Hallo,
während der Arbeitswoche kann ich in einem Internet unterkommen (zweiter Stock). Dort habe ich zum Surfen einen Notebook (Fujitsu Lifebook von 2014) mit eingebauter Wlan-Antenne. USB 3.0 Anschluß vorhanden, Windows 7.
Die Wlan-Gegenstelle des Internats befindet sich im Erdgeschoß. Wenn man eine Schnur zwischen beiden Geräten spannt, sind das wohl 25 Meter. Die Funkstrecke ist nur wenig verbaut, da ein offenes Treppenhaus vorhanden ist. Allerdings oben eine meist geschlossene dicke Gangtüre und meine dicke Zimmertüre.
Jedenfalls bekomme ich im Zimmer nur sehr schwaches Wlan. Manchmal gehts, meistens aber nur schwach. Niedrige Übertragungsleistung, oft Abbrüche.
Mit der EDV-Verwaltung zu reden ist erfolglos. Da ist niemand vor Ort und wegen mir fährt auch niemand an.
Nun bin ich gern bereit, eine größere Investition zu tätigen, wenn nur das Problem behoben ist. Wenn es sein muß, gebe ich bis 100 Eu aus.
Die Frage ist nun, ob ich mit so einer Antenne gute Aussichten habe (in meinen USB 3.0 Stecker):
https://www.amazon.de/Netzwerkadapter-schnelles-leistungsfähiges-WLAN-Standard-Frequenzband/dp/B00ZA2QOIK/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1539801762&sr=8-4&keywords=wlan+antenne
Es gibt auch Router-artige Modelle, die man zusätzlich in die Steckdose steckt.
VOR mein Zimmer, in den Gängen sollte möglichst nichts installiert werden. Aber im Zimmer oder notfalls außerhalb meines Dachfensters kann ich treiben was ich will.
Ich würde mich sehr über Hilfe aus der Not freuen.
während der Arbeitswoche kann ich in einem Internet unterkommen (zweiter Stock). Dort habe ich zum Surfen einen Notebook (Fujitsu Lifebook von 2014) mit eingebauter Wlan-Antenne. USB 3.0 Anschluß vorhanden, Windows 7.
Die Wlan-Gegenstelle des Internats befindet sich im Erdgeschoß. Wenn man eine Schnur zwischen beiden Geräten spannt, sind das wohl 25 Meter. Die Funkstrecke ist nur wenig verbaut, da ein offenes Treppenhaus vorhanden ist. Allerdings oben eine meist geschlossene dicke Gangtüre und meine dicke Zimmertüre.
Jedenfalls bekomme ich im Zimmer nur sehr schwaches Wlan. Manchmal gehts, meistens aber nur schwach. Niedrige Übertragungsleistung, oft Abbrüche.
Mit der EDV-Verwaltung zu reden ist erfolglos. Da ist niemand vor Ort und wegen mir fährt auch niemand an.
Nun bin ich gern bereit, eine größere Investition zu tätigen, wenn nur das Problem behoben ist. Wenn es sein muß, gebe ich bis 100 Eu aus.
Die Frage ist nun, ob ich mit so einer Antenne gute Aussichten habe (in meinen USB 3.0 Stecker):
https://www.amazon.de/Netzwerkadapter-schnelles-leistungsfähiges-WLAN-Standard-Frequenzband/dp/B00ZA2QOIK/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1539801762&sr=8-4&keywords=wlan+antenne
Es gibt auch Router-artige Modelle, die man zusätzlich in die Steckdose steckt.
VOR mein Zimmer, in den Gängen sollte möglichst nichts installiert werden. Aber im Zimmer oder notfalls außerhalb meines Dachfensters kann ich treiben was ich will.
Ich würde mich sehr über Hilfe aus der Not freuen.