Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWochenrück- und Ausblick: AMDs RX 6000 vorgestellt und Nvidias RTX 3070 im Test
bedingt. Wenn Du Ryzen 5XXX auf einem 500er Board hast, dann kann es sein, dass die 6900 dank Rage-Mode und Smart Memory Access (SMA), tatsächlich mit der 3090 kuscheln kann.
Hast Du keinen Ryzen 5XXX, kein 500er-Board oder eine Intel-Plattform, wird sich die 6900 irgendwo zwischen 6800XT und 3090 plazieren und damit im Prinzip unnütz sein. Für die paar Prozentpunkte 350 Euro Aufpreis bringt es dann echt nicht.
Tja und laufen lassen das kann auch schlimmer enden, mal angenommen der covid Impfstoff ist gut und dann grasen die ganzen resseler, möchtegern Händler den Markt ab dann kommst du und willst deine familie impfen lassen
Jaja es geht hier nur um Grafikkarten aber das kann ganz schnell andere Blüten treiben und macht nicht nur bei Hardware halt
Irgendwo muss man da ein rigel vorschieben oder man ist eben Händler und hält sich an die Spielregeln
Viel mehr Kunden konnten zum Handels üblichen Preis ihre Sachen bekommen ohne ewige Wartezeiten und es gibt den Händlern weniger Anreize die Preise auch hochzutreiben
Die Lücke zwischen 3080 und 3090 ist doch eh schon recht klein finde ich.
Wenn es keine 3080 20GB geben wird, macht es NVidia mit einfach, dann wirds ne AMD. Tendiere momentan sowieso eher zu AMD, auch weil Zen 3 feststeht, und so Features wie Smart Memory Access sind schon nicht verkehrt.
Ja, das war eine Woche in Dauererregung. Ich muß erstmal abschlaffen. Kommen ja noch zwei Termine dies Jahr mit ähnlichen Höhepunkten. Hoffentlich bringen sie auch ähnlich positive Aussichten.
Echt spannend. Jetzt warten wir mal, bis man die ersten brauchbaren Benches für Raytracing im Vergleich Nvidia AMD bekommt. Bis jetzt ist ja alles nur mehr oder weniger Spekulation. Aber ich denke so schlecht wird AMD nicht sein sonst wären die neue PS5 und XBox nicht mit einem entsprechenden Chip ausgestattet worden.
Vor Weihnachten investiere ich sowieso nicht. Meine 2060 darf ruhig noch ein paar Frames produzieren. Ich für meinen Teil werde das Geschehen erst mal beobachten und dann nächstes Jahr, wenn sich der Markt etwas beruhigt hat das ganze nochmals anschauen. Dann wird man ja auch schon mehr wissen.
Jedenfalls echt schön zu sehen wie Konkurrenz das Geschäft belebt.
Ach ja - immerhin habe ich schon das passende Netzteil für die neuen Grakas. Das be quiet Straight Power 850W Platinum. Die Investition muss ich wenigstens nicht tätigen.
Hast Du keinen Ryzen 5XXX, kein 500er-Board oder eine Intel-Plattform, wird sich die 6900 irgendwo zwischen 6800XT und 3090 plazieren und damit im Prinzip unnütz sein. Für die paar Prozentpunkte 350 Euro Aufpreis bringt es dann echt nicht.
Wenn man das Aufpreis-Leistungsverhältnis als Maßstab zugrunde legt, dann sollten wir uns besser nicht über die 3090 unterhalten. 'Unnütz' macht sie das damit in keinster Weise.
Apple hat ja angekündigt, zukünftig auf ARM zu setzen. Bei den gezeigten Leistungssteigerungen der AMD Prozessoren wird es doch sicherlich schwierig, dass gleichwertig durch ARM-Prozessoren auszugleichen.
Nja, erste Gerüchte, dass Apple macOS auf eigene ARM Prozessoren portiert gab es vor 4 Jahren, das hat Intel ja sogar bestätigt. Schaut man sich die aktuellen A14 Prozessoren an, torpedieren die die mobilprozessoren von Intel jetzt schon, wohlgemerkt das ist ein Vergleich zwischen iPad und Intel-Notebook.
Ja, es sind nur Benchmark, aber Apple weiß glaub ich ganz genau, was sie da machen. Zumal durch die eigenen Chips und die Anpassung an die Mac-Plattform (die MacBooks bekommen ja nicht den A14X aus dem iPad sondern eigene, die auf dem A14-Design basieren) noch deutlich mehr Performance rausprügeln aus den Chips, dazu dann größerer Kühlkörper oder in den Pro-Modellen wohl zumindest noch ein aktiver Lüfter - allein dadurch kann man ja die Performance schon ordentlich hochschrauben.
Spannend wird es wohl besonders bei den GPUs. FCPX und Apple Arcade, dafür reicht es auf jeden Fall. Aber dann? Das ist noch die unbekannte, zumal ja auch externe Grafikkarten wohl nicht mehr unterstützt werden mangels AMD Treiber.
Der nachfolgende kurze Teaser-Trailer macht m.M.n. jedenfalls echt Lust auf mehr, bleibt zu hoffen, dass das Spiel von Sharkmob auch richtig gut gelingen wird :
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Gut moeglich, bei den Scalper- und Haendler-Angeboten abseits Direktkauf ueber AMD/RTG (wenn das denn moeglich sein wird), bei spaeteren Custom-Modellen aber mit Sicherheit ueber Monate, bis sich dann die Nachfrage langsam senkt und die Preise dann hoffentlich einpendeln (und Intel mit den Xe HPG Modellen vielleicht auf den Markt kommt (?), die - falls gut genug - fuer mich im Prinzip auch in Frage kaemen trotz Verzicht auf SAM im Zusammenspiel mit Vermeer, aber dafuer wuerden es Sammlerstuecke der ersten Intel Xe dGPU-Generation werden).
Mehr als 650 Euro wuerde ich aber schon aus Prinzip nicht fuer ein vermutlich solides, dem Referenzmodell ebenbuertiges, RX 6800XT Custom-Modell bezahlen (eine RX 6800XT in denkbarer Aorus/Gigabyte Xtreme WaterForce Ausgabe wird natuerlich mehr kosten duerfen, keine Frage, zumal eine solche evt. an eine RX 6900XT und RTX 3090 heran kommen koennte), da koennen sich die Boardpartner, Scalper und Abzocke-(Gross-)Haendler auf den Kopf stellen, sonst wird einfach gewartet und spaetestens mit RDNA3 GPUs, die Geruechten zufolge schon Ende 2021 kommen koennten, werden dort dann auch die Preise ordentlich angepasst/gesenkt werden muessen .