Hi.
Bei meinen beiden Notebooks (2 unterschiedliche modelle, altersmäßig ca 3 Jahre auseinander, verschiedene HErsteller) lässt sich Windows 7 nur telefonisch aktivieren, wenn man nicht das Recovery Programm des Herstellers nimmt.
Das ecovery Tool hat jedoch folgende Nachteile:
-Es macht alles platt, löscht alle Festplatten, und der PC ist wieder wie frisch gekauft.
Das Plattmachen kann nicht umgangen werden.
-Partitionen können nicht selbst vergeben werden, Parallelinstallation Linux nicht ohne Weiteres möglich. (Nur über Umwege, z.B. Partitionen im laufenden Windows vorher mit der Datenträgerverwaltung verkleinern)
-Es werden jede Menge "Probeversionen" und viel "Müll" und "Werbung" mit installiert
-Die Treiber sind zwar auf das System abgestimmt, aber auf einem uralten Stand. Das Updaten dauert dann genauso lang wie eine händische Installation.
Wenn man Windows sauber von Hand von einer Original CD aufsetzt, lässt es sich aber nicht aktivieren.
Man wird gezwungen, bei Microsoft anzurufen, und dort die Sache mit dem Telefoncode zu machen.
Einmal musste ich sogar mit einem Supportmitarbeiter sprechen, der mir dann erst nach einem kurzen Interview nen Freischaltcode geschickt hat.
Ich finde das recht "Lästig".
Bei meinen beiden Notebooks (2 unterschiedliche modelle, altersmäßig ca 3 Jahre auseinander, verschiedene HErsteller) lässt sich Windows 7 nur telefonisch aktivieren, wenn man nicht das Recovery Programm des Herstellers nimmt.
Das ecovery Tool hat jedoch folgende Nachteile:
-Es macht alles platt, löscht alle Festplatten, und der PC ist wieder wie frisch gekauft.
Das Plattmachen kann nicht umgangen werden.
-Partitionen können nicht selbst vergeben werden, Parallelinstallation Linux nicht ohne Weiteres möglich. (Nur über Umwege, z.B. Partitionen im laufenden Windows vorher mit der Datenträgerverwaltung verkleinern)
-Es werden jede Menge "Probeversionen" und viel "Müll" und "Werbung" mit installiert
-Die Treiber sind zwar auf das System abgestimmt, aber auf einem uralten Stand. Das Updaten dauert dann genauso lang wie eine händische Installation.
Wenn man Windows sauber von Hand von einer Original CD aufsetzt, lässt es sich aber nicht aktivieren.
Man wird gezwungen, bei Microsoft anzurufen, und dort die Sache mit dem Telefoncode zu machen.
Einmal musste ich sogar mit einem Supportmitarbeiter sprechen, der mir dann erst nach einem kurzen Interview nen Freischaltcode geschickt hat.
Ich finde das recht "Lästig".