News Windows XP: Analysten fordern längere Laufzeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Unyu

Vista ist stabiler alls beide Systeme zusammen.

@ ZeroZerp
Gute Beispiele aber ich glaube nicht das man(n) sich das bis nächste Woche merkt , spätestens da in der nächsten Diskussion (gibt es) zählen all diese Sachen nichtmehr . Ich will noch nichtmal behaupten das man sich aus Absicht oder Ignoranz so verhält , ich denke meistens hängt das auch damit zusammen das die Leute aus Mangel an Kenntnissen wichtige Sachen nicht erkennen und einordnen können.
Zu nennen wäre noch , boote beide Systeme Neu und vergleiche dann unter welchem System die Anwendungen (Mail Browser Musikplayer, die man oft nutzt) schneller geöffnet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rapido...

ZeroZerp schrieb:
1.Stell ein gepatchtes Windows XP 32 und ein gepatchtes Windows Vista 64
Nochmal. Man stellt XP32 nicht gegenüber Vista64. Dafür gibt es XP64.

Setze einen Standarduser davor, der sofort wie wild beginnt im Google nach Sex und Konsorten zu suchen.
Anschliessend überprüfe beide Systeme auf Viren und Malware->Du wirst sofort sehen, was sich bei Vista verbessert hat.
Man surft nicht als Admin im Netz. Die Unterschiede liegen nur in der Vorkonfiguration der Systeme. Der Standarduser von Vista ist der eingeschränkte von XP mit einem guifizierten Runas (UAC).
Das die Sicherheit dieser Lösung größtenteils auf Brain2.0 des Users basiert - na, klickt er diesmal auf ja oder nein? sehr spannend jedesmal - wäre ich in der Tat extrem dran interessiert beide Systeme nach solch einer Aktion zu überprüfen...

2.Überschreibe bei Windows XP aus versehen eine Datei.
Bei Vista ist diese Datei in Historie wiederherstellbar.
check

3.Installiere Office/Installiere Outlook bei Vista und bei XP. Richte beim Outlook ein Exchange Konto ein, und mehrere gut gefüllte IMAP Konten. Beobachte die Reaktivität der beiden Systeme.
Ich benutze Thunderbird samt Lightning, der mir durch Enigmail/GPG eine SICHEHEIT UDN KOMFORT bietet, die mit Leistungszugewinnen von Outlook nicht aufzuwiegen ist.

WindowsXP blockiert bei Verbindungsversuchen zum Exchange Server vollständig, während ich bei Vista noch munter zwischen den verschiedenen Tasks hin- und herhüpfen kann.
SP3 abwarten. An was machst du dieses Verhalten fest?

4.Öffne Photoshop, nebenbei ein Speicherhungriges Spiel Deiner Wahl, lass im Hintergrund Berechnungen eines Renderers durchführen. Dann switche zwischen den Tasks hin- und her.
Vista ist reaktiv und "realtime", Windows XP braucht für diesen Vorgang Ewigkeiten.
Erstens habe ich nur 2 Hände, 2 Augen und 2 Ohren. So ein Test ist weltfremd.
Davon ab sackt Vista da sofort genauso ab. Es sei denn du hast 8GB und Vista64. Ich habe dir aber schon mehrmals gesagt, daß man das XP64 vergleichen sollte.

6.Vergleiche die Suchfunktion von Vista mit Windows XP.
XP umständlich. Vista- scheller gehts kaum.
Dafür kann ich mehrere Tage bzw. nächtelang mein Vista nach der installation kaum benutzen (Index). Es gibt so viele Alternativen, daß diese Feature nicht erwähnenswert ist.
Und ich finde es schön, wenn man die Wahl hat. Meine lautet Locate. Für Dateimanagment ist hier seit Jahren TotalCammnder zuständig. Auch seine Suche ist OHNE TONEN AN INDEXDATEIEN ausgesprochen schnell.

7.Stosse einen Defragmentierungsvorgang bei WindowsXP und bei Windows Vista an.
Vergleiche die Reaktivität des Systems.
Wenn ich vernünftig defragmentieren will, benutze ich nicht die Lösungen von MS. Und ich benutze das System dabei auch nicht. Es macht keinen Sinn Dateien zu defragmentieren, wenn sie verändert werden.

8.Versuche herauszubekommen, welcher Task denn jetzt die ganze Zeit auf Deiner Festplatte rödelt XP/Vista.
Vergleiche die Übersichtlichkeit, Bedienbarkeit und die Leistungsfähigkeit des Taskmanagers beider Systeme.
Diese Lösungen von XP sind genauso rudimentär wie die von Vista. Für solche Fälle benutze ich die kostenlosen Programme von Sysinternals (nun Microsoft).

sie sidn NICHT rudimentär.

9.Versuche unter Windows XP/Vista mehrere nicht reagierende Tasks zu beenden. Vergleiche die Reaktivität und Geschwindigkeit der Beendigung der Tasks von XP und Vista.
"Killtime" einstellen? Ich bin mit den 5000ms pro Prozess zufrieden. Ich könnte es aber auch ändern...

10.Vergleiche die Vista Update Funktion mit der von Windows XP.
Vista meldet zusätzlich verbesserte bzw. aktualisierte Treiber der Hardwarekomponenten.
Das ist in der Tat viel besser. Bei Vista aber auch bitternötig.

11.Vergleiche die variabilität der Darstellungsmöglichkeiten der Ordner zwischen Vista und XP.
Das kenn ich! :D Ich zitiere mal meinen Kumpel:
"Sicher sind viele begrüssenswerte Neuerungen drin. Mit dem SP1 sind diese auch endlich zu ende entwickelt und machen nun durchaus Spass benutzt zu werden, aber Full-Row-Selection ist in der Details-ansicht vollkommen fehl am Platze und eine reine Ergonomiebremse. Ich bin in den 1.5 Jahren niemandem begegnet, der gesagt hat:"Darauf habe ich gewartet" oder "Das finde ich gut". Denn das kann es nicht sein. In bestimmten Situationen (Fenster voll Ordner) wird das zum Geschicklichkeitsspiel, weil keine Fläche zum absetzen (Drop) da ist und man genau zwischen die Ordner "zielen" muss. Und selbst wenn es geklappt hat muss man immer wieder auf die "Name" Spalte klicken, damit wieder alles alphabetisch sortiert ist, denn die Custom-Sortierung ist nutzlos, da sie scheinbar nicht gespeichert werden kann, bzw. durch eine Änderung des Sortierkriteriums verloren geht. Und da Vista den "Bug des Vergessens" von XP übernommen hat, verliert man die Ansicht sowieso früher oder später.


Tschüß jetzt :( Hab echt keine Zeit mehr :( https://www.computerbase.de/forum/t...laengere-laufzeit.379734/page-17#post-3823286
 
Zuletzt bearbeitet:
@voyager
Das sind einfach Beispiele, die jeder, der beide Betriebssysteme besitzt nachstellen kann und dann verblüfft feststellen wird, dass Windows XP doch nicht die heilige Kuh ist, für die sie alle gehalten haben.

Es weden Teilaspekte, hochspezialisierte Messergebnisse herangezogen, die mit der Praxistauglichkeit eines OS nicht viel zu tun haben.
Nur um ein Beispiel zu nennen: Lt. 3DMARK 06 schlägt AMDs 2900xt alle anderen Karten in Grafikleistung. In der Praxis siehts aber anders aus- und nur darauf kommt es an.

Was nützt es mir, wenn Windows XP von allen als superstabil und superschnell angepriesen wird, wenn Outlook unter XP einfriert und deswegen das ganze OS zeitweilig nicht mehr reagiert?
Dann hab ich lieber ein etwas Ressourcenhungrigeres System, wo ich trotz ackerndem Outlook im Hintergrund noch arbeiten kann....

Entgegen aller Beteuerungen setzen sich Vista- Gegner eben NICHT mit dem System auseinander, weil deren Urteil darüber schon längst gefällt ist.
Man sieht immer nur das, was man sehen will. Und das fällt in diesem Bereich nur allzu einfach, weil der Volksmund gerade gegen die "böse, neue Technologie" wettert. Außerdem ist es in der Szene wohl gerade "cool", Vista zu boykottieren. Klar- man will ja seine Investition geschützt sehen und auf der Gewinnerseite des am meisten genutzten Betriebssystem stehen.
Andere sehen es gar als "Aufbegehren" gegen den Monopolisten Microsoft etc. etc.

Für mich ist diese ganze Strömung ziemlich hirnrissig.



@BeeHaa
Vista64 ist mit XP64 in keiner Weise vergleichbar. Auf XP64 ist es wirklich so, dass es kaum Treiber gibt und man das gefühl hat, das das System in den Kinderschuhen steckt. Es war ein netter Versuch von Microsoft die 64Bit Welt einzuführen.

Zitat:
2.Überschreibe bei Windows XP aus versehen eine Datei.
Bei Vista ist diese Datei in Historie wiederherstellbar.

check

Nix check! Muss alles konfiguriert werden. Für den normaluser erstmal ein Buch mit sieben Siegeln.

Zitat:
4.Öffne Photoshop, nebenbei ein Speicherhungriges Spiel Deiner Wahl, lass im Hintergrund Berechnungen eines Renderers durchführen. Dann switche zwischen den Tasks hin- und her.
Vista ist reaktiv und "realtime", Windows XP braucht für diesen Vorgang Ewigkeiten.

Erstens habe ich nur 2 Hände, 2 Augen und 2 Ohren. So ein Test ist weltfremd.
Davon ab sackt Vista da sofort genauso ab. Es sei denn du hast 8GB und Vista64. Ich habe dir aber schon mehrmals gesagt, daß man das XP64 vergleichen sollte.

Dann vergleiche das mit XP 64- der im gegensatz zu Vista 64 deutliche Performanceverlust ist auch auf XP 64 auszumachen.

Und Du glaubst, dass ich als Standarduser erst 100 Jahre irgendwelche Software von Drittanbietern installieren soll, dass mein OS das macht, was es soll?
-Verantwortungslos! Das sind genau die Systeme, die dann mit teils bis zu 100 installierten Anwendungen zu uns zur Reparatur gebracht werden.

Du glaubst, dass der Standarduser auf XP mit standard Benutzerrechten arbeitet?
Den Beweis, dass dem nicht so ist, liefern die aktuellen SPAM- Statistiken.
-DAS ist Fakt!

Willst Du verantworten, dass sich der Normaluser in der Registry mit diversen Werten rumschägt?
-Verantwortungslos! Das sind genau die Systeme, die dann zu uns zur Reparatur gebracht werden.

Deine Argumente kannst Du doch unmöglich ernst meinen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
KeXXL schrieb:
Soso es ist also eine Frechheit wenn man für geleistete Entwicklungsarbeit vom Anwender Geld sehen will ... Raubkopierermentalität.

Und die würden das dann natürlich nicht an ihre Kunden weiter geben und damit ihrerseits einfach die Software teurer machen.

Ich habe in keinem Satz verlangt, dass hier irgendjemand etwas verschenken soll - Wer etwas leistet, soll dafür auch entlohnt werden wenn er es verkaufen KANN - Nicht wenn er durch seine Marktlage in der Position ist es anderen aufzudoktrinieren.

Natürlich würden die Kosten an die Kunden weitergegeben werden, aber da dies zwangsläufig über den Preis der Spiele geschehen würde, würden die Spieler, die viele Spiele kaufen und spielen zwangsläufig auch den größeren Anteil daran bezahlen, was ja nur fair ist...

Die Ganzen aufgezählten sind alle schön und gut, aber sie zwingen mich nicht unbedingt zum Umstieg - Ich kann wenn ich will und mich die Vorteile überzeugen, aber ich muss nicht.

Ganz im Gegensatz dazu, wenn ich keine aktuellen Applikationen mehr ausführen kann, oder keine Sicherheitsupdates mehr bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BeeHaa

Zum Absatz 1. Es gibt keinen sicherheitsrelevanten Unterschied zw. XP32 und XP64 , bei Vista schon.

Zum Absatz 2. Du hast das nicht verstanden, es geht um einen Standarduser an einem Standardsystem , du oder Microsoft oder sonstwer hat es je geschafft einen StandardUser an ein eingeschränktes XP-Konto zu bekommen und ausserdem gibt es bei Vista nochmehr Barrieren und Schichten als nur "Eingeschränkt und Admin"

Zum Absatz 4. Nicht alle können Zusatzverschlüsselungen einrichten von daher bezweifle ich stark das deine Variante mehr Komfort bietet . Outlook ist mittlerweile so gereift das es auch relativ sicher ist , unter Vista hat die Anwendung ausserdem noch weniger Rechte so das Lücken keine allzu schweren Fehler darstellen.

Zum Absatz 6. Das Photoshop mehrere Tasks Beispiel ist korrekt, deine Erwiederung darauf ist falsch.

Zum Absatz 7. Dasselbe wieder , deine Erwiederung zur Suche ist übertrieben und falsch. Auch wenn du Alternativsuchen verwendest findest du die Sachen ohne Index nicht so schnell. Inidizierung dauert wenns hochkommt Stunden aber sicher keine Tage.

Zum Absatz 8 . Es ging erstmal nur um die Systemreaktivität und kürzlich wurde das hier im Forum erwähnt das die boardeigene Vista Defragmentierung intelligenter arbeitet .

Zum Absatz 9. Naja ich glaube du hast nicht verstanden das er den Ressourcenmonitor gemeint hatte.

Zum Absatz 10: Das hat mit der Killtime nichts zu tun, es ging um die Reaktivität wenn ein Prozess hängt.

im großen und ganzen hast du nur sehr schlecht auf ZeroZerp gekontert .
 
Zuletzt bearbeitet:
ZeroZerp schrieb:
@voyager
Das sind einfach Beispiele, die jeder, der beide Betriebssysteme besitzt nachstellen kann und dann verblüfft feststellen wird, dass Windows XP doch nicht die heilige Kuh ist, für die sie alle gehalten haben.
die auch widerlegt wurden. vista ist auch nicht die eierlegende wollmilchsau wie sie darstellst.
xp oder vista?? hmm...
das ist wie die wahl, zwischen erhängen und erschießen.
wenn ich schon hänge, muss ich mich nicht auch noch erschießen lassen.
da fahr ich lieber mit vienna, ein wechsel ist dann unvermeidlich... ;)

ZeroZerp schrieb:
Es weden Teilaspekte, hochspezialisierte Messergebnisse herangezogen, die mit der Praxistauglichkeit eines OS nicht viel zu tun haben.
Nur um ein Beispiel zu nennen: Lt. 3DMARK 06 schlägt AMDs 2900xt alle anderen Karten in Grafikleistung. In der Praxis siehts aber anders aus- und nur darauf kommt es an.
dieser vergleich hat jetzt, mit was zu tun?!

ZeroZerp schrieb:
Was nützt es mir, wenn Windows XP von allen als superstabil und superschnell angepriesen wird, wenn Outlook unter XP einfriert und deswegen das ganze OS zeitweilig nicht mehr reagiert?
Dann hab ich lieber ein etwas Ressourcenhungrigeres System, wo ich trotz ackerndem Outlook im Hintergrund noch arbeiten kann....
nochmal, nicht jeder benutzt outlook, es gibt massig alternativen...
ich benutze outlook nicht bei xp und würde es auch unter vista nicht benutzen...
ZeroZerp schrieb:
Entgegen aller Beteuerungen setzen sich Vista- Gegner eben NICHT mit dem System auseinander, weil deren Urteil darüber schon längst gefällt ist.
Man sieht immer nur das, was man sehen will. Und das fällt in diesem Bereich nur allzu einfach, weil der Volksmund gerade gegen die "böse, neue Technologie" wettert.
blödsinn, reine polemik...

