MonteSuma
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 1.799
Hallo,
ich möchte euch um Hilfe bitten, Problem wie unten beschrieben:
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Mein Vater möchte den Office Rechner meiner Mutter auf Win11 aktualisieren (falls möglich über die integrierte Update-Funktion, keine Neu-Installation). Hardware sollte das soweit alles Supporten. Wir haben das Bios auf die neuste Version geflasht. Festplatte ist GPT, TPM aktiviert bzw. ist seit dem Bios-Update automatisch aktiviert. Also fehlte nur noch Secure Boot.
Mit Secure Boot aktiviert, kommt direkt ein Windows Repair Screen, aber der Repair Versuch funktioniert nicht.
Ohne Secure Boot bzw. nach Bios Reset startet Windows ganz normal.
Problem: Ohne Secure Boot kein Win11 Update, Mit Secure Boot kein funktionierendes Windows.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Habe bei Google nicht viel gefunden, die meisten Einträge beschränken sich auf das Problem, dass der PC gar nicht mehr bootet, aber das ist ja nicht der Fall. Nur das Windows will nicht mehr.
Bios haben wir wie gesagt auf die neuste Version (F14) geflasht.
Da meine Eltern mehrere 100 Kilometer entfernt wohnen kann ich nicht mal eben vorbeifahren und den PC neu installieren, daher hoffe ich auch eine Lösung, die ich meinem Papa übers Telefon erklären kann.
Ich habe meinem Papa aufgetragen die genaue SSD Bezeichnung in Erfahrung zu bringen, damit wir gebenenfalls die SSD-Firmware aktualisieren können. Ob das was bringt bezweifle ich aber, da er ja in den Windows Repair bootet. Würde er wahrscheinlich nicht machen, wenn es an der SSD liegen würde.
Ich hoffe, dass ihr noch ein paar Tipps habt.
MfG
ich möchte euch um Hilfe bitten, Problem wie unten beschrieben:
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): i3-8100
- Arbeitsspeicher (RAM): 8GB
- Mainboard: Gigabyte Z370N Wifi
- Netzteil: irgendein be Quiet
- Gehäuse: …
- Grafikkarte: keine
- HDD / SSD: Irgendeine Samsung SSD (glaube ich)
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Mein Vater möchte den Office Rechner meiner Mutter auf Win11 aktualisieren (falls möglich über die integrierte Update-Funktion, keine Neu-Installation). Hardware sollte das soweit alles Supporten. Wir haben das Bios auf die neuste Version geflasht. Festplatte ist GPT, TPM aktiviert bzw. ist seit dem Bios-Update automatisch aktiviert. Also fehlte nur noch Secure Boot.
Mit Secure Boot aktiviert, kommt direkt ein Windows Repair Screen, aber der Repair Versuch funktioniert nicht.
Ohne Secure Boot bzw. nach Bios Reset startet Windows ganz normal.
Problem: Ohne Secure Boot kein Win11 Update, Mit Secure Boot kein funktionierendes Windows.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Habe bei Google nicht viel gefunden, die meisten Einträge beschränken sich auf das Problem, dass der PC gar nicht mehr bootet, aber das ist ja nicht der Fall. Nur das Windows will nicht mehr.
Bios haben wir wie gesagt auf die neuste Version (F14) geflasht.
Da meine Eltern mehrere 100 Kilometer entfernt wohnen kann ich nicht mal eben vorbeifahren und den PC neu installieren, daher hoffe ich auch eine Lösung, die ich meinem Papa übers Telefon erklären kann.
Ich habe meinem Papa aufgetragen die genaue SSD Bezeichnung in Erfahrung zu bringen, damit wir gebenenfalls die SSD-Firmware aktualisieren können. Ob das was bringt bezweifle ich aber, da er ja in den Windows Repair bootet. Würde er wahrscheinlich nicht machen, wenn es an der SSD liegen würde.
Ich hoffe, dass ihr noch ein paar Tipps habt.
MfG