Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestWolcen: Lords of Mayhem im Test: Diablo-Klon mit schicker Grafik auf Cryengine-Basis
tl;dr:Mit Wolcen: Lords of Mayhem erhält der PC ein neues Hack'n'Slay, das dank CryEngine richtig gut aussieht. Im Technik-Test zeigt sich, dass der Diablo-Klon in erster Linie nach einer flotten Grafikkarte verlangt, die CPU ist weniger relevant. Ein Fragezeichen steht zum Start hinter der Anzahl schwerwiegender Bugs.
Gestern Abend im Offline-Modus gestockt, macht Spaß. Zwei Bugs sind mir aufgefallen, aber eher kosmetisch. Allerdings soll Akt 1 auch fast Bugfrei sein.
an alle die das Ding jetzt kaufen wollen: wartet!
Das Ding ist noch sowas von voller Bugs, ihr tut euch keinen Gefallen damit. Wartet, schaut in paar Wochen nochmal ins Forum oder auf deren Twitter und schaut ob sich da was tut.
Im Moment kann man leider nur davon abraten, auch wenn es viel Potential hat.
Der erste Akt geht schon einigermaßen aber danach fällt es extrem negativ auf.
konnt ihr dann auch gleich einmal die vram useage über die verschiedenen presents mit aufnehmen?
also nicht nur einfach hinschreiben xyz reicht aus...
sowas gehört doch eigendlich schon zum standard, zumindest sollte es.
in jedem test zu grafikkarten wird das diskutiert, ob 4,6,8 gb ausreichen.
aber in keinem test zu irgendwelchen games kommt dann wirklich nen verbrauch zur sprache.
Ich vermisse den chronisch fehlenden Splitscreen Mode bei PC releases jedesmal. Diablo 3 auf Konsole ist großartig. Würde aber sofort jedes PC Release vorziehen um aufm Sofa zu zocken.
Wird das echt so wenig genutzt am PC? Sind "wir" echt so wenige?
Mein Eindruck gestern nach dem Betrachten von einigen Videos bzw. Streams war: "Schade, dass man solche Spiele nicht einmal optisch richtig hübsch produziert. Gefühlt schauen die seit Jahren gleich aus". Der zweite Gedanke dann "Naja, es ist programmiert, um auf möglichst vielen Rechnern laufen zu können - da kann es nicht zu fordernd sein".
Nun - und dann liest man hier dass eine GTX1080 für WQHD nicht für höchste Details ausreichend ist. (Wären bei mir 75 Hertz bzw. Frames)
Sicherlich geht es bei solchen Titeln ganz gewiss nicht rein um die Grafik, aber wer aus dem Schatten Diablos heraustreten möchte, sollte halt etwas zu bieten haben.
Bislang scheint es noch Patches zur Optimierung der Fehler und Leistung zu benötigen.
Ich vermisse den chronisch fehlenden Splitscreen Mode bei PC releases jedesmal. Diabolo 3 auf Konsole ist großartig. Würde aber sofort jedes PC Release vorziehen um aufm Sofa zu zocken.
Wird das echt so wenig genutzt am PC? Sind "wir" echt so wenige?
Natürlich. Online ist da VIEL angenehmer. So kann ich mit Kollegen aus Bayern etc zocken. Da interessiert mich Couch Koop gar nicht. Kenne auch fast keinen den das interessiert.
Ich bin wirklich gespannt wie die ersten (kompletten) Reviews aussehen werden. Auf ein richtig tolles Hack & Slay hätte ich definitiv Bock - und die Kumpels auch.
@All jene die es schon gespielt haben: wie ist denn das Trefferfeedback?
Fühlt es sich mehr an wie ein PoE (welches imho nicht ganz zufriedenstellend ist) oder kommt es einem Diablo relativ nahe?
Ich erinnere mich hier halt v.a. an Van Helsing, welches ich grundsätzlich recht spassig fand, mir aber durch das mässige Trefferfeedback letztendlich dann doch nicht gut genug war.
Ich vermisse den chronisch fehlenden Splitscreen Mode bei PC releases jedesmal. Diabolo 3 auf Konsole ist großartig. Würde aber sofort jedes PC Release vorziehen um aufm Sofa zu zocken.
Wird das echt so wenig genutzt am PC? Sind "wir" echt so wenige?
Nein.
Und Google Stadia hat es sich zur Aufgabe gemacht, das "old local coop back in the days" wieder zu Beleben.
Hoffnung ist da, Glauben eher weniger. Mal sehen was und wie Google diese Philosophie die sie sich gegeben haben umsetzt!
Wir (local coop liebhaber) sind nicht wenige. Wir werden nur nicht so sehr beachtet.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich erinnere mich hier halt v.a. an Van Helsing, welches ich grundsätzlich recht spassig fand, mir aber durch das mässige Trefferfeedback letztendlich dann doch nicht gut genug war.
Hab gestern Abend mal versucht ins Spiel zu kommen. Leider gefühlt 10 verschiedene Fehlermeldungen bekommen, bei jedem Versuch einen anderen.
Sehr schade, da haben die Entwickler wohl den Ansturm unterschätzt. Noch eine Gemeinsamkeit zu Diablo 3
Habe das Spiel damals unterstützt und immer wieder ein paar Stunden gespielt. Während der Entwicklung wurde immer wieder einiges über den Haufen geworfen, aber trotzdem hat es immer wieder Spaß gemacht.
Ich werde Mal reinschauen, aber noch ein paar Patches warten, bevor ich richtig loslege ...
Ich muss wohl mittlerweile zur älteren Generation gehören.
Wer 2012 Error 37 mitgemacht hat kann über die Bugs dieses Spiels nur Müde lächeln, vor allem da es ein kleines Indie Studio mit 20-30 Leuten ist die dieses Spiel erstellt haben und nicht ein seelenloses Multi-Milliarden Dollar Unternehmen.
Gebt dem ganzen ein paar Tage dann sollte das gröbste beseitigt sein.
Habe das Spiel damals bei Kickstarter unterstützt und dann nicht groß weiter verfolgt. Wäre dann ja jetzt langsam mal an der Zeit es zu installieren und auszuprobieren.