WTF Explosion? ganzes Haus gewackelt, jemand aus Rheinland Pfalz hier?

Moin wie alt seit ihr denn bitte?

Früher wurde andauernd die Schallmauer von irgendwelchen Wolkenjockeys durchbrochen.

Das hat einem die Zahnfüllungen rausgehauen.

Die Flugzeuge flogen so tief, das es nicht mehr lustig war.

Und nur weil die das heute nicht mehr machen (dürfen?), kann das trotzdem sehr schnell mal passieren. Der Unterschied zwischen schnellem Unterschall und Überschall sind lediglich 2sec Unaufmerksamkeit!

P.S. Ich habe hier nichts gehört: Ost-Rheinlandpfalz am Rhein
 
Macht euch keine Gedanken;

ich werde mit Capt. Picard sprechen und ihm sagen, dass es untragbar ist, mit der Enterprise einfach so über Rheinland-Pfalz auf Warp zu gehen :D

Naja, war ein Flugzeug... weiß Gott, warum das so laut war. evtl. wegen der Wetterlage. Schallübertragung in der Atmosphäre ist so eine Sache ;)

Demolition-Man schrieb:
Moin wie alt seit ihr denn bitte?

Früher wurde andauernd die Schallmauer von irgendwelchen Wolkenjockeys durchbrochen.

Das hat einem die Zahnfüllungen rausgehauen.

Die Flugzeuge flogen so tief, das es nicht mehr lustig war.

Ach ja, das waren noch Zeiten. 150m wenn ich mich nicht irre, das war die Grenze Überland für Tiefflieger damals. DAS hat geknall, vor allem wenn da ne ganze Staffel angeballert kam^^
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl. wurde die entschärfte Bombe dann irgendwo in der Nähe vom Profi kontrolliert gesprengt. Wie schwer war die denn, hab das nur am Rande mitbekommen. In Bayern war das nicht so das Thema :)
 
Domi_bas schrieb:
evtl. wurde die entschärfte Bombe dann irgendwo in der Nähe vom Profi kontrolliert gesprengt. Wie schwer war die denn, hab das nur am Rande mitbekommen. In Bayern war das nicht so das Thema :)

1,8T wenn ich mich nicht irre :D ein kleines Bömbchen
 
Die Bombe in Koblenz war eine britische Luftmine mit 1800kg. Wenn die kontrolliert gesprengt worden wäre, hätte das zumindest die Polzei gewusst...
 
Einfach mal auswerten aus welcher Stadt in der Region nichts über den Knall getwittert wurde. Diese Stadt ist nun weg! ;)

In Österreich hatten wir vor Jahren auch einen unbeabsichtigten Überschallknall über Graz. Ich war zu dem Zeitpunkt rund 60km entfernt und konnte ihn trotzdem deutlich Wahrnehmen.
 
Tiefflug geübt -> kurz zu tief gedippt und Geschwindigkeit aufgebaut -> Schallmauer durchbrochen -> wiedermal son paar Mittelständer ausm Ruhrpott ver**scht :)
Oder man hat irgendwas geübt wo man schnell tief beschleunigen muss ;)

Ich bezweifel stark das eine Bombe vom üblichen zu finden Maße so explodieren kann, dass über ein solchen Gebiet Scheiben wackeln (Schall breitet sich nicht um Ecken Hügel Wälder aus)
 
noxiouzz schrieb:
Voll geil wie so was sofort in die Verschwörungstheorien eingebunden wird :D

Wäre sonst ja langweilig :rolleyes:
Das MILITÄR gibt zu, es gewesen zu sein... und dennoch: die waren es nicht, die wollen nur was vertuschen :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, eine offizille Bestätigung von einem Flugzeug gibt es nicht laut hr-online, die anderen Zeitungen vermuten es nur, die Bundeswehr ist nicht zu erreichen.

Beim Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden war man von den Anrufen nicht überrascht. "Wir haben den Knall selbst gespürt. Das Präsidium hat gewackelt", berichtet Sprecher Markus Hoffmann. Man suche mit einem Hubschrauber nach der Ursache, bisher gebe es aber keine Hinweise.

http://www.hr-online.de/website/rub...p?rubrik=36082&key=standard_document_43338866
 
"handelte es sich mit allergrößter Wahrscheinlichkeit um den Überschallknall eines Militärjets"

UFO :)
 
S.V.K. schrieb:
Macht euch keine Gedanken;

ich werde Capt. Picard sprechen und ihm sagen, dass es untragbar ist, mit der Enterprise einfach so über Rheinland-Pfalz auf Warp zu gehen :D

Made my Day :D

Aber war wohl wirklich nen Militärjet. Als ich klein war hat das jemand über HH veranstaltet, da dachten viele leute schon das das eine Atomkraftwerk in die luft geflogen wäre :freak:
 
Wenn man sich die Orte ansieht wo der Knall angeblich zu hören war, kommt man von Karlsruhe bis Koblenz auf 200 km, oder? Für einen Überschallknall doch zu groß. Wenn ich mich an die "Düsenjäger" in den Achtzigern erinnere, mussten die schon in Sichtweite über einen fliegen. Und Scheibenklappern gab es nur bei Altbauten.
 
was für eine Aufregung für etwas, was früher in meinen Schulzeiten täglich passierte!
Demolition-Man hats ja schon geschrieben, da wackelten bei uns die Wände täglich - auch in der Schule ist schon mal eine Fenster-Scheibe zu Bruch gegangen.

@ Wilhelm14
Nein, wenn der tief genug war, wackelten die Wände in jedem Haus - es sei denn, Du wohnst in einem Bunker!?!
Wobei das "wackeln" natürlich subjektiv ist, die Luft wurde stark bewegt und es kam einem so vor!
 
@Wilhelm14
Naja, wenn etwas in Überschallgeschwindigkeit fliegt, bewegt es sich zwangsweise.

Überschallknall:

Wenn ein Flugzeug mit Überschallgeschwindigkeit fliegt, ist der Überschallknall zu hören. Wann genau die Schallmauer durchbrochen wird, hängt aber von verschiedenen Faktoren wie dem Wetter ab. Normalerweise geschieht dies bei rund 1.200 km/h. Der Knall wird in Kegelform hinter der Maschine hergezogen und kann vierzig Kilometer rechts und links hinter dem Flugzeug gehört werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willhelm14, ein Überschallknall entstht bei durchbrechen der Schallmauer und wird hinter dem JEt her gezogen, also besteht weiterhin ;)
 
Zweiter Fall in kurzer Zeit?

Erst vor einer Woche hatte ein lauter Knall in der Nähe von Karlsruhe für Aufsehen gesorgt. Wie sich damals herausstellte, waren zwei Bundeswehr-Jets dafür verantwortlich. Die Maschinen flogen ein Manöver in neun Kilometer Höhe und durchbrachen – wohl wegen der Witterungsbedingungen – unbeabsichtigt die Schallmauer.
http://www.hr-online.de/website/rub...p?rubrik=36082&key=standard_document_43338866

Habt ihr den anderen Knall auch gehört?
 
Zurück
Oben