Wurde er gehackt oder lügt er?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Strawberries

Cadet 1st Year
Registriert
März 2025
Beiträge
10
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Die Polizei ermittelt gegen meinen Mann, es geht um den Konsum und die Verbreitung von illegaler Pornografie. Auf seinem aktuellen und vorherigem Smartphone, sowie seinem Laptop wurden größere Mengen an diversen illegalen pornografischen Inhalten gefunden. Diese sollen über Bittorrent weiter verbreitet worden sein. Er beteuert er hätte nie etwas pornografisches heruntergeladen und äussert er wäre sicher gehackt worden.
Vielleicht kann mir jemand sagen ob sowas möglich/ wie wahrscheinlich es ist. Mein Mann hat immer von seinem Handy seinen anderen Geräten im Haushalt mit Wlan Hotspot gegeben. Dieser war also viel an, jedoch passwortgeschützt.
Danke für eure Hilfe!
 
Wenn dann hat die Polizei die notwendigen Mittel das zweifelsfrei feststellen zu können. Ich denke es macht wenig Sinn wenn wir als außen Stehende jetzt unsere Theorie dazu äußern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur, derChemnitzer, rage222 und 16 andere
Hätte die Polizei die notwendigen Mittel das festzustellen? Das ist auch so eine Frage. Ja das kann schon sein :(.
 
Sehe ich ähnlich wie mein Vorredner, technisch möglich ist zwar einiges aber ob das am Ende stimmt muss die Polizei ermitteln.
 
Deiner Frage entnehme ich eher das dein Vertrauen in deinen Mann nicht so groß ist, sonst hättest du die Frage nicht gestellt oder?
Ob du Vertrauen haben solltest oder nicht können wir aber nicht für dich entscheiden - sorry!
Wie geht er denn mit den Anschuldigungen um?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rage222 und Sinatra81
So sehr ich mir Deine/Eure seelische Verfassung auch vorstellen kann, in einem Forum nachzufragen, halte ich für nicht zielführend.
Besorgt Euch einen passenden Fachanwalt, der die Beweiskette der Polizei fachgerecht nachvollziehen, infrage stellen kann.
Ich mag mir aber gar nicht die Konsequenzen, je nach Endresultat, vorstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur, derChemnitzer, Red Sun und 8 andere
Möglich ist beides, was wahrscheinlicher ist kann hier keiner sagen. Ohne die Geräte in den Fingern zu haben und zu untersuchen ist das nur raten.
Die Polizei kann das allerdings schon ermitteln und wird das auch tun. Wenn auf dem Gerät Software gefunden wird über die Fremde unbemerkt zugreifen können dürfte das als Grund ausreichen die Unschuld zu vermuten.
 
Die Polizei hat die Mittel und Möglichkeiten schon, die kommen ja nicht zu einem x-beliebigen Bürger und beschuldigen ihn der Verteilung von Pornografie. Im Normalfall gehen einer solchen Aktion schon Monate oder gar Jahre Ermittlungen und Beweissammlung voraus.
Jetzt wird nur noch geklärt, sind die Anschuldigungen gerechtfertigt (dein Mann lügt) oder wurde sein Internetzugang unzulässig genutzt (deine Variante von gehackt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Aktuell wird wohl wegen des Teilens über Torrent ermittelt. Ob er es selber oder ein Hacker war, kann eine forensische Analyse ergeben.

Um die Frage zu beantworten, ja, es könnte ein Hacker gewesen sein.
 
Pornos sind keine Malware, die einfach vom Laptop aufs Handy überspringt.
Ebenso verteilen sich Pornos auch nicht voll alleine per Bittorrent.

Dass ein Hacker illegale Pornos auf die Geräte lädt und diese per Bittorrent verteilt ist technisch möglich, aber völlig unglaubwürdig.
Das werden auch Polizei, Staatsanwalt, Richter so sehen.

Insofern wird er eine eigene Sachverständigenanalyse und er einen verdammt guten Anwalt brauchen.... den würde ich dir übrigens auch empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, Sinatra81, fremder1970 und 4 andere
Ich sags mal so, wenn EIN Gerät betroffen wäre würde ein unbefugter Zugriff ("Hack") vielleicht in Betracht kommen.

