News Wochenrück- und Ausblick: AMD Radeon RX 9070 (XT) vs. Nvidia GeForce RTX 5070 (Ti)

Inxession schrieb:
Bleibt nur die Frage wie man "AMD Hasser" wird?
Hass braucht nicht zwingend eine rationale Komponente.

"Speichergate" sehe ich absolut nicht (und erst recht keine alberne "Entschuldigung", was soll das?!), da die Karte die aller-allermeiste Zeit abgeliefert hat und sich eig. nur Leute darüber aufregen, die sich halt gerne aufregen. AMD-Fans z.B.
Zu "fehlenden ROPs" und "fackelnde Stecker" möchte ich erst handfeste, validierte Zahlen sehen, ob man das überhaupt ernst nehmen kann oder ob das einfach nur von wenigen Fällen hochgekocht wird - wie so vieles in dieser Branche, wenn es irgendwo Defekte gibt (egal, welcher Hersteller). Mein 14700K schnurrt auch wie am ersten Tag - trotz OC mit angehobener Spannung...

Ich möchte jetzt aber hier nicht weiter diskutieren, denn meine Meinung zu den Herstellern ist sowieso irrational und festgefahren. Ich hab hier einfach nur geschrieben, dass ich als Nvidia-Fanboi auch jedem raten würde, in einen 1500,- €-PC eine 9070XT zu stecken. Most Bang for the Buck. Das muss dir genügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
ErnstHaft99 schrieb:
Kann ja sein, dass die 9070 den normalen Weg aller AMD Karten nimmt und im Herbst für 500€ verfügbar ist.
Damit würde ich aktuell nicht rechnen. Die Kapazitäten bei TSMC sind ausgebucht und die Margen bei GPUs sind mickrig im Vergleich zu Server/AI Komponenten (und sogar regulären Desktop CPUs).

Sollte die Nachfrage nach 9070 Chips stark zurückgehen, dann werden die frei gewordenen Kapazitäten bei TSMC sofort für andere Produkte mit attraktiveren Margen genutzt. Es werden keine 9070 Chips produziert um dann in den Regalen der Händler zu vergammeln.

Damit sich der Consumer GPU Markt normalisiert, müssten bei TSMC deutlich mehr Kapazitäten frei werden für die relevanten Fertigungsgrößen. Dafür muss entweder die Nachfrage bei Server/AI Komponenten einbrechen, womit ich dieses Jahr nicht rechnen würde, oder TSMC muss ein paar neue Fabriken aus dem Boden stampfen (und ASML die nötigen Belichtungsmaschinen produzieren), und das benötigt auch mehrere Jahre. Oder man lässt bei jemand anderen fertigen, aber das kommt erst mit der nächsten Generation, vorausgesetzt es gibt jemanden der mit TSMC zu dem Zeitpunkt mithalten kann, was unwahrscheinlich ist.
 
Vielen Dank an CB für die ganze Arbeit und die tollen Tests! 💪 Endlich wieder halbwegs Spannung im Markt der Grafikkarten. Man darf hoffen auf eine RX9060XT 16GB, die ähnlich überzeugend werden wird, wie es die 9070 Pulse bereits ist.
FSR4 liefert auf einmal, ein kompakter Kühler ist laut Test leise und man hat den Verbrauch idle offenbar in den Griff bekommen. Das ist mehr, als vermutlich viele erwartet hätten. Man fragt sich fast, weswegen NVidia nicht etwas mehr Gas gegeben hat.


Für mich persönlich war diese Woche insbesondere von Mindfactory bestimmt und ich hoffe auf einen positiven Ausgang. :pcangry:

*
Mindfactory RMA ist soeben bestätigt worden.
Sehr zu meiner Erleichterung.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
ArrakisSand schrieb:
die 5070 kannst du eintüten und
in einem Sarg beerdigen
Aber der Mann mit der Lederjacke hat doch gesagt die wäre so schnell wie eine 4090 ?! :evillol:
 
ArrakisSand schrieb:
Für mich dominiert die RX9070 die 5070 nach Strich und Faden.
Interessant, dass dies für viele so klar zu sein scheint, obwohl sich die Karten kaum etwas nehmen.
https://www.3dcenter.org/artikel/la...70-vs-radeon-rx-9070-xt/rtx5070-9070xt-seite2
Raster 6-7% für die 9070 FHD/QHD
Raytracing 7-8% für die RTX 5070 FHD/QHD

Die 9070 hat den größeren Speicher, die 5070 den nach wie vor deutlich besseren, weiter verbreiteten Upscaler, Multi Frame Generation und Ray Reconstruction.
Ist ein ziemlich ausgeglichenes Rennen wenn man es nüchtern betrachtet und nicht in den AMD Hype-Train miteinsteigt. Im Grunde genommen ist die 9070 das was man zuvor schon kaufen konnte. Hinsichtlich der Effizienz ist das bei RT/Raster mit 220W/230W Durchschnitssverbrauch auch recht ausgeglichen. Eine Revolution in dem Sinne keineswegs.
ArrakisSand schrieb:
Nicht nur in Raster, eher noch extremer ist der Unterschied bei RT.
Eher nicht, nein.
ArrakisSand schrieb:
Auch die Effizienz bei 144FPS ist überragend und lässt die 5070 damit in der Wüste stehen.
Effizienzmessung in einem einzigen Spiel vs. Effizienzmessungen in ~ "100 Spielen" aus der Meta-Analyse.
Die Aussegekraft von dieser isolierten Messung ist gleich 0.
ArrakisSand schrieb:
Schlussendlich brechen der 5070 aber ihre abartige Lautstärke und ihre mickrigen 12GB das Genick.
Lautstärke? Gibt eine ganze Reihe von leisen Designs. RAM ist natürlich ein Argument, für FHD/QHD spielt das aber kaum eine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren wirklich sehr interessante Tests. Ich habe zwar eine 9070 von Asus zur UVP abgreifen können, wollte aber eine XT. Ich habe die Karte an meinen Kumpel weitergegeben, der wollte die Karte unbedingt haben. Aus der Not heraus hatte ich noch eine Gigabyte 6700XT Gaming OC in der Schublade, die ich jetzt benutze. Ich warte auf die 9070XT Aorus von Gigabyte, wenn die Preise nach weiterer Marksättigung wieder weiter Richtung UVP gehen. Da wohl das AMD seitige Sponsoring von den ersten Chargen (wie ich einige Male gelesen habe) wegfällt, richte ich mich wohl auf eher 850€ ein. Aber immer noch weit entfernt von den momentan aufgerufenen Nvidia Preisen. Allerdings würde ich logischerweise auch eine 5070Ti zur UVP nehmen, wenn es eine gäbe.
 
Zurück
Oben