Das Problem an den Alternativen ist doch, dass wir:
1. unsere Gesundheit gefährden (Bio-Diesel/Raps)
2. unsere Natur zerstören (Soja/Ethanolanbauflächen und die Abholzung des Regenwaldes)
3. unsere Natur "zerstören" (Elektroautos mit regenerativem Strom und die Verschandelung der Natur durch Windkrafträder)
4. Nahrung als Treibstoff benutzen (Mais/Soja etc.)
Mittlerweile gibt es Pflanzen wie die Purgiernuss, welche wenig Anforderungen an den Boden stellen und als Treibstoffquelle geeignet sind. Allerdings verläuft die Forschung hier fast im Sande. Als Kerosinersatz ist man da schon weiter.
Ein weiteres interessantes Feld ist die Gewinnung von Bio-Gas aus Fäkalien.
Als Übergangslösung würden sich auch Stoffe wie HCNG (Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von 20%) anbieten um die aktuellen Ressourcen zu schonen und Zeit für die Forschung zu gewinnen.
Natürlich ist der Preis ein K.O.-Kriterium, allerdings wären sicherlich einige Autofahrer bereit den Beta-Tester zu spielen und so die Forschung voranzutreiben. E-Autos halte ich für nicht zukunftsfähig, mal davon abgesehen, dass die aktuelle Entwicklung darauf hinausläuft schnell zu handeln und wenig zu denken.
1. unsere Gesundheit gefährden (Bio-Diesel/Raps)
2. unsere Natur zerstören (Soja/Ethanolanbauflächen und die Abholzung des Regenwaldes)
3. unsere Natur "zerstören" (Elektroautos mit regenerativem Strom und die Verschandelung der Natur durch Windkrafträder)
4. Nahrung als Treibstoff benutzen (Mais/Soja etc.)
Mittlerweile gibt es Pflanzen wie die Purgiernuss, welche wenig Anforderungen an den Boden stellen und als Treibstoffquelle geeignet sind. Allerdings verläuft die Forschung hier fast im Sande. Als Kerosinersatz ist man da schon weiter.
Ein weiteres interessantes Feld ist die Gewinnung von Bio-Gas aus Fäkalien.
Als Übergangslösung würden sich auch Stoffe wie HCNG (Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von 20%) anbieten um die aktuellen Ressourcen zu schonen und Zeit für die Forschung zu gewinnen.
Natürlich ist der Preis ein K.O.-Kriterium, allerdings wären sicherlich einige Autofahrer bereit den Beta-Tester zu spielen und so die Forschung voranzutreiben. E-Autos halte ich für nicht zukunftsfähig, mal davon abgesehen, dass die aktuelle Entwicklung darauf hinausläuft schnell zu handeln und wenig zu denken.