• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News World of Tanks: Patch 1.0 macht aus Panzer-Shooter fast ein neues Spiel

Wenn dein Nachbar direkte Sicht und ausreichend Viewrange auf den Luchs hat, bekommst du zwar den first Spot, nicht aber den assisted Damage gutgeschrieben.
Du bekommst nur dann den Schaden, wenn dein Teammate den Panzer selber nicht sehen kann, entweder aufgrund fehlender Viewrange oder aufgrund Hindernissen im Sichtfeld...
Bekommst du nur einen Teil des assisted DMG gutgeschrieben, gibt es noch einen weiteren Panzer im Team, der den Gegner spotted...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PatrickS3 und konkretor
Ah, jetzt habe ichs vertsanden. Danke.
 
https://wotclassic.eu

Könnte interessant werden... :D

Dann sehen die ewigen Meckerer auch endlich, wie beschissen WoT früher im Gegensatz zu heute war...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Und schön das Loltraktor und Maus Platoon... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Ich glaube das werde ich mir antun. Kenne ja WoT noch nicht lange.
 
Und mit der Arty dann wieder in der Ecke campen wenn das Team verliert und den ersten Gegner, der sich traut die Arty zu killen mit AP/HEAT onehitten.

btw: Finde, dass +-1 bei Zügen schon noch erlaubt sein könnte. Solche Noob Trains haben wir damals aber natürlich auch mal gemacht. Mein schönstes Erlebnis war mit dem T2 Light alleine einen Borsig zu killen. :D Nen WTF und WT PzIV hatte ich so auch mal runtergeschossen.
 
Beitrag schrieb:
mit AP/HEAT onehitten
Da reichte HE aber locker für aus. ;) (Gabs damals überhaupt schon HEAT/AP für Arties? 🤔)
Immerhin wurde HE noch so berechnet, dass der gesamte Schaden am wenigsten gepanzerten Stück im Explosionsradius anfiel. Deswegen sind auch alle Gefechte voll gewesen mit dem KV und der 152er Derpgun.
 
Was hat man an der Berechnung denn geändert? Dass HE-Damage damals overkill war ist mir klar, aber die Berechnung funktioniert doch immer noch ungefähr so, dass der Schaden im Zentrum des Explosionsradius am größten ist und dann die dünnsten Panzerplatten im Explosionsradius für den Damage zählen, oder?
 
Installation läuft. ;);)
 
In letzter Zeit ist das Spiel mehr Frust als Freude...
Spiele auch recht selten mittlerweile, wie geht es euch da?

Aber ständig Gefechte zu verlieren, wo es nach 3 Min. 5-12 steht, nervt mich einfach tierisch...
Oder wenn das RNG dich wieder richtig hart rannimmt. :freak:
 
Macht mir weiterhin großen Spaß. Fahre aktuell recht viel Zug und konnte meine Winrate zuletzt auf gerundete 54% verbessern. WN8 steigt auch weiterhin stetig, alles gut... :D

Mit Frontline hat WG ein Spielelement eingeführt, das mich dieses Jahr noch länger motivieren wird.


Ach und noch kurz zum EBR75 Premiumauto, ich bin ja noch ein Fazit schuldig:
Da hab ich so langsam den Dreh raus. Macht mir mittlerweile sogar in den normalen Spielen Spaß. Auf offenen Karten kann man richtig gute Ergebnisse einfahren, auf Stadtkarten ist das Teil aber meistens ziemlich nutzlos.
Nach 78 Spielen stehe ich bei ~80% Gunmark, obwohl da einige Nullrunden dabei waren. Ergo kommen sehr viele Leute mit der Karre überhaupt nicht klar... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beitrag
Wie funktioniert das eigentlich mit den Zügen? Da braucht es dann Headset, bzw. wie läuft da die Kommunikation?
 
Kannst du via Headset und bspw. Teamspeak machen.
Braucht man aber nicht. Ich fahre auch nur ohne Sprachkommunikation. "Taktik" wird dann über den Zugchat besprochen.
Wobei sich das nach einer gewissen Zeit und ein paar Wiederholungen auf den Karten ohnehin eingespielt hat und klar ist, wer wann wohin fährt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PatrickS3
krong schrieb:
Nach 78 Spielen stehe ich bei ~80% Gunmark, obwohl da einige Nullrunden dabei waren. Ergo kommen sehr viele Leute mit der Karre überhaupt nicht klar... :D
ja ich zum Beispiel. Das Fahrgefühl ist unglaublich eigenartig und gewöhnungsbedürftig. Ist mir wieder klar geworden als ich vorgestern versucht habe zwischen zwei Häusern durchzufahren. Da sitz ich echt vorm Bildschirm und verzweifle...wie schwer kann das denn sein. Wobei da fällt mir grad ein...wer von uns beiden hat die Karre eigentlich kürzlich mit Anlauf im Fluss versenkt?:D
 
krong schrieb:
Ich fahre auch nur ohne Sprachkommunikation. "Taktik" wird dann über den Zugchat besprochen.

WASD + Maus + Textchat stelle ich mir doch sehr schwierig vor. ;)
 
Ich sach ja auch nicht, dass ich die Karre jetzt schon perfekt beherrsche. Da bin ich noch einige 100 Spiele von entfernt. Aktuell ist schon noch die ein oder andere 0er Runde dabei.
In ca. 10% der Spiele habe ich mich selber gekilled, weil ich irgendwo runtergefallen bin oder mich bei nem Sprung überschlagen habe. :D
So lange man nicht in der Grille 15 sitzt, ist es auch immer wieder herrlich, wenn ne 750er Schelle im Rad hängen bleibt...

Textchat geht schon. Man schreibt ja nicht ununterbrochen. Kurz in Deckung fahren und fertig.
Man kann ja außerdem mit den Tasten R (vor) unf F (zurück) (ich meine das ist die Standardbelegung) den "Autopiloten" aktivieren, dann fährt man geradeaus und kann währenddessen entspannt schreiben. Ansonsten gibts ja auch noch die Kommandos auf den F Tasten, die sind dann allerdings für alle Spieler sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PatrickS3
PatrickS3 schrieb:
WASD + Maus + Textchat stelle ich mir doch sehr schwierig vor. ;)
Das geht schon ganz gut. Romane werden das in der Regel ja nicht. Über das Adlersuchsystem sollte man trotzdem hinaus sein ;)

Den Aufschrei zu Radpanzern und das manche ihren Account deswegen haben löschen lassen kann ich persönlich nicht nachvollziehen. So gut und so nervig sind die Dinger nun auch wieder nicht. Sie teilen gefühlt eher das Schicksal der anderen leichten Panzern. Sehr abhängig vom eigenen Können und der Karte, insb. auf Stadtkarten wenig hilfreich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia, Beitrag und PatrickS3
Vor allem sehr abhängig vom eigenen Team. Die besten Spots bringen nix, wenn das eigene Team diese nicht beschießt.
Mit Ausnahme des EBR105 halte ich die Radpanzer auch nicht für OP. Die werden durch die geringe Sichtweite gebalanced. Man muss im Vergleich zu normalen Lights schon deutlich risikoreicher spotten, wird entsprechend häufiger und früher selber gesehen und beschossen.

Den EBR105 müsste ich mal selber ergrinden. Der könnte Spaß machen. Von dem habe ich jetzt schon ein paar krasse Replays gesehen.
Der fährt halt 105km/h, verteilt 500er Schellen mit 105mm Pen mit den HE Murmeln, kommt auf knapp 45% Camo und 445m view range, selbst ohne Bond Equipment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben