- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 5.951
Ne, sorry!
Hmm, warum denn gerade diese Settings?
Hmm, warum denn gerade diese Settings?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nutzt du nur den PBO2Tuner, oder stellst du auch Werte im Bios ein?SyntaX schrieb:Bei mir wird nach dem Aufwachen eine Aufgabe ausgeführt, den CO Wert (-30) um 10 (-20) zu verändern um wieder auf die gleiche Spannung bei den Kernen zu kommen.
CPU LimitMehlstaubtheCat schrieb:Hmm, warum denn gerade diese Settings?
fas7play schrieb:
per BIOS, PBO2Tuner nur für diese Aufgabe.Creekground schrieb:Nutzt du nur den PBO2Tuner, oder stellst du auch Werte im Bios ein?
Ich möchte das gerne mal testen. Hast du zufällig einen Screenshot der Aufgabe für mich?SyntaX schrieb:PBO2Tuner nur für diese Aufgabe.
[General]
# General settings
stressTestProgram = YCRUNCHER_OLD
numberOfThreads = 2
stopOnError = 0
skipCoreOnError = 1
beepOnError = 1
flashOnError = 1
lookForWheaErrors = 1
coreTestOrder = sequential
runtimePerCore = auto
# # runtimePerCore auto executes all the tests listed in the stressTestProgramgram section with the defined testDuration
suspendPeriodically = 1
# # Periodically suspend the stress test program to simulate load changes / switches to idle and back
restartTestProgramForEachCore = 0
# # restartTestProgramForEachCore 0 is default, and leaves the stressTestProgramgram window open so you can scroll thru to double-check for errors
delayBetweenCores = 5
# # delayBetweenCores 15 is default, 5 simply accelerates the test. If "restartTestProgramForEachCore" is 0, this setting has no effect
[yCruncher]
# y-Cruncher specific settings
mode = 19-ZN2 ~ Kagari
tests = N64, HNT, VST, C17
# testDuration = 30 # 30 to do a quick check only, 60 is default
# tests = HNT # --> Quick check HNT
# tests = HNT, C17 # --> Medium check HNT + C17
# tests = HNT, VST, C17 # --> Medium check HNT + VST + C17
# tests = N64, HNT, VST, C17 # --> Full Final Check overnight
# tests = BKT, BBP, SFT, FFT, N32, N64, HNT, VST, C17 # --> all tests
[Logging]
name = CoreCycler
logLevel = 2
useWindowsEventLog = 1
[Debug]
delayFirstErrorCheck = 5
# # With this setting you can define a wait time before the first error check happens for each core
stressTestProgramWindowToForeground = 0
# # 1 throws an error "could not find the correct stress test window"
[AutomaticTestMode]
# enableAutomaticAdjustment = 1
# startValues = -25 # Set all cores to Curve Optimizer value of -25 on startup
# maxValue = 0 # Do not go above Curve Optimizer value of 0
# incrementBy = 1 # Adjust the Curve Optimizer value by 1 after an error
# Try to automatically resume after a crash / hard reboot
# For this to work properly, Auto Logon should be activated
# Otherwise the computer will just idle at the logon screen after a crash
# enableResumeAfterUnexpectedExit = 1
An was erinnert mich das hmm . . . ach ja an meinen Beitrag vom 31. Januar 2023BreadPit schrieb:Hat vor allem die Erkenntnis gebracht, dass AMD die Güte der Cores offenbar nicht besonders granular auslotet. Die krassesten Unterschiede sind #5 = #0 (best) in Wahrheit, #7 = #4, #2 = #5, #1 = #3. "Best" bedeutet niedrigste VID nötig.
Darum Freunde solltet ihr auch wirklich einstellen.4BitDitherBayer schrieb:Wie man auf den Bildern deutlich erkennt scheint die Kern-Priorisierung nicht sonderlich gut zu funktionieren.
Sollte es nicht so sein das die Kerne, die dem Max-Boost mit der geringsten Spannung erreichen die "Best Cores" sind ?
Bei mir wären das Core 1 & Core 0
Laut HWiNFO stimmt das bei Core 1 überein Core 0 sollte aber eigentlich nur Nr. 4 sein.
Schlimmer noch Core 7 der eigentlich der Zweit beste sein sollte ist richtig . . richtig schlecht er taktet zwar mit wenig Spannung weit hoch schmiert aber auch super schnell dabei ab. ich musste in auf -26 korrigieren um ihn zu stabilisieren. Damit Liegt er nur noch auf Platz 4 bei den Spannungen also genau da wo eigentlich Core 0 liegen sollte. Man könnte daraus Schlussfolgern das bei der Kern-Priorisierung Core 0 u. Core 7 vertauscht wurden. Die beiden anderen Kerne die ich noch Stabilisiert habe ergeben wieder sin Core 4 & Core 6 sind in der Kern-Priorisierung auf den beiden Letzten Plätzen also alles ok.
Was noch auffällt ist das der Hintere Teil des Siliciums der schlechtere zu sein scheint alle kerne die ich stabilisieren musste liegen dort.