Windows von der Festplatte bekommen?!

Paule2.0

Cadet 4th Year
Registriert
März 2013
Beiträge
79
Hallo zusammen,

morgen möchte ich auf eine Lan.
Jetzt ist mir vor 2 Tagen der PC kaputt gegangen, ein freund meinte die Festplatte sei kaputt (er kennt sich damit aus, hat auch die Daten, die noch zu retten waren gesichtert, da windows nur im "letzten funktionierende Konfiguration" startete)
Jetzt hat mir mein Bruder angeboten seine 2te Festplatte zu benutzen, nur vorübergehend da ich mir einen neuen angeschaft habe, den aber noch nicht richtig aufgebaut habe und es bis morgen nicht schaffen werde.
Meine Frage:
1. Kann ich Windows Vista einfach so wieder auf die von ihm "Gebrauchte" Festplatte spielen? (Sind gerade einmal
100/1000GB belegt.) oder was muss ich beachte

2. Kann ich nach der Lan einfach so wieder Windows von der Festplatte machen, damit er sie wieder benutzen kann?

Ich bin Dankbar für eure Hilfe!!

MFG
 
Klar geht das...
 
Muss ich dafür erst die Festplatte defragmetieren oder so?

Und wie lösche ich dann wieder windows?
 
"Einfach so" wirds nicht gehen, da Windows die daten auf der Festplatte löscht während der Installation. Du kannst allerdings die Festplatte in zwei Partitionen unterteilen, und Windows auf der installieren, auf der keine Daten sind.

Bin mir gerade nicht sicher, ob Windows auf der ersten Partition installiert werden muss. Falls ja, muss du die 100GB Daten noch kurz umkopieren auf die zweite Partition. Vielleicht kannt jemand anders hier helfen.

Anschließend kann man, wenn Windows nicht mehr benötigt wird, die Partition mit Windows löschen und sie wieder mit der anderen Partition zusammenfügen.
 
Du kannst Windows auf die Festplatte installieren, solange du kein "formatieren" bei der Installation wählst. Anschließend kannst Windows auch wieder entfernen. Dazu musst du alle dazugehörigen Ordner (Windows, Programme, Programme x86, Users, ...) löschen. Das war es vom Prinzip. Genauere Informationen sind nicht ganz so einfach, da die Windows Installation einen Boot Eintrag benötigt, welcher auf die Festplatte geschrieben wird. Abhängig wie die Bootreihenfolge bei deinem Freund ist, stört ihn das ("System nicht gefunden, bitte Taste drücken") oder eben nicht.

@ brubbelmichi
Windows löscht die Daten auf der Festplatte nicht. Das passiert nur, wenn du dies bei der Installation so angibst (-> Formatieren).
 
D.h. ich geh hin und
1. Es wird windows auf die Festplatte gemacht (Daten davor auf eine Externe)
2. Wenn ich fertig bin mit der Lan --> Windows wieder löschen
Aber wie genau lösch ich es?
 
Ok, wusste nicht dass das ging, war noch nie in solch einer Situation. Allerdings finde ich meine Methode "sauberer", da Windows danach wieder runter soll. Einfacher ist sie aber nicht, das geb ich zu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du dein Windows ja eh auf einer einzelnen Partition aufspielen musst (solltest) ist das löschen auf einem anderen PC ganz einfach in dem man diese dann formatiert.
 
Wenn du die Daten extra sichern kannst, installiere einfach Windows. Bei der "Entfernung" schließe die Festplatte an einen anderen PC an, stelle sicher das du nicht von der HDD bootest und LÖSCHE die komplette festplatte, nicht nur neu formatieren. Du hebst also die komplette Formatierung der Festplatte auf. Am besten wechselst du zwischen MBR und GPT und dann wieder zurück. Anschließend formatierst du den Datenträger. Damit solltest du auf einfache Weise den Boot Loader Eintrag mit löschen.

@ Darkscream
Problem ist der übrige Boot Loader. Der muss ja mit weg.
 
ich würde erst mal schauen ob deine alte HD wirklich hin ist.. da der Rechner mit der letzten funktionierenden konfig. läuft kann es auch etwas anderes sein... einfach disk info oder ähnliches prog laufen lassen.
Falls du wirklich die hd deines bruders nehmen musst sicher seine daten auf ner cd... formatier, nutz sie... formatier und gib sie wieder zurück.
 
Ok, vieleicht denke ich zu einfach weil ich mit Acronis arbeite, da kann ich verschieben, die eine Partition ausblenden , alles was man so braucht.
 
@andy_0
d.h. beim "Entfernen", lösch ich erst alle Daten von der Festplatte --> und dann formatier ich sie?
 
@ Darkscream
Der Boot Loader befindet sich eben nicht auf der Partition, sondern im Boot Sector, sie lässt sich deswegen nicht so einfach löschen. Prinzipiell kann man ihn auch direkt in eine Partition installieren, wird aber gewöhnlich nicht so gemacht. Die Löschung geht Normalerweise "einfach" per Tools, aber das möchte ich keinen 0815 Anwender zumuten.

@ Paule2.0
Das ist nicht notwendig. Einfach die HDD an den PC anschließen, dein neues OS booten, im Windows Datenträgermanager ein Rechtsklick auf die HDD machen, die Partitionstabelle von MBR auf GPT ändern (natürlich bestätigen und so) und anschließend wieder zurück ändern. Anschließend wieder eine (NTFS?) Partition erstellen, ansonsten hat dein Bruder eine "leere" Festplatte, dann kannst du die gesicherten Daten wieder auf die Festplatte kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben