oder möchte, installiert Windows 10 clean und gibt beim Setup entweder einen vorhandenen Win7- oder Win 8(.1)-Key ein und Windows 10 wird unmittelbar nach Abschluss des Setups aktiviert sein.
Oder man kauft eine Windows 10-Retail-Lizenz (Windows 10-Pro x64 SystemBuilder) zum Beispiel hier:
https://www.alternate.de/Microsoft/Windows-10-Pro-Betriebssystem-Software/html/product/1211460?
Die kostet dort 144,90 Euro.
Der Preis ist ja nun annehmbar und wer "mit den großen Hunden pinkeln will, der muss auch das Bein heben können".
Diese elende und müßige Diskussion über diese Billig-Keys ist einfach nur noch nervtötend.

Wer keine 145 Euro flüssig haben sollte, der muss eben einen Teil seines Taschengeldes / seines Lohns zurücklegen und zwar so lange, bis er die Knete beinander hat.
Das kann doch im Grunde alles kein Problem sein.
 
teufelernie schrieb:
Aufgrund dieser bullshit-Steine die einem MS in den Weg legt werde ich nicht weiter als nötig mit denen partizipieren.

In MS-Account einbinden? Pfft, was geht die an wer/E-Mail welche Windows Lizenz nutzt?
Ich hab den Schmorkohl damals als Original bei denen gekauft. Nach Mobowechsel nicht aktivierter?

Da nutze ich doch gerne 4€ Wegwerflizenzen.
Meine Games sind der letzte Grund für Windows. Für den Execl-VB Müll für die Steuer meine PV Anlage reicht ne VM mit Office 2k16.
Sobald diverse Spiele irgendwie alle auf Linux gehen, sieht M$ mich nicht mehr wieder.
Nach 15 Jahren IT eckelt mich deren Ökosystem nurnoch an und konsumiert meine wertvolle Lebenszeit.
Nein danke...!
Ich nutze eh nur Libreoffice, Gimp und generell im Office Bereich Open Source Apps.
Was MS Produkte angeht: Wer keinen Bock auf ständige Aktivierungen und Lizenz Abos (Office 365) hat, dem bleibt nur Office 2007 als letzte echte Kauf und Eigentum SW und Windows Visa als Permanent aktiviertes OS.

Win10 kann man jederzeit frei runterladen und installieren und später für 20-30 EUR einfach einen Key kaufen. (180 Tage Frist bis zur nächsten Aktivierung)
Ergänzung ()

Micha45 schrieb:
Das ist es doch im Grunde, was du der ganzen Welt mitteilen wolltest.
Reisende soll man nicht aufhalten ... in diesem Sinne ...

Man müsste sich wirklich mal die Mühe machen und die unzähligen Threads zu diesem müßigen Thema mal zählen.
Dabei ist es doch sehr einfach:
Wer einen Mainboardwechsel vornehmen muss oder möchte, installiert Windows 10 clean und gibt beim Setup entweder einen vorhandenen Win7- oder Win 8(.1)-Key ein und Windows 10 wird unmittelbar nach Abschluss des Setups aktiviert sein.
Oder man kauft eine Windows 10-Retail-Lizenz (Windows 10-Pro x64 SystemBuilder) zum Beispiel hier:
https://www.alternate.de/Microsoft/Windows-10-Pro-Betriebssystem-Software/html/product/1211460?
Die kostet dort 144,90 Euro.
Der Preis ist ja nun annehmbar und wer "mit den großen Hunden pinkeln will, der muss auch das Bein heben können".
Diese elende und müßige Diskussion über diese Billig-Keys ist einfach nur noch nervtötend.

Wer keine 145 Euro flüssig haben sollte, der muss eben einen Teil seines Taschengeldes / seines Lohns zurücklegen und zwar so lange, bis er die Knete beinander hat.
Das kann doch im Grunde alles kein Problem sein.
Hab noch nie schlechte Erfahrungen gemacht mit den 20-30 EUR Keys.
Wer unbedingt auf Nummer sicher gehen will, kann ja mehr bezahlten.
 
Micha45 schrieb:
Oder man kauft eine Windows 10-Retail-Lizenz (Windows 10-Pro x64 SystemBuilder)
(...)
Wer keine 145 Euro flüssig haben sollte, der muss eben einen Teil seines Taschengeldes / seines Lohns zurücklegen und zwar so lange, bis er die Knete beinander hat.
Das kann doch im Grunde alles kein Problem sein.

Irgendwie gab es Systembuilder damals für den Kurs nicht. Nichtmal ansatzweise.

Und ein Produkt was mein Verbraucherrecht mit Füßen tritt für nen dreistelligen nochmal kaufen? Neee, wenn ich noch länger auf den Murks angewiesen bin investier ich das lieber in ne Grundsatzentscheidung für nen Anwalt...
 
:volllol: :hammer_alt:
:freak:
 
Das interessiert mich nicht mehr die Bohne, da schieße ich mir eine 4€-Wegwerflizenz und bin den ganzen Ärger und das Antworten suchen oder in einer Hotline hängen los. Linux wird immer interessanter, viele meiner Games laufen schon, leider noch nicht alle. Wenn das mal funzt kam mich Redmond rumheben.
 
Zurück
Oben