Wohin geht die Menschheit ohne Öl ?

Seppuku schrieb:
Was ist bitte nennenswerte Natur?

etwas das Kanada nicht Besitzt ;)
mal im Ernst, auf dem Ölsand wird es nicht viel geben, maximal paar Bäume, bissel Gras, nichts besonderes eben.
wenn der Ölsand weg ist, dann blüht die Natur da in 100 Jahren eventuell wieder.
man darf nicht zu Kurzzeitig denken (In beide Richtungen)

Landknrecht schrieb:
Teilweise schon in einer Tiefe in der sich keine "tote Biomasse" befinden kann, aus der Öl (biologisch) entsteht.
vor 1 Millionen Jahre kann das Oben gewesen sein was Heute Unten ist.....
 
@Landknecht: Richtig das sollte man auch nicht gleich alles glauben auch wenn es gut klingt. Meist ist es ja nur für bestimmte Leute gut.

Mit Verschwörungstheorie meinte ich ja nur das es sehr gut Anzeichen dafür gibt, Gründe habe ich genannt. So ist es eben mit vielen Aktuellen bekannten Themen. Und die beiden Seiten sind mir auch bekannt die verlinkt worden sind. Diese werden leider von solchen Leuten "missbraucht" wenn man das so nennen kann.

Doch auch in diesen Tiefen kann sich tote Biomasse befinden, nenne da mal ein Beispiel Plattentektonik.

@florian.: Hoffe du willst dieses Wasser dann nicht als Trinkwasser den Leuten verkaufen? Wasser wird ein Gut um das man als nächstes auf der Welt Krieg führen wird. Erste Auseinandersetzung gibt es schon ( Türkei und Irak oder Serbien).

Auch wenn nur Graslandschaften verschwinden verschwinden Tierarten, Pflanzenarten, Ökosysteme, Grundwasserspiegel, Bodenerosion, Humus, Seen, Flüsse ect.
 
vor 1 Millionen Jahre kann das Oben gewesen sein was Heute Unten ist.....

Falsch, was oben ist bleibt oben und was unten ist kommt hoch. Frag mal die Bauern in Kalksteingebieten, die dürfen ihre Äcker fast jährlich säubern.
 
Tekpoint schrieb:
Auch wenn nur Graslandschaften verschwinden verschwinden Tierarten, Pflanzenarten, Ökosysteme, Grundwasserspiegel, Bodenerosion, Humus, Seen, Flüsse ect.

und neue Entstehen..... der Kreislauf des Lebens.
eventuell entsteht in dem Riesigen Gebiet in naher Zukunft ein Riesiger See, wo sich Unmengen von Tierarten Ansiedeln.
Eventuell hat man in einigen Jahrzehnten in dem Gebiet eine Riesige Fischereiwirtschaft.

man muss nicht alles Negativ sehen, es kann auch gutes Entstehen.
 
@florian.: Das ist richtig, aber auch da hat der Mensch seine Finger wieder mit drin.

Außerdem kommt es auf die Größe an ob sich das Gebiet auch von alleine wieder erholen kann. Solche Test würden mit Abholzung von Urwäldern in Brasilien in Amazonas schon gemacht. Und ab einer größe von 1000ha konnte sich der Wald an sich selbst erhalten aber viele Tiere starben trotzdem noch weil das Gebiet zum Jagen ect. zu gleich ist.

Ab einer Fläche von 10.000ha können auch Raubtiere mit überlegen.
 
Zurück
Oben