Wenn aber mehrere bzw. alle Geräte betroffen ist... Was sagt dann der gesunde Menschenverstand?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, Sinatra81, fremder1970 und 3 andere
Wäre nicht erstmal zu klären ob es ‚wirklich‘ die Polizei ist?
Der Wortlaut im Startpost wie ‚illegale Pornographie‘ liest sich für mich wie der Inhalt aus einer Scam-Mail.
Also, @Strawberries , kam das per Post oder per E-Mail?
Offizielles Schreiben?
Oder stand die Polizei bei euch vor der Tür?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrdeephouse, Tendercat, Nero FX und 7 andere
Der Hacker müsste also nicht nur eins sondern gleich zwei drei unterschiedliche Geräte unter seine Kontrolle gebracht, und für Pornografie verwendet haben (ungefähr das letzte wofür sich Hacker interessiern). Also möglich ist ja alles, aber dafür, müsste dein Mann schon irgendeine Position inne halten für die sich, derartige gezielte Angriffe denn auch lohnen.

In aller Regel sitzt der Hacker, am Ende doch zwischen Tastatur und Schreibtischstuhl

Als nächstes wird dann behauptet du wärst es gewesen. Alles nur damit die eigene Nase nicht dran ist

Das sofern es sich wirklich um harte Sachen gehandelt hat. Es gab ja einen Fall mit einer Lehrerin neulich (was Schüler selbst verbreitet haben) oder "nur" Zeichnungen wo keine realen Personen involviert sind

Wer heute noch Torrent für egal was einsetzt hat natürlich auch den Schuss noch nicht gehört
 
Wurden denn Laptop und Smartphone im Zuge einer Hausdurchsuchung sichergestellt - oder kam da lediglich eine E-Mail in der das alles behauptet wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL, Baal Netbeck, Vigilant und eine weitere Person
Polizei wird nur Beweise gegen ihn sammeln. Die werden sicherlich keine Entlastungen suchen. Staatsanwaltschaft und Polizei brauchen ja nur ihre Erfolge für die Statisktik.

Es gilt:
Es sollte ein Fachanwalt eingeschalten werden. Kommuikation nur mit ihm!
Auf keinen Fall mit Polizei, Staatsanwaltschaft oder irgendjemanden reden. Aussageverweigerungsrecht gilt auch für Ehefrau!

Veracrypt und Co hätten hier wohl auch geholfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knobi Wahn und Firezeed
Strawberries schrieb:
Vielleicht kann mir jemand sagen ob sowas möglich/ wie wahrscheinlich es ist. Mein Mann hat immer von seinem Handy seinen anderen Geräten im Haushalt mit Wlan Hotspot gegeben.

Warum macht man zu Hause einen Hotspot für seine eigenen Geräte? Gibt es kein Internet im Haushalt?

Die Ermittler stellen sicher was auf den Geräten zu finden ist. Das da irgendwas abging und zu Deinem Mann führte sollte klar sein.
 
andimo3 schrieb:
Der Wortlaut im Startpost wie ‚illegale Pornographie‘ liest sich für mich wie der Inhalt aus einer Scam-Mail.
Glaube, dass das einfach eine Umschreibung für eine gewisse Pornografie ist, gezielt von Strawberry gewählt.

Zuallerst mein Beileid, die Situation muss bestimmt die Hölle sein. Ehrliche Meinung: Leider kann ich mich mir ein einfaches Hacking nicht vorstellen, wenn mehrere Geräte betroffen sind. Theoretisch ist es aber möglich, keine Frage. Du wirst hier 100 Meinungen hören, wahrscheinlich auch mit einer gewissen Tendenz, aber die Wahrheit werden wir für dich nicht "ermitteln" können...wünsch dir weiterhin viel Kraft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: No Escape
Es ist ohne weiteres möglich, einen gekaperten Computer (im weitesten Sinne, also auch Smartphones etc.) in einen Filesharing- "Server" zu verwandeln. Das gehört aber nicht zu den Dingen, von denen man viel hört. Das "Übliche" ist eher Malware, die Daten verschlüsselt, um für die Entschlüsselung Geld zu erpressen. Oder Cryptominer, die für die bösen Buben Kryptowährungen auf Kosten des Opfers schürfen. Oder die Eingliederung des Computers in ein Botnetz, mit dem dann zum Beispiel Internet- Infrastruktur angegriffen wird.

Da hier der Schilderung nach Dateien auf allen Geräten lagen und es sich um sehr unterschiedliche Plattformen handelt, riecht das aber leider weniger nach einem Angriff. Oder hatte jemand physischen Zugriff auf alle betroffenen Geräte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben