• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks [World of Tanks] CB-Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Crossfire Sebi schrieb:
Oh man ich war immer noch nicht auf einer der neuen Maps?! o.O Haben die mich vergessen? BTW: Hat jemand schon was von dem Getriebe in der Front des E-50 und E75 gemerkt? Ich fahr die grad nicht.

Hab am WE mit dem E75 nur die Tripple-XP eingefahren. Sagen wir 6-7 Matches. 2x frontaler Motorschaden, 1x gebrannt (hab Prem-Löscher an Bord, also sogar -10% Wahrscheinlichkeit).
Wo schießt man beim E75 auch anders hin -.-

Im E50 ist es mit trotz mehr Matches nur in einem Spiel aufgefallen. Liegt aber auch daran, dass man als Med nicht so oft Frontalschlachten hat.

Alles in allem doch schon schmerzhaft. Ich überlege ernsthaft den E75 in Zukunft noch weiter anzustellen. Da riskiere ich lieber einen Treffer in die Flanke bin aber danach noch mobil.
 
Sebi: ich mußte 54 Partien spielen, bis ich das erste Mal eine der neuen Maps sah.

E50 fahre ich nicht, aber den E75 ohne jeden Feuerlöscher (ist der einzige Tank, in dem ich keinen FL habe). in 23 Matches seit Patch nur 1x Motortreffer, sonst nichts. Liegt aber möglicherweise daran, das ich schon lange gelernt habe, meine untere Frontplatte aus Feindfeuer herauszuhalten. Das nützt einem auch bei anderen Panzern, z.B. IS-3.
 
Jein. Wollte wissen, ob sich der E75 für mich verändert hat, deswegen Strichliste geführt bis 100 Spiele.
 
@Sebi:

Am Weekend mehrmals Flughafen (mit E-50) gehabt. Schöne Map geworden, mit sehr vielen Wegen! Man sollte nie versuchen alleine unterwegs zu sein, und eher defensiver agieren. Dafür kann man dann auch Arty und TD´s schön von hinten überraschen :evillol:

Einmal diese neue Stadtmap Weitpark gehabt, und grandios verloren^^ Glaube, die schaue ich mir demnächst mal in Replay´s oder so genauer an. Sofern ich sie verstanden habe, geht mittig durch die Karte ein erhöhter Bahndamm welcher an zwei Stellen Unterführungen besitzt.
Oben drüber ist eher suicid, da Arty und TD´s den Damm einfach sichern können. HKL sind wohl die beiden Unterführungen, welche im o.g. Spiel völlig desaströs verteidigt wurden.

Mein Fazit: Übung macht den Meister. Erstmal versuchen die Karte zu verstehen (Weitpark), und eher mit Low-Tiers Erfahrung zu sammeln. Denn das war eine unnötige Niederlage!


Getriebe
Der E-50 hatte am we kaum [eig. keinen Brand], Motorschaden kam aber schon mal vor. Beim E-75 fehlt mir noch die 12,8er, spiele ihn daher etwas zurückhaltender. In den beiden Spielen hatte ich jeweils auch keinen Treffer in der LFP zu verzeichnen.
Denke man kann es, wie Techno schon sagte, eher vermeiden die LFP zur Verfügung zu stellen, dann ist man sicherer vor Brand und Getriebeschaden :o
 
Ich denke, wer es nicht hinkriegt, die (was ist denn LFP? Meinst Du die Lower Glacis Plate?) untere Frontplatte zu schützen, wird schon den Tiger I verfluchen und spätestens beim KT aus der deutschen Heavy-Linie aussteigen. Insofern trifft der E-75 Nerf wohl nur wenige SPieler, und ich nehme an, das ist beim E-50 auch so.
 
Bei vielen Maps frage ich mich aber schon, wie man da die untere Frontplatte schützen soll. Entsprechende Deckung gibt es nämlich nicht gerade viel, zumal sie einen zu einem stationären Dasein verdammt und einem die wichtige taktische Beweglichkeit nimmt.
 
*Split* Apples Mac OS X offiziell nicht mehr immun gegen Viren

@Techno

Nein, meinte LFP [Lower Front Plate]. Bin da dem amerikanischem Testforum gefolgt: http://wotarmory.com/about-our-test-methods/


@Sebi

Ja, kann man bestimmt. Sofern das Team mitmacht! Wie gesagt, keiner wusste wo er auf Weitpark hinsollte... Da steht man plötzlich allein auf weiter Flur, und kann nichts tun.
Sofern man die Möglichkeit hat, neue Maps kennenzulernen ohne gleich ein richtiges Gefecht zu haben, darf er mich einladen.
Ansonsten halte ich mich vorerst wohl an die Erfahrung aus den Anfängen von WoT:

1. Fahre nicht alleine auf freie Flächen. (Es gibt scheinbar Arty und TD´s, welche ich nicht sehe)
2. Ja es ist ein Panzer, Ja es macht Spaß, Nein - man schafft nicht 15 Abschüsse alleine :freak:
3. Gehe immer davon aus, das der Gegner besser sein könnte.
4. Fahre mit gebürtiger Vorsicht, und respektiere Panzer aus anderen Ländern. (war am Anfang der Meinung, nichts geht über deutsche Panzertechnik... nunja, diese Erkenntnis hat sich spielerisch geändert)
5. Da wo die meisten hinfahren, geht es zur Front. (auch wenn es manchmal Suicid-Lemming-Trains waren, aber hey die Erkenntnis stammt aus den ersten Gefechten^^)
 
Glaub mir Techno, es sterben sich sehr viele Leute bis zum E75 hoch. Es gibt sehr sehr viele Spieler mit 45% wr bei 3-6k Gefechten und so spielen die auch... Teilweise echt grausam was die anstellen. So ähnlich sieht es bei den IS8 aus. Bei den Amis geben viele um T1HT und M6 auf, insbesondere da weniger Leute Amerikaner spielen.
 
@FF: Ah, da kommt die feine Kunst des Panzerfahrens :) Ich erwähnte den Tiger I nämlich spezifisch deswegen, weil man mit dem prima das Anwinkeln lernen kann. Das macht man dann ganz genauso mit KT und E-75, falls man keinen Geröllhaufen oder sowas findet. Oder aber man wendet meine Spezialtaktik an, die ich häufig verwende, die allgemein aber leider selten zur Anwendung kommt: Ich fahre weg und woanders hin.

Merke: Wer verliert und läuft von hinnen, kann ein anderes mal gewinnen.
Ergänzung ()

Götterwind schrieb:
Glaub mir Techno, es sterben sich sehr viele Leute bis zum E75 hoch.

Oh, das glaube ich gerne, insbesondere wo ich doch sehe,, was für Volldeppen ohne Lernvermögen IS-7 fahren. Die von Dir Erwähnten sind dann wahrscheinlich die, die in den Foren über den Nerf heulen und wehklagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erwähnte den Tiger I nämlich spezifisch deswegen, weil man mit dem prima das Anwinkeln lernen kann. Das macht man dann ganz genauso mit KT und E-75, falls man keinen Geröllhaufen oder sowas findet. Oder aber man wendet meine Spezialtaktik an, die ich häufig verwende, die allgemein aber leider selten zur Anwendung kommt: Ich fahre weg und woanders hin.

Mir ist schon klar, dass man anwinkeln sollte, diese Erkenntnis ist auch an mir nicht spurlos vorbeigegangen. Allerdings bringt einem das nichts, wenn der Gegner trotzdem durchkommt und genau das meine ich. Vor allem feuert der Gegner in aller Regel nicht nur aus einer Richtung, sondern aus einem Spektrum von 10° bis 45° und da hat irgendeiner immer einen günstigen Schusswinkel, sei es auch die untere Frontplatte oder auf die Seiten.

Verlegen muss das Gelände zudem auch einmal hergeben, oft sitzt man irgendwo in der einzigen Deckung und bekommt sofort eins auf den Deckel (Gegner-Kampfpanzer oder Arty), wenn man sich da hervorwagt.
 
Naja, der E100 ohne Premium-ammo ist auch schwach ;) Mit ist er aber schon derb böse... Die Untere Frontplatte ist halt zu schwach, vom Turm will ich jetzt mal nicht reden.

@Techno
Das sind die selben Lappen, die auch den E75 fahren. Es gibt auch ein paar ganz krasse Fälle, in denen sich Leute mit KV5 und Löwe direkt bis zum IS7 hochkaufen. So einen habe ich auch schon gesehen und so hat er auch gespielt...
 
@FF: Wenn Du mehrere Gegner hast, verlegst Du und wenn Du nur einen hast, winkelst Du an. Klappt gut, wenn man erst den Dreh raushat, wie groß der Winkel exakt sein muß.

Ich kann mir im Moment keine Situation vorstellen, in der ich nicht verlegen könnte, ohne daß ich nicht vorher einen schweren taktischen Fehler gemacht hätte.
 
Stets :)
 
Kann mir jemand einen Arty Tree empfehlen? Habe bisher bei den deutschen bis zur Wespe und bei den Russen bis zur SU5 gespielt. Wollte jetzt mal endlich auch mal Arty richtig spielen. Wichtig ist mir aber, dass die einen großen Winkel haben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben