Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wohnung - Mietpreise
- Ersteller sHinO
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 526
Krass solchen hohen mieten.... Wie will man da noch sparen.... Man muss zwei Autos bezahlen.... Plus sprit.... Kindergarten.... Auch teuer, man überlegt Ob man sich zweites Kind leisten kann .... Ich die finde die 950€ warm Schon teuer wenn ich ehrlich bin.... Aber was will man machen .... Das ist ein neues Haus super Lage... Auch ohne Auto sehr mobil.... Bei uns in hattingen sind die Preise explodiert.... Hier wird noch noch zum Kauf gebaut.... Für Wohnungen neue 90-100qm werden zwischen 360.000-400.000€ verlangt das ist einfach krank..... Wir reden von Wohnung und nicht frei stehenden Haus.
kampion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 5.021
@areiland und Banger
Und warum wird bei euch die Miete nicht erhöht? 35 Jahre ist ja schon heftig!
Bei mir warens auch mal 15 Jahre ohne Erhöhung. Nach der Übergabe meinte der Verwalter eines größeren Privatunternehmers, dass ich "Glück gehabt hab, dass die Miete >15 Jahre lang nicht erhöht wurde". Hab dann mitgekriegt, dass der Nachfolger statt den "meinen" 320€ warm nun gut 400€ kalt (!) zahlen wird, also mind. 500€ warm, eine Erhöhung von über 50%. Hätte vllt. damals fragen sollen, warum es keine Erhöhung gab. Ich vermute es wurde schlicht vergessen, aber wer hat heute noch Geld zu verschenken? Vor allem wenn es eine Privatwohnung ist. Denn grade die gemeinen (im doppelten Sinne!) Privatvermieter haben ja die Preise in den letzten 5-10 Jahren so heftig nach oben steigen lassen! Mehr Leute wollen vom Land in die Stadt, mehr Nachfrage bei wenig Wohnraum -> Preise steigen, denn es gibt immer jemanden, der die Wohnung will, auch wenn sie übertrieben teuer ist. Und von Politiker leider wie so oft nix brauchbares zu erwarten!
Und warum wird bei euch die Miete nicht erhöht? 35 Jahre ist ja schon heftig!
Bei mir warens auch mal 15 Jahre ohne Erhöhung. Nach der Übergabe meinte der Verwalter eines größeren Privatunternehmers, dass ich "Glück gehabt hab, dass die Miete >15 Jahre lang nicht erhöht wurde". Hab dann mitgekriegt, dass der Nachfolger statt den "meinen" 320€ warm nun gut 400€ kalt (!) zahlen wird, also mind. 500€ warm, eine Erhöhung von über 50%. Hätte vllt. damals fragen sollen, warum es keine Erhöhung gab. Ich vermute es wurde schlicht vergessen, aber wer hat heute noch Geld zu verschenken? Vor allem wenn es eine Privatwohnung ist. Denn grade die gemeinen (im doppelten Sinne!) Privatvermieter haben ja die Preise in den letzten 5-10 Jahren so heftig nach oben steigen lassen! Mehr Leute wollen vom Land in die Stadt, mehr Nachfrage bei wenig Wohnraum -> Preise steigen, denn es gibt immer jemanden, der die Wohnung will, auch wenn sie übertrieben teuer ist. Und von Politiker leider wie so oft nix brauchbares zu erwarten!
