News Wochenrück- und Ausblick: Mitunter defekte Nvidia-Grafikkarten sind weiter ausverkauft

Da Freak schrieb:
Du bist zu spät.
Wurde schon festgestellt und von mir kommentiert.
Ausserdem zeigen die Lüfter der "umarmten" Karte nach oben. :daumen:

Edit:
Ach, hat 0x8100 ja auch schon geschrieben... 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
cietho schrieb:
Ich hatte eine 5070 Ti schon zur UVP gekauft, aber die wurde leider storniert.
Meine kommt MI oder DO. Wobei ich noch unschlüssig bin ob ich die nicht ungeöffnet sofort wieder retourniere.
Die zuerst bestellte 5080er mit LZ Mitte April (aber bereits per Kreditkarte eingezogen) habe ich auch erst die Tage wieder storniert.
cietho schrieb:
jetzt eine 7900 XTX gekauft und hoffe, die nächsten Jahre meine Ruhe zu haben (komme von einer 1070).
Dachte auch darüber nach. Aber nach meinem Kurzspiel mit der 7900GRE mit über 80W am Desktop (4k/144) war ich da eher skeptisch.
Hatsune_Miku schrieb:
...lese in letzter zeit oft das viele die keine 50er bekommen konnten sich ne XT/X geholt haben, find ich gut. Aber es wird das große ganz nicht ändern.
Wer NV will ( DLSS + FG + hohe fps ) wird nicht "absteigen" zur AMD. Obwohl 20/24GB mit top Rasterleistung sind schon ein gutes PL Verhältnis!
 
@me@home
80W im idle/desktop da scheint aber irgendwas zu spinnen, klingt nach win 11 bug, das ist mitunter ein Grund warum ich immer noch bei 10 bin, das macht nicht solche anstalten. Auch wenn ich immer die ganzen Tests lese/sehe wo ne XTX bei um die 20W idle ist, warum kreidet das niemand 11 an ? Und ja es liegt an 11, das hat nen höheren Idle verbrauch, CPU wie auch bei der GPU, nur testet das keiner mehr weil nahezu alle redaktionen/große seiten das OS abgeschrieben haben.
Hier meine XTX mit 4k144hz10bit. mit 2 dieser displays komme ich auf schwankende 8-11W.
Die Radeon karten werden zu unrecht oft ins schlechte licht gestellt
1740329490217.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShadowEagle83 und me@home
Ja, möglich Win 11 habe ich schon ewig drauf.
Habe ebenso die Auflösung 4k mit 10bit, bin dann auf 120Hz runter, war etwas besser.
Bei mir halt Dual Display (wegen HDMI out zum Receiver für Sound).
Trotzdem nach 3versch. Treiber probieren, wieder eine NV genommen, da klappte es sofort.

Wollte auch mal Intel probieren, aber ähnlich zu hoher Verbrauch für nix tun und da auch noch das Problem mit älteren Spielen.
 
Bei nvidia kommt es aber auch noch drauf an was für ne karte es ist, hatte damals ne 2070s von gigabyte welche nicht unter 30W im idle zu bekommen war, hab die dann gegen ne strix getauscht und zack war der idle verbrauch ok.
In meinem Notebook ist das ähnlich, da bekomme ich die 4080m nicht unter 32w im idle. keine ahnung woran das da hakt, aber da ich das teil eh kaum bis garnicht nutze ist das für mich eh irrelevant.

Ne Intel würde ich auch gerne mal testen, aber da ich überwiegend VR spiele und da die treiber laut reddit noch nicht wirklich brauchbar für sind lass ich da erstmal die finger von
 
me@home schrieb:
Meine kommt MI oder DO. Wobei ich noch unschlüssig bin ob ich die nicht ungeöffnet sofort wieder retourniere.
Die zuerst bestellte 5080er mit LZ Mitte April (aber bereits per Kreditkarte eingezogen) habe ich auch erst die Tage wieder storniert.
Im Zweifel öffnen, daddeln, bewerten und dann kann man sie ja immer noch zurückschiken. Und das mit der 5080er ist ja richtig nervig. Einfach nur ein Trauerspiel.
me@home schrieb:
Dachte auch darüber nach. Aber nach meinem Kurzspiel mit der 7900GRE mit über 80W am Desktop (4k/144) war ich da eher skeptisch.
Wenn ich da richtig recherchiert habe, soll sich der Desktop-Verbrauch drastisch reduzieren lassen, wenn man ReLive (oder wie es auch heißt) für den Desktop deaktiviert. Das nimmt fortlaufend die letzten bis zu 20? Minuten des Desktops auf. Sowas brauche ich eh nicht.
Edit: Was auch noch helfen soll: Den Timing Standard in den Display Settings auf "Coordinated Video Timings (CVT) – VESA standard for generating and defining the display timings." setzen. Aber ich werde es sehen. Die Karte ist noch unterwegs.
me@home schrieb:
Wer NV will ( DLSS + FG + hohe fps ) wird nicht "absteigen" zur AMD. Obwohl 20/24GB mit top Rasterleistung sind schon ein gutes PL Verhältnis!
Die Sachen kenne ich als 1070-Nutzer nicht, also ignoriere ich das einfach. Wird ein gewaltiger Aufstieg :D
 
Zuletzt bearbeitet:
cietho schrieb:
Die Sachen kenne ich als 1070-Nutzer nicht, also ignoriere ich das einfach. Wird ein gewaltiger Aufstieg :D
Da bestimmt, viel Spaß dann!
Habe ja "übergangsweise" eine Vega56 (8GB) drin, ältere Games laufen durch aus noch akzeptabel damit...
 
Zurück
Oben