WLAN-Netz über 4 Etagen

#Warhammer#

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
429
Hallo liebe Community,

folgendes Problem:

In d. 1. Etage steht ein WLAN-Router Cisco WRV210, um WLAN im gesamten Haus zu ermöglichen, sollen in Etage 3., 5. und in der 6. Repeater eingesetzt werden. Gekauft wurden Cisco WAP4410N Geräte.
Der WLAN-Router in der 1. Etage ist mit WDS ausgestattet. SSID, MAC, WLAN-Kennung usw. wurden eingestellt und mit dem Repeater in der 3. Etage gekoppelt per WDS (WDS Repeater) - Internet funktioniert, bzw. DHCP-Adressen werden wunderbar übergeben. Wenn ich aber die restlichen Repeater in der 4. und. 6. Etage genauso einbinde, bekomme ich keine Verbindung zum Netzwerk, bzw. es werden keine DHCP-Adressen an die Clients übergeben.
Frage nun an euch, habe ich einen Denkfehler irgendwo?
Nochmal kurz: 1.Etage: WLAN-Router mit WDS, 3. Etage WDS-Repeater (läuft und meldet sich ordnungsgemäß am WLAN-Router an), 4. Etage WDS-Repeater (funzt nicht) und 6. Etage WDS-Repeater (funzt auch nicht).

Vllt. könnt ihr mir helfen :)
Wenn was fehlt in der Beschreibung, fragt ruhig :)
Liebe Grüße
 
Ich vermute, das Signal zwischen 1. und 3. Etage kommt schwach an und der Repeater in der 4. bekommt nicht ansatzweise ein brauchbares Signal.

Hast Du die Repeater nach der 3. Etage alle nach und nach auf den vorherigen Repeater eingestellt oder auf die Basis?

dLAN / Powerlan ist nicht möglich?
 
falls du es nicht weist, wlan breitet sich mit normalen antennen ringförmig und horizontal aus.
dementsprechend sollten diese ausgerichtet werden ;)
 
kann zwar
herstellerabhängig sein, aber ab der bestimmten Anzahl von Repeatern ist bei WDS schluss. und es kann nicht bis unendlich gehen

wer sowas baut sollte eigentlich wissen was er macht...
 
Am besten die Wireless AP in jeder Etage durch einen Kabel-Backbone verbinden.
Dann ist:
a) Ruhe weil es funzt
b) Ausfallsicherheit da, weil keine Abhängigkeiten
c) Mehr Performance, weil keine Abhängigkeiten und weil bis 1Gbit im Backbone sein kann.
d) Kürzerer Ping, weil weniger Relais.

Braucht allerdings ein Kabel von unten bis oben. Allerdings wird man ansonsten mit Stahlbeton nie richtig froh werden.

Repeater sind eine Notlösung, aber nichts für so eine große Anlage über mehrere Etagen.
 
Ich denke auch das eine Verbingung über 3 Repeater sehr schwierig oder höchstens mit kaum verwertbaren Datendurchsatz möglich ist! Ich würds auch mit dLAN Adaptern probieren die gibt es mitlerweile auch wlan fähig. D.H. du speist im 1. Stock das Signal ins Stromnetz ein und verteilst es dann mit 2 wlanfähigen Adaptern im 3. und 6. Stockwerk.
hier noch ein link zu einem kleinen set:
http://www.amazon.de/Devolo-Wireles...TQE4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1305642453&sr=8-1
 
für die kohle die die repeater gekkostet haben hättest du locker ne vernünftigen bohrhammer und nen bohrer gekriegt.

strippe und gut, da geht nix drüber.
oder ist die anlage für etwas in die richtung hotel gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.
@impressive Das war mir schon klar :)

@Pitt_G. Bei WDS kann man max. 3 Repeater einsetzen (jedenfalls bei Cisco/Linksys)

@Jugel2000 Interessanter Ansatz, es sind aber mindestens 2 getrennte Stromkreise, wenn nicht sogar noch mehr, daher fällt das leider flach. Von der Signalstärke her ist alles voll im grünen Bereich, die Repeater sind jeweils mit 3 kräftigen Antennen ausgestattet.

@AsusIntelNvidia Geht in Richtung Hotel, ja. Bohren durch 6 Etagen horizontal und vertikal? Oo Der Eigentümer ist strikt gegen sowas :)

Ich meld mich morgen nochmal, habe (glaube ich) den Fehler gefunden. Genaueres später...

LG
 
@AsusIntelNvidia Geht in Richtung Hotel, ja. Bohren durch 6 Etagen horizontal und vertikal? Oo Der Eigentümer ist strikt gegen sowas
Wenn er einen gescheiten Dienst anbieten will, ist das imho nicht zuuuu viel verlangt. Wie schon gesagt wurde, irgendwann ist mit WDS Schluss und eine strukturierte Netzwerkverkabelung zu empfehlen.
Die Verkabelung kann ja neben den Durchbrüchen in Aufputz erfolgen. Über der Fußleiste, in der Fußleiste, in der Wand-Decken-Ecke, usw.
Der Kreativität sind da (fast) keine Grenzen gesetzt.
 
Jeder Repeater verringert den Durchsatz, weil die Belegung des Kanals mit jedem Repeater steigt. Was nützt einem ein WLAN, wo dann noch ein halbes Megabit durchgeht, weil man 3 Repeater einsetzt, aber mehrere Endgeräte haben will? Das gibt super zufriedene Kunden -.-

In einem 6 Etagen-Dienstleistungsgebäude gibt es doch 100% Steigeschächte, durch die man verlegen kann?
 
Zurück
Oben