Zuletzt bearbeitet:
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.243
Die Miete ist bei uns auch schon mal erhöht worden, aber vor ewigen Zeiten. Da hab ich dort noch gar nicht gewohnt, sondern nur meine jetzige Frau. Als wir heirateten, haben wir halt alle Optionen (meine locker doppelt so teure, ihre oder eine neu angemietete Wohnung) durchgesprochen und haben uns wegen der günstigen Miete eben für die jetzige Lösung entschieden.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.109
@ Kampion: Wir wohnen nun über 17 Jahre hier. Ich kann da auch nur vermuten. Ein Grund gegen eine Erhöhung kann die Mieterstruktur sein. Früher war alles ruhig und sauber, heute eher anders, Generation RTL2. Also traut sich der Vermieter das vielleicht nicht. Zudem wird an dem Gebäude auch nichts großartig gemacht in Sachen Kernsanierung. Da fällt schon mal ein zweiter möglicher Grund für eine Mieterhöhung weg. Neue Fenster mit Doppelverglasung gibt es hier daher auch nicht. Wenn was kaputt ist, wird es irgendwie repariert, sodass möglichst nichts ausgewechselt werden muss, weil ist ja sonst teuer. Die größeren Aktionen waren mal vor ca. 14-15 Jahren Fassade und Geländer streichen (sieht wieder abgeranzt aus) sowie Metallabdeckungen für Balkone und vor 2 Jahren die Erneuerung des Flachdaches vom Anbau hinten und zuvor die Entfernung von Kletterpflanzen, die die Bausubstanz beschädigt haben. Und ich würde meinen, wenn man eine Kernsanierung machen wollen würde, könnte man das Gebäude genauso abreißen und einen Neubau errichten. Aber vielleicht haben andere Mieter einen höheren Quadratmeterpreis. Ich weiß es nicht.
Wir hätten damals auch in einem anderen Stadtteil eine viel bessere Wohnung im Erdgeschoss eines Hauses bekommen können. Die wäre in allen Belangen wie Größe, bessere Austattung, Zimmeraufteilung besser gewesen, wahrscheinlich auch teurer. Aber die Leute wollten uns aus einem lächerlichen Grund nicht. Oben haben die Vermieter gewohnt. Aber bei Erreichbarkeit von Bus, Bahn und Geschäften ist allerdings die jetzige Wohnung besser. Und eine andere Wohnung in einem Altbau wurde unsererseits abgelehnt, glaube ich. Da wäre dann eins unserer Kinderzimmer ein Durchgangszimmer gewesen.![Kotzen :kotz: :kotz:](/forum/styles/smilies/kotz.gif)
Wir hätten damals auch in einem anderen Stadtteil eine viel bessere Wohnung im Erdgeschoss eines Hauses bekommen können. Die wäre in allen Belangen wie Größe, bessere Austattung, Zimmeraufteilung besser gewesen, wahrscheinlich auch teurer. Aber die Leute wollten uns aus einem lächerlichen Grund nicht. Oben haben die Vermieter gewohnt. Aber bei Erreichbarkeit von Bus, Bahn und Geschäften ist allerdings die jetzige Wohnung besser. Und eine andere Wohnung in einem Altbau wurde unsererseits abgelehnt, glaube ich. Da wäre dann eins unserer Kinderzimmer ein Durchgangszimmer gewesen.
![Kotzen :kotz: :kotz:](/forum/styles/smilies/kotz.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Tharamur
Commodore
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 4.208
@Banger
Solange ihr nicht in Zugzwang seid, könnt ihr doch gemütlich nach einer neuen Bude suchen. Hab ich vor 6 Jahren auch so gemacht. Hab auch erst mal, obwohl mit Festanstellung und gutem Einkommen, erst mal nur Absagen kassiert. Als ich dann meine jetzige Bude bekommen habe, wusste ich, daß sich das Warten gelohnt hat. Ich hoffe nur, daß ich lange hier wohnen bleiben kann. Bude suchen und umziehen ist sowas von nervig.
@sHinO
Quatratmeterpreise für Neubeau sind hier auch so hoch. Bin schon gespannt was passiert, sollten die Zinsen mal wieder anziehen und die Leute merken, daß sie ihren Kredit nicht mehr bedienen können. Da geht es dann so ab wie in Amiland oder Spanien damals. Reihenweise Privatinsolvenz.
Solange ihr nicht in Zugzwang seid, könnt ihr doch gemütlich nach einer neuen Bude suchen. Hab ich vor 6 Jahren auch so gemacht. Hab auch erst mal, obwohl mit Festanstellung und gutem Einkommen, erst mal nur Absagen kassiert. Als ich dann meine jetzige Bude bekommen habe, wusste ich, daß sich das Warten gelohnt hat. Ich hoffe nur, daß ich lange hier wohnen bleiben kann. Bude suchen und umziehen ist sowas von nervig.
@sHinO
Quatratmeterpreise für Neubeau sind hier auch so hoch. Bin schon gespannt was passiert, sollten die Zinsen mal wieder anziehen und die Leute merken, daß sie ihren Kredit nicht mehr bedienen können. Da geht es dann so ab wie in Amiland oder Spanien damals. Reihenweise Privatinsolvenz.
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 526
Wir hatten vor kurzen hier den Finanzberater da und er meinte auch alle die sich die überteuerten Wohnungen gekauft haben und nicht genug Eigenkapital hatten..... Und die Zinsen nach 10 Jahren steigen sollte auf 6% oder so...... Dann steigt die Kreditrate von 800€ auf 1100 um alles gleich zbehalten...... Das wird auch passiert wir
Haben auch überlegt zukaufen..... Bei uns kriegt man nix unter 200.000€ was gut wäre 4zimmer 100qm
Haben auch überlegt zukaufen..... Bei uns kriegt man nix unter 200.000€ was gut wäre 4zimmer 100qm
Strange_Ranger
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 77
Habe zum Glück vor ~ 4 Jahren ne sehr zentrale hochwertige Wohnung relativ günstig gekauft. Hatte das Glück den Makler 1min nach einstellen des Inserats anzurufen und bin auch gleich vorbei zum anschauen. Bin einmal durchgelaufen und hab zugeschlagen. Er war total perplex und hat sich geärgert dass er die Wohnung nicht deutlich teurer inseriert hat ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Bei den heutigen Mietpreisen kann einem echt nur schlecht werden...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Bei den heutigen Mietpreisen kann einem echt nur schlecht werden...
Old Knitterhemd
Banned
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 2.525
In Köln liegt der Durschnittspreis bei über 15€.
Mal davon ab kommen auf eine Wohnung mehrere Hundert Bewerber.
Das ist der reinste Horror.
Mal davon ab kommen auf eine Wohnung mehrere Hundert Bewerber.
Das ist der reinste Horror.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.139
Keine Ahnung, was diese "Umfrage" bringen soll.
https://www.immobilienscout24.de/immobilienbewertung/immobilienpreise.htm
Was willst du hören? Dass alles teurer wird hast du selbst mitbekommen.
Wenn alle immer mehr Lohn wollen, wird auch das drumrum immer teurer. Die Spirale geht nur nach oben.
https://www.immobilienscout24.de/immobilienbewertung/immobilienpreise.htm
Was willst du hören? Dass alles teurer wird hast du selbst mitbekommen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.109
Tharamur schrieb:@Banger
Solange ihr nicht in Zugzwang seid, könnt ihr doch gemütlich nach einer neuen Bude suchen. Hab ich vor 6 Jahren auch so gemacht. Hab auch erst mal, obwohl mit Festanstellung und gutem Einkommen, erst mal nur Absagen kassiert. Als ich dann meine jetzige Bude bekommen habe, wusste ich, daß sich das Warten gelohnt hat. Ich hoffe nur, daß ich lange hier wohnen bleiben kann. Bude suchen und umziehen ist sowas von nervig.
Die schlimmste Mietpartei ist vor einem halben Jahr raus. Die anderen sind ja nicht so schlimm. Und ob man eine gleichwertige Wohnung für den gleichen Preis findet, ist so eine Sache. Der Umzug kostet auch. Lust hätte ich auch nicht darauf.
ChristophNRW
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 877
Wohnungsmarkt! Damit beschäftige ich mich derzeit auch wieder, da ich auf der Suche bin.
Zuletzt habe ich immer nur in WGs gelebt, aber jetzt mit einem richtigen Job möchte ich auch mal eine eigene Wohnung haben. Internet, Rundfunkbeitrag, Strom/Gas: Zuvor alles geteilt, jetzt alleine...![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
In Aachen ist die Wohnungssituation nicht ganz so angespannt wie in Köln, Düsseldorf oder Münster, aber einfach ist es auch nicht. Wenn es mit der 2-Zimmer-Wohnung klappt liegt der Quadratmeterpreis bei 8,20€ (kalt), was ein sehr guter Fang wäre.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt habe ich immer nur in WGs gelebt, aber jetzt mit einem richtigen Job möchte ich auch mal eine eigene Wohnung haben. Internet, Rundfunkbeitrag, Strom/Gas: Zuvor alles geteilt, jetzt alleine...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
In Aachen ist die Wohnungssituation nicht ganz so angespannt wie in Köln, Düsseldorf oder Münster, aber einfach ist es auch nicht. Wenn es mit der 2-Zimmer-Wohnung klappt liegt der Quadratmeterpreis bei 8,20€ (kalt), was ein sehr guter Fang wäre.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.109
ChristophNRW schrieb:Wohnungsmarkt! Damit beschäftige ich mich derzeit auch wieder, da ich auf der Suche bin.![]()
Zuletzt habe ich immer nur in WGs gelebt, aber jetzt mit einem richtigen Job möchte ich auch mal eine eigene Wohnung haben. Internet, Rundfunkbeitrag, Strom/Gas: Zuvor alles geteilt, jetzt alleine...
In Aachen ist die Wohnungssituation nicht ganz so angespannt wie in Köln, Düsseldorf oder Münster, aber einfach ist es auch nicht. Wenn es mit der 2-Zimmer-Wohnung klappt liegt der Quadratmeterpreis bei 8,20€ (kalt), was ein sehr guter Fang wäre.
Also biste dann in Fahrrad-Entfernung zu mir. In welcher Gegend von Aachen denn? Oder doch vielleicht in Würselen oder Kohlscheid? Sind mit dem Fahrrad auch nur paar Minuten bis Aachen. Bei Bedarf per PN.
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schwierig, die Miete zu vergleichen, wenn man selbst eine Wohnung sucht und dann Leute befragt, die teilweise seit vielen jahren in ihren Wohnungen sind.
Grundsätzlich muss sich ein Vermieter bei einer Neuvermietung z.B. nicht an den Mietspiegel halten und die Mieten in Großstädten ziehen permanent an.
Meine Lebensgefährtin und ich bewohnen eine 100 qm Wohnung in Hamburg auf St. Pauli.
Die Nettokaltmiete beträgt 1250 Euro.
Bei Neuvermietungen im Haus geht es bei 15 €/qm los aktuell.
Für meine alte Wohnung in Hamburg Poppenbüttel, in der ich 10 Jahre lang gewohnt hatte (45 qm, 450 Euro Nettokaltmiete) hat der Vermieter nach meinem Auszug 700 Euro Nettokaltmiete aufgerufen (also auch 15,50 €/qm) - und bekommen.
Grundsätzlich muss sich ein Vermieter bei einer Neuvermietung z.B. nicht an den Mietspiegel halten und die Mieten in Großstädten ziehen permanent an.
Meine Lebensgefährtin und ich bewohnen eine 100 qm Wohnung in Hamburg auf St. Pauli.
Die Nettokaltmiete beträgt 1250 Euro.
Bei Neuvermietungen im Haus geht es bei 15 €/qm los aktuell.
Für meine alte Wohnung in Hamburg Poppenbüttel, in der ich 10 Jahre lang gewohnt hatte (45 qm, 450 Euro Nettokaltmiete) hat der Vermieter nach meinem Auszug 700 Euro Nettokaltmiete aufgerufen (also auch 15,50 €/qm) - und bekommen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 880
- Aufrufe
- 95.482
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 4.451
?