• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News World of Tanks: Patch 1.0 macht aus Panzer-Shooter fast ein neues Spiel

Macht Spaß, hat mich aber auch zweimal zum Desktop zurück geschickt.
Ebenso eine Menge LAGs und Grafikfehler.
Sowas habe ich seit dem Update auf 1.0 nicht mehr erlebt...
Ansonsten war ich bisher in Deppen Teams.
Klar steht man als Angreifer um den einzunehmenden Punkt und erobert ihn nicht.
Danke "Team"!
 
Bartmensch schrieb:
Ansonsten war ich bisher in Deppen Teams.
Der Spielerpool unterscheidet sich nicht von den normalen Gefechten, alles andere als DeppenTeams hätte mich stark verwundert ;)

Unterschiede zum alten Modus weiß ich leider nicht, habe den alten kaum / garnicht gespielt.
Auffällig finde ich aber, dass im aktuellen Modus TD gefühlt stark benachteiligt sind. In der Warteschlange waren teilweisse 1000+ meds und nur 100 TD.

Tatsächlich macht mir der Modus auch Spaß, deutlich mehr als normale Gefechte. Vor allem finde ich extrem gut, dass man die Frontline Erfahrung unabhängig bekommt, ob man verliert oder gewinnt. Die Unterschiede zwischen den Stufen sind aber schon heftig, als General (guter Spieler) bekommt man so viel mehr Punkte als der Rest...für normal gute/schlechte Spieler ist der Grind zu hohen Prestigestufen schon fies.
 
Bei dem Beispiel sind dann aber die Meds benachteiligt und die TDs bevorzugt... :P

Unterschied zum letzten Jahr: Es fahren ne ganze Menge Progettos rum... :P
Das ganze läuft deutlich länger und ist in mehrere Saisons eingeteilt, die jeweils ne Woche laufen.
Es gibt Belohnungspanzer für die Hardcore Grinder. Die ersten beiden sollten aber auch für normale Vielspieler gut erreichbar sein...

Lags hatte ich gestern btw. auch sporadisch. Das darf imo nicht sein. Bei der Kohle, die wir WG in den Rachen werfen, darf man eine vernünftig ausgebaute Serverlandschaft und Infrastruktur erwarten. WG ist keine kleine Pimmelbude die aus Nächstenliebe ein f2p Spiel anbieten, sondern eine Firma mit 3-stelligen Millioneneinnahmen pro Jahr...
 
Unterschied zu letztem Jahr: Dieses Jahr ist WG so nett, dass man für die Frontline Gefechte Mietpanzer mieten darf ( 2 gegen Gold und einer gegen Kredits) oder, letztes Jahr gab es zwei gratis inklusive 100% Crew (T-34 und T44-100).
Naja sie müssen ja schließlich Geld verdienen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bartmensch schrieb:
Naja sie müssen ja schließlich Geld verdienen ;)
Prem. Account hilft nicht für die Frontline Erfahrung oder? Sonst würde ich da glatt mal wieder Gold für ausgeben.
 
Premium Account hilft immer. Auch bei Frontline wirst Du dadurch mehr XP und Kredits bekommen.
Mietpanzer, die man nur für eine Woche im FL Modus verwenden kann, lohne sich meiner Meinung nach nicht.
Habe inzwischen auch genug T8er. um eine gewisse Auswahl zu haben...
 
Bartmensch schrieb:
Premium Account hilft immer. Auch bei Frontline wirst Du dadurch mehr XP und Kredits bekommen.
Panzererfahrung und Credits ja richtig, aber kann ich die Fronterfahrung von 1200 für den General durch Prem. Account erhöhen (auf 1,5*1200=1800)? Ich meine nicht.
 
Wargaming hätte auch den Frontline-Modus ohne Grindfest bringen können, ich spiele es trotzdem. :)
 
Frontlinie macht wirklich Spaß ... besonders wenn man Angreifer ist. Habe noch keine erfolgreiche Verteidigung miterlebt. Ich denke hier sollte noch nachjustiert werden. Es könnte aber auch noch zu früh sein um das zu beurteilen (erst 10 Runden gespielt).
 
Also ich habe gestern auch zweimal erfolgreich gedefft.
Aber ja, die Angreifer gewinnen öfter.
Werde heute mal mit Boostern spielen.
Muss meine SU130 Crew noch pimpen.
 
Ich war in meinen ~20 Spielen leider überwiegend Verteidiger, habe aber schon öfter gewonnen.
Das witzige an FL ist, dass es für den Rang vollkommen egal ist, ob du gewinnst oder verlierst.

General wird man btw. am schnellsten via Cap oder Decappunkten. Hab gestern ne durchschnittliche Runde mit ~11k combined dmg gehabt, bei der ich sogar 5 Minuten afk war (Tochter hat gemeckert :D) und war dank 3 Caps und 2 zerstörten Zielen General...
 
Also ich habe es bisher erst zum Captain gebracht. Mal sehen wie es heute läuft...
 
Als Feierabendspieler ist es btw. gar nicht soooo easy Level 30 zu erreichen. Mir war nicht bewusst, dass WG die Anforderungen, im Vergleich zum letzten Jahr erhöht hat. Man benötigt nun 30500 Punkte für Level 30.
Schafft man in jedem Spiel im Schnitt Major, braucht man ~34 Spiele, was bei geschätzten 25 Minuten pro Runde ca. 14 Stunden sind... Erreicht man im Schnitt niedrigere Ränge, verlängert sich die benötigte Zeit drastisch...
Ich bin gespannt ob ich mich für den Modus motivieren kann. Die ersten 3 oder 4 Seasons mache ich sicherlich noch mit, mein Problem ist aber die einzige Karte im Modus, die mich jetzt schon etwas langweilt und ich bin erst Level 23...
 
ich bin zwar zwischenzeitlich auf 29, habe aber auch das ein oder andere mal den General erreicht und beträchtlich mehr gespielt als üblich. Grundsätzlich sehe ich das wie @krong, der Modus macht (noch!) viel Spaß, aber das Grindfest ist happig. Selbst als guter Gelegenheitsspieler muss man schon zusehen auf höhere Stufen zu kommen. Und nun die Motivation aufzubringen, mehrere Tage am Stück die gleiche Karte zu spielen und das die nächsten Monate immer wieder ...NAJA. Das Kartendesign tut dann noch sein übriges, egal wo man ist, als langsamer HT oder TD ist man komplett verloren. Es bleiben nur schnelle Panzer, womit die Abwechslung weiter reduziert wird.
 
Meint ihr das bleibt immer die gleiche Karte? Das spielt doch dann keiner über so lange Zeit durch.
Von einem zweistelligen Rang kann ich leider nur träumen, habe aber auch erst 8 Gefechte hinter mir. Jedoch nie über Leutnant gekommen. :heul:
 
Ich gehe schon davon aus, dass es die gleiche Karte mit Anpassungen bzgl. Balancing bleibt. Derzeit kann man z.B. Punkt B unmöglich Verteidigen.

Aber ist es ja nicht eh die "alte" Karte aus dem ersten Frontline mit Anpassungen??
 
Der Modus ist ja auf eine Woche pro Monat beschränkt. Man hat dann immerhin 3 Wochen um wieder "heiß" zu werden... :D
Ne zweite oder gar dritte Karte wär aber trotzdem toll...
 
Keine Ahnung, so lange spiele ich das noch nicht. Habe da eh so meine mühe. Ich werde einfach nicht wirklich besser.
 
Zu aller erst benötigt man brauchbare Panzer. Wie @Begu schon anmerkte, schnelle Lights oder Meds dürften für den Modus optimal sein.
Hab gestern auch ne Runde im Defender gespielt, das war sogar halbwegs erfolgreich, allerdings bist du mit den lahmen Panzern etliche Minuten komplett aus der Action raus, während denen du keinerlei Erfahrung sammelst. Als Angreifer im lahmen Heavy brauchst du nach erfolgreichem Cap mehrere Minuten bis zum nächsten Cap, als Verteidiger bist du bei erfolgreichem gegnerischen Cap zum Sterben verurteilt, da du es nicht mehr hinter die schützende Linie schaffst.
Heavies taugen eher im Lategame, wenn es heißt die Geschütze zu zerstören/beschützen. Für die Zonen würde ich mich in jedem Fall auf schnelle Panzer beschränken.

Man sollte vermeiden schnell hintereinander zu sterben, da du ansonsten einen bis zu 3 Minuten langen Cooldown hast, während dem du ebenfalls keine Erfahrung sammelt. Ist mir gestern 2 oder 3 mal passiert. Man sollte deshalb auch nicht vergessen, die Reparaturpunkte anzufahren, wenn einem die Mumpeln ausgehen oder man Strukturpunkte verloren hat.

Wichtig sind neben ordentlich DMG, assisted DMG und Kills vor allem cappen als Angreifer und decappen als Verteidiger. Das bringt extrem viele Punkte, sodass man auch mit durchschnittlichen Runden (bezogen auf den Schaden) durchaus General werden kann. Wenn du kurz nach Spielstart sofort mit 3 oder 4 Panzern in den Cap pushst, hast du den Cap so gut wie gewonnen und somit die erste Stufe erreicht...

Man sollte auch immer da sein, wo gerade Action ist. Irgendwo rumschimmeln, wo kaum Gegner sind, bringt nix, selbst wenn das für den Sieg vorteilhaft sein sollte. Das enzige was zählst sind die persönlichen Punkte...

Das Level wird zur nächsten Saison btw. übernommen, was ich fair finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PatrickS3
Zurück
Oben