Wlan Empfang im Internat zu schwach

Byteman

Lieutenant
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
565
Hallo,

während der Arbeitswoche kann ich in einem Internet unterkommen (zweiter Stock). Dort habe ich zum Surfen einen Notebook (Fujitsu Lifebook von 2014) mit eingebauter Wlan-Antenne. USB 3.0 Anschluß vorhanden, Windows 7.
Die Wlan-Gegenstelle des Internats befindet sich im Erdgeschoß. Wenn man eine Schnur zwischen beiden Geräten spannt, sind das wohl 25 Meter. Die Funkstrecke ist nur wenig verbaut, da ein offenes Treppenhaus vorhanden ist. Allerdings oben eine meist geschlossene dicke Gangtüre und meine dicke Zimmertüre.
Jedenfalls bekomme ich im Zimmer nur sehr schwaches Wlan. Manchmal gehts, meistens aber nur schwach. Niedrige Übertragungsleistung, oft Abbrüche.
Mit der EDV-Verwaltung zu reden ist erfolglos. Da ist niemand vor Ort und wegen mir fährt auch niemand an.
Nun bin ich gern bereit, eine größere Investition zu tätigen, wenn nur das Problem behoben ist. Wenn es sein muß, gebe ich bis 100 Eu aus.
Die Frage ist nun, ob ich mit so einer Antenne gute Aussichten habe (in meinen USB 3.0 Stecker):
https://www.amazon.de/Netzwerkadapter-schnelles-leistungsfähiges-WLAN-Standard-Frequenzband/dp/B00ZA2QOIK/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1539801762&sr=8-4&keywords=wlan+antenne

Es gibt auch Router-artige Modelle, die man zusätzlich in die Steckdose steckt.
VOR mein Zimmer, in den Gängen sollte möglichst nichts installiert werden. Aber im Zimmer oder notfalls außerhalb meines Dachfensters kann ich treiben was ich will.

Ich würde mich sehr über Hilfe aus der Not freuen.
 
Wenn die Antenne auf der Gegenseite misst ist, kommt trotzdem nichts an und dir bringt die beste Antenne nichts. Wenn der Empfang bei dir schon sehr schlecht ist, wird das nicht durch Zauberhand besser. Optimal, bei einer Repeaterlösung, wäre etwa auf halber Strecke etwas in den Gang zu basteln. Wenn du dir Router/Repeater in dein Zimmer stellst, wo der Empfang schon schlecht ist, bekommst du nur ein stärkeres aber immer noch genauso schlechtes Signal. 25m durch Wände und Co. sind schon relativ viel.
Du kannst es probieren mit dem WLAN-Stick. Aber Wunder würde ich nicht erwarten
Meiner Meinung nach hat sich die EDV darum zu kümmern, wenn sie dir nur WLAN im Internat bieten, sollte das auch gescheit funktionieren. So wie das klingt, steht da einfach irgendwo der Standard Consumer Router und der soll alle mit angenehmen WLAN versorgen.
 
Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten! Ganz klar ist die Sache noch nicht.
Wie gesagt, die Hauptstrecke der Verbindung geht über ein großes offenes Treppenhaus, sodaß keine geschlossenen Betondecken überwunden werden müssen. Aber es ist auch keine lineare Sichtverbindung.

Kernfrage meines Anliegens ist:
Alternative A: Eine "passive" große Antenne kaufen mit USB-Verbindung an den Notebook?

Alternative B: Ein Gerät mit Stromanschluß kaufen (Repeater), der allerdings nur im Zimmer betrieben werden kann.
Z.B. Der:
https://www.amazon.de/Aoyool-Univer...ie=UTF8&qid=1539808130&sr=1-1&keywords=Aoyool
 
Ein Repeater im Zimmer wird dir nichts bringen. Da ist das Signal ja schlecht bzw. nicht/kaum vorhanden und wird durch Verstärken nicht besser. Damit ein Repeater was bringt sollte es zwischen Sender und Empfänger positioniert werden, was bei dir wegfällt / nicht möglich ist.
 
1. die funkwellen nehmen den direkt weg, also durch den Boden.
2. wenn du Antennen aufrüsten willst musst es an beiden Stationen sein (hauptrouter und dein pc Empfänger.

Einzige Möglichkeit in deiner Situation: Standort ändern oder direkt mit dem zuständigen it-Verantwortlichen sprechen
 
Zurück
Oben