WM 2006 - Pro und Contra!

Contra: das Gehupe, das jetzt schon seit dem Ende Spiels anhält. Wenn's nach dem ersten Sieg gegen eine so kleine Mannschaft schon so schlimm ist, dann will ich gar nicht an einen Sieg in den nächsten Runden denken...

Typisch Deutsch. Das man hier nicht mal ein bischen Spaß haben kann :( Wer gestern den Olympia Park in München gesehen hat oder am Bahnhof in München war, weiss was ausgelassene Stimmung ist. Ich find die WM, bis auf den übertriebenen Sponsorenschutz, einfach nur positiv. Ein Fest für jung und alt, bei dem es ja eigentlich nicht nur darum geht Weltermeister zu werden, sonder darum Spaß mit anderen Nationen zu haben und neue Leute zu treffen.

Ich habe die Befürchtung, dass es einige Schlägereien geben wird

Naja ich finde das parnaoid. Ich war in verschiedenen Städten um die WM zu schauen und ich hab bis jetzt keine Krawalle gesehen. (weder 2002 noch gestern in München)

Im großen und ganzen finde ich dass wir beim Thema WM zu viel nachdenken. Habt doch einfach mal Spaß ;) ist das so schwer :)

mfg Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro: - Die WM bringt einwenig Geld in die Kassen des Einzelhandels.

Contra: - Der übertriebene Hype darum
 
Pro: Es ist schön auf einem Platz zu stehen wo ein Haufen Menschen versammelt sind die Deutschlandflaggen schwenken und zusammen ihre Nationalmannschaft anfeuern.

Contra: Leute die eine Ballmütze auf dem Kopf haben und einem damit die Sicht auf die Großbildleinwand versperren nerven einfach
 
Pro: es gab schon immer Brot & Spiele, man muß ja das Volk bei Laune halten wenn man so eine Scheiß-Politik macht wie unsere Regierung. Erste Reaktion, die Gesundheitsreform wird voraussichtlich noch während der WM durchgezogen, die blöden Bürger schauen ja WM und merken im kollektiven Freudentaumel wieder mal nicht, wie sie verscheißert werden.
 
ich finde fussball als sportart zwar nicht schlecht aber interessiere mich eigentlich überhaupt nicht dafür.
allerdings weht bei den WM´s immer ein anderer wind und wenn sich genug leute zusammenfinden, die wie ich es aus unerfindlichem grund lustig finden wenn deutschland verliert (wahrscheinlich weil deren fussball das unansehnlichste ist was ich je gesehen habe) und sich auch mal über den sport lustig machen können und nicht alles ständig so ernst nehmen und mit unangebrachtem wir-gefasel und spontan-patriotismus aufwarten...ja dann machts auch mir spaß die spiele zu verfolgen :D
 
Also bei uns in Iserlohn nähe Hagen/Dortmund wurde eine Großleinwand aufgestellt gestern war ich da beim Eröffnungsspiel und muss sagen eine gigantische Stimmung keine Ausschreitungen kein Streit garnichts einfach nur gemeinsam ne party feiern und diese Atmosphäre ist echt der Hammer meiner Meinung nach.
 
Contra: Deutschland entwickelt sich wieder langsam zum allmächtigen Patriotismusgedöns!:rolleyes:
 
Pro: ;)
Finde ich garnicht so schlecht. Weil dadurch endlich mal dieser krampfhafte, unerträgliche Zurückhaltungswahn mit gesenktem Kopf abgelegt wird.
Gegen gesunden Patriotismus ist nichts einzuwenden, macht jedes Land und es ist keine Schande. Wir müssen uns nur alle erst (wieder) daran gewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des Vorposters entfernt)
@relict

Na gut, dann akzeptier ich das mal so.:)
 
Contra: Deutschland hat gestern überall die Verrückten gespielt, oder war das vielleicht nur hier so? Ich hätte ja gerne ein par Bilder gemacht, allerdings war meine Kamera nicht da. Die haben versucht nen Bus umzuschmeißen, Autos zerkratzt, und die Straße wurde letzten Endes gesperrt. Is ja so toll, ein 1:0:freak: Ein Motorrad hat sich 2 mal in den Tomult gestellt und nen Burnout hingelegt.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht auszudenken, wenn die Deutschen das nächste Spiel wieder gewinnen. Was wird denn dann umgeschmissen: ....der Reichstag?:freak:
 
Naja die Gruppenführung sind sie ja schon los :evillol:
 
hmm ihr sucht euch auch immer die 1% Idioten raus und nehmt diese ernst. Ich hab gestern abend nur fröhliche Gesichter gesehen und es hat einfach nur Spaß gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolutes Contra von mir geht an:

Michel Friedman + Anti-Iran Demos vor Stadien: Eine Frechheit zu behaupten das ein Besuch vom iranischen Vize-Präsident als Politisierung der WM bezeichnet wird, denn ich sehe eher in diesen Demos und dem "WM-Einreise-Verbot" eine Politisierung der bisher absolut friedlichen und fröhliche Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Politisierung find ich auch nicht besonders vorteilhaft.

Noch ein Contra:

Jetzt will ja Klinsi die Soldaten in Afghanistan per Satellitenschaltung grüßen. Ist ja soweit ok, aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, das die Idee nicht von ihm persönlich stammt. Versuchen unsere Regierungsmacher etwa, den Fussball für ihre Zwecke zu instrumentalisieren?

Das wird mir bei diesem ganzen WM-Patriotismus-Fahnentaumel irgendwie dann doch unheimlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich ringe mir mal ein "pro" ab

ich weiss nicht von wem der spruch kam, aber als ich ihn hörte fand ich es ziemlich treffend. es hiess: "der aufkommende patriotismus (sofern patriotismus durch sport sichtbar gemacht werden kann) ist für die gebeutelten deutschen eine schöne, grosse gruppentherapie" :D

als ausländer in deutschland ist dieser umstand interessant und teilweise witzig (nicht negativ gemeint) zu beobachten.
 
th3o, ich meine das war auf Spiegel.de zu lesen, hab aber auch ka von wem das genau kommt... :)
 
Ich muss meinen alten Beitrag etwas krasser formulieren: Ich wünsche jeder Mannschaft, die Fans & Angehörige in Deutschland hat, das baldige Aus :king:.

Ist ja nicht mehr zu ertragen diese Huperei. Hatte bspw. irgendjemand nach dem zweiten Sieg noch daran gezweifelt, dass Deutschland weiter ist? Man muss doch jetzt nicht so überrascht und erfreut tun :hammer_alt:.

Wenigstens haben andere Teams nicht ganz so viele Fans hier...
 
Zurück
Oben