(x1950pro oder xt) oder (7900GS 256 oder 512) ??

Agassiz

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
38
Soooo es steht ein grafikkartenkauf an... meine 6600GT hat sehr sehr gute dienste verrichtet und tut dies noch immer... allerdings geht sie mit jedem game mehr und mehr in die knie...


somit muss neue her...

budget ist 150€ MAX!!!

soo nun habe ich folgene grakas zur wahl:


x1950pro 512MB LINK

x1950xt 256MB LINK

7900 GS 256MB aufgrund von guten OC möglichkeiten und nur ~90€ LINK

7900 GS 512MB LINK




btw. bin im grunde Nvidia sympathisant!!! aber durch die angeblich schlechtere bildquali mitlerweile im vergