Mein Problem : Ich habe einen neueh Fernseher, einen Samsung GU75AU7179U. Angeschlossen habe ich über ein HDMI Arc Kabel eine Philips Soundbar (hatte ich bereits). Nun stelle ich fest, dass Bild und Ton nicht synchron sind. Wo kann ich das einstellen? Vielleicht kennt sich jemand mit Samsung Fernseher aus. Danke.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wo kann man bei Samsung Fernseher asynchronen Bild/Ton einstellen?
- Ersteller Steini296
- Erstellt am
Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.209
Mir ist nicht bekannt, das irgendein Fernseher dafür überhaupt jemals eine Einstellung hatte ist es Digitalsignale a la hdmi etc gibt. Denn das sollte alles Synchron sein.
Da scheint irgendein Problem vorzuliegen ? an der Quelle?
Bitte mehr Meinungen, Das ergibt jedenfalls für mich keinen Sinn.
Da scheint irgendein Problem vorzuliegen ? an der Quelle?
Bitte mehr Meinungen, Das ergibt jedenfalls für mich keinen Sinn.
kaputnik33
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 882
Vielleicht auch generell das Gerät updaten.
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.252
Klar geht das, bei mir nur 2 Tastendruck entfernt. Manchmal benötigt der TV relativ lange, ein Bild zu verarbeiten und auszugeben.Alexander2 schrieb:Bitte mehr Meinungen, Das ergibt jedenfalls für mich keinen Sinn.
Genau dafür ist die Audioverzögerung da.
Dies kann eigentlich jeder TV, AVR oder jede Soundbar.
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.252
Versuch es mit diesem Hilfsmittel
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.252
Das funktioniert aber nicht mit jedem Gerät.Amaoto schrieb:Einfach TV-Lautsprecher und Soundbar parallel laufen lassen
Bei ARC müsste das meiner Kenntnis nach immer möglich sein, da die Geräteerkennung erst mit eARC hinzukam.Skudrinka schrieb:Das funktioniert aber nicht mit jedem Gerät.
Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.209
Sprache zur synchronisieren zu nutzen kann auch teils schlecht gehen, aufgrund der nachsynchronisierung der übersetzunh, da müsste das am besten schon originalton sein. dann eher auf gut auszumachende optisch erkennbare geräusche, irgendwelche zusammenkrachende sachen etc.
Das verstehe ich nicht, wie man das nutzt😇Skudrinka schrieb:Versuch es mit diesem Hilfsmittel
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
N
Noninterlaced
Gast
Probiers mal mit 300ms, siehst/hörst ja ob's besser geworden ist.
N
Noninterlaced
Gast
Wenns läuft, läuft's doch, oder?, andererseits kostet so ein optisches Kabel unter 10€, wenn ich mich nicht irre, also wenn du Erfahrung sammeln willst, kannst du es ruhig mal versuchen, schaden, oder was kaputt machen kannst du da nicht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 750
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 8.302
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 8.875
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 11.611
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 5.223