ZeroZerp schrieb:
Außerdem ist es in der Szene wohl gerade "cool", Vista zu boykottieren. Klar- man will ja seine Investition geschützt sehen und auf der Gewinnerseite des am meisten genutzten Betriebssystem stehen.
Andere sehen es gar als "Aufbegehren" gegen den Monopolisten Microsoft etc. etc.
hatten wir schon, reine polemik...
investition schützen?! das musst du mir erklären, was genau ein xp user da noch schützen soll nach 6 jahren?
es ist wohl eher so, das vista user wie du, ihre investition schützen müssen/wollen,
da erst 1 jahr alt ist und sich als hässliches entlein im pfauenkostüm präsentiert?! ;)

ergo, kann ich bei vista nix verpassen und freu mich auf vienna, servus :D
 
@Bohemund

Das hättest du dir jetzt sparen können , du bist nichtmal auf den Inhalt seiner Argumente eingegangen. Übrigens , das nächste Windows wird kein Rückschritt werden , du freust dich zu früh.
 
@bohemund
Durch Deine Aussagen belegst Du, dass Du Dir nicht sorgfältig durchgelesen hast, was ich geschrieben habe.

Man sieht an Deinem Beispiel, dass meine Äußerungen bezüglich der religionisierung von Betriebssystemen nicht polemisch sind, sondern der Wahrheit entsprechen.

Ich kann keinerlei schlüssige Argumentationskette in Deinem Posting erkennen. Nur das nachplappern der in Foren typischen Meinungen und Behauptungen der Vista- Gegner.


Zitat:
Zitat von ZeroZerp
Es weden Teilaspekte, hochspezialisierte Messergebnisse herangezogen, die mit der Praxistauglichkeit eines OS nicht viel zu tun haben.
Nur um ein Beispiel zu nennen: Lt. 3DMARK 06 schlägt AMDs 2900xt alle anderen Karten in Grafikleistung. In der Praxis siehts aber anders aus- und nur darauf kommt es an.

dieser vergleich hat jetzt, mit was zu tun?!

Dass Messergebnisse nicht alles sind! Dass die Reaktivität von Vista in der Praxis weit höher ist, als durch Tests dargestellt.

nochmal, nicht jeder benutzt outlook, es gibt massig alternativen...
ich benutze outlook nicht bei xp und würde es auch unter vista nicht benutzen...

In der Geschäftswelt wird vorrangig Exchange/Outlook und weit abgeschlagen Tobit David und Lotus Notes benutzt.

ergo, kann ich bei vista nix verpassen und freu mich auf vienna, servus
Warum denkst Du, dass Vienna plötzlich der erhoffte Technologiesprung wird?
Hast Du eine Glaskugel, die die Zukunft voraussagt?

Die Diskussion hier im Thread wird ja wirklich immer schwächer....

Ich kanns nur nochmal wiederholen:
Der Mehrverbrauch an Ressourcen und an Arbeitsspeicher ist geradezu lächerlich gemessen an dem Plus von Sicherheit, Stabilität und Reaktivität, die man durch das neue OS NATIV erhält.
Wer auf diese sinnvollen, zeitsparenden, stabilitäts- und sicherheitsrelevanten Features verzichten will, kann dies gerne tun. Nur dann sollte derjenige nicht den anderen predigen (schon garnicht Neulingen im Bereich Computer), dass Windows XP die derzeit beste Wahl oder zeitgemäß ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Voyager10: kannst du lesen? :rolleyes:

ZeroZerp schrieb:
@bohemund
Durch Deine Aussagen belegst Du, dass Du Dir nicht sorgfältig durchgelesen hast, was ich geschrieben habe.
ich habe sehr wohl sorgfältig gelesen, sonst würde ich mir nicht die mühe machen, dich zu zitieren... ;)
ZeroZerp schrieb:
Man sieht an Deinem Beispiel, dass meine Äußerungen bezüglich der religionisierung von Betriebssystemen nicht polemisch sind, sondern der Wahrheit entsprechen.
ich bete weder xp an noch verteufele ich vista, damit kennt sich Voyager besser aus...
ZeroZerp schrieb:
Ich kann keinerlei schlüssige Argumentationskette in Deinem Posting erkennen. Nur das nachplappern der in Foren typischen Meinungen und Behauptungen der Vista- Gegner.
das du meine meinung als geplapper abtust, zeigt nur, dass du sie nicht tollerierst und respektierst. wenn du dir meinen disput mit voyager angeschaut hättest, würdest du feststellen, dass ich in keinster weise negativ über vista geredet habe. ausserdem geht es nicht um vista, habe ich schon früher gesagt.
ZeroZerp schrieb:
Dass Messergebnisse nicht alles sind! Dass die Reaktivität von Vista in der Praxis weit höher ist, als durch Tests dargestellt.
ok, da gebe ich dir recht... achso, das ist dann wie der chillfaktor bei der gefühlten temperatur?!
ZeroZerp schrieb:
In der Geschäftswelt wird vorrangig Exchange/Outlook und weit abgeschlagen Tobit David und Lotus Notes benutzt.
ok, du sprichst vom business. was notes angeht magst du recht haben verwenden wir in der firma auch und es ist lahm, ja. da ist outlook mit sicherheit schneller...
privat verwende ich thunderbird, davon sprach ich.
ZeroZerp schrieb:
Warum denkst Du, dass Vienna plötzlich der erhoffte Technologiesprung wird?
Hast Du eine Glaskugel, die die Zukunft voraussagt?
woher weisst du was ich denke, hast du vllt eine glaskugel?
es wird nicht der erhoffte techologische sprung, so naiv bin ich nun auch wieder nicht. man kann noch keine aussage zu vienna machen, die nichtssagenden news zum milestone, wirst du selbst sicher kennen.
ich habe gesunden menschenverstand um nicht auf jeden hype aufzuspringen. sollte es sich bewahrheiten, dass MS alle 2-3 jahre ein neues os bringt werde ich bestimmt nicht regelmäßig das neueste kaufen. ja, ich weiss xp ist 6 jahre alt, dennoch komme ich ganz gut damit zurecht und sehe keine einschränkung, meiner produktivität. wer der meinung ist wechseln zu müssen, bitte, ich werde keinen aufhalten oder versuchen es ihm auszureden.

ZeroZerp schrieb:
Die Diskussion hier im Thread wird ja wirklich immer schwächer....
das habe ich schon vor dir festgestellt...

ZeroZerp schrieb:
Ich kanns nur nochmal wiederholen:
Wer auf diese sinnvollen, zeitsparenden, stabilitäts- und sicherheitsrelevanten Features verzichten will, kann dies gerne tun. Nur dann sollte derjenige nicht den anderen predigen (schon garnicht Neulingen im Bereich Computer), dass Windows XP die derzeit beste Wahl oder zeitgemäß ist...
zeitsparend ist relativ und hängt von der hardware und den skills des users ab.
mein xp ist stabil und sicher, ich hatte weder bluescreens, viren und trojaner oder würmer. noch wurde ich opfer von phishing...
es gibt prediger, die sind auf einer vista assimilierungsmission unterwegs, ich frage mich wer die wohl sind, ich frage mal meine glaskugel... :D


falls, es irgendjemand immernoch nicht verstanden hat: mein vista wird vienna!
 
Tja, die Zitierfunktion ist schon 'ne tolle Sache, oder? :rolleyes:

Die Diskussion befand sich bereits auf einem angenehmen und sachlichen Niveau. Warum muss es wieder so anfangen, dass man sich gegenseitig der Polemik beschuldigt und überhaupt nicht mehr auf Argumente reagiert geschweige denn eigene Gegenargumente vorbringt?

Kehrt bitte auf eine sachliche Ebene zurück, sonst ist hier dicht!
 
@Bohemund

es gibt prediger, die sind auf einer vista assimilierungsmission unterwegs
Ja das sind immer die Standardausreden , bisher hab ich nur Userkommentare gesehen die falsche Behauptungen zu Vista "richtig gestellt" hatten . Den Jungs sowie auch dir schmeckt das natürlich nicht und hören wollt ihr davon auch nichts und dann kommen solche lächerlichen Beschuldigungen zustande.

mein vista wird vienna!
Ich halte dagegen ! Du wirst Vienna aus dem ganz einfachen Grund nicht mögen weil Microsoft die Benutzerkontrolle und die notwendige Sicherheit eher noch verschärft anstatt wieder aufzuweichen. Die Abwärtskompatibilität wird darunter auch wieder leiden.
 
Frauen dürften am WE keine Nachtschicht machen... :(

So, nochmal kurz.
Voyager10, wie wäre es, wenn du einfach mal die Sache an sich besprochen würdest und in deinen Beiträgen nicht dauernd sowas wie "das hättest du dir sparen können", "das hast du aber schlecht gekontert" oder der Brüller schlechthin aka 'nö er hat Recht, du liegst falsch' :evillol: usw. usw. blah blah blah von dir gibst?

Das ist ein Diksussionstill der nicht jetzt erst wiedermal bemängelt wird und der diesen Namen auch garnicht vierdient hat. Alles klar soweit?

Zum Thema:
Auf deinen.. ehh... Konter (wtf?) weiß ich ehrlich nicht was ich antworten soll. Ich würd fast schon meinen, daß das alles gar OT ist. Vielleicht hilft mir noch jemand auf die Sprünge. Die Zweizeiler kommen mir jedenfalls lieblos dahingerotzt. Auf sowas muß man wohl wirklich nicht eingehen.

@Bohemund
es ist wohl eher so, das vista user wie du, ihre investition schützen müssen/wollen
Ja sowas gibts. Ich find das jetzt auch langsam bisschen frech, daß ZeroZerp nun mit der gleichen Laier a'ka "ihr seit einfach unwissend und schlecht" ankommt wie Voyager10 das so meistens pflegt.
Nö ZeroZwrp ich meinte in diesem thread eigentlich garnichts ernst. War doch vom Anfang an klar oder? :freak:
Jetzt wo ich auch mal direkt konkrete Kritikpunkte am total besseren WindowsExplorer in die Diskussion gebracht habe, wurde das KOMPLETT IGNORIERT :evillol:

Wobei man dann lieber seine Zeit dafür opfert der Welt den psychologischen Aspekt solcher Gespräche ganz genau zu erklären. Da es immer bremslicher wird, fängt es auch schon an mit "dass Du Dir nicht sorgfältig durchgelesen hast, was ich geschrieben habe", "Man sieht an Deinem Beispiel, dass meine Äußerungen bezüglich der religionisierung von Betriebssystemen nicht polemisch sind, sondern der Wahrheit entsprechen" und der absolute Notnagel
"Ich kann keinerlei schlüssige Argumentationskette in Deinem Posting erkennen."

Man versucht also schon langsam die Situation künstlich zu verschärfen, um bei dem kleinsten Anzeichen einer Eskalation mit Krokodiltrennen zum Mod zu rennen.
ZeroZerp, mein Freund, was machst du da im Erdgeschoss unter all den üblichen verdächtigen? :(

Ja macht ihr mal. Ohne mich.

EOD

edit:
rumpel01. Ausgezeichnet. JEder fasst sich an die eigene NAse jetzt. Ich zuerst und du garnicht (ist auch nicht so gemeint). Das gute an einem Forum ist, daß man einfach zurückscrollen kann. Irgendwann fing irgendwer die Diskussion zu trashen. Wie gewohnt.
Wenn man den Typen nun ausmacht, weiß man welche Seite sich langsam mit dem Rücken zur Wand sah ;)
So, bin nun raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, es langt. Ich möchte Euch bitten, Eure Differenzen per PN auszutragen, denn um die Sache geht es hier jetzt offensichtlich nicht mehr. CB ist jedenfalls die falsche Plattform für diese Form der Auseinandersetzung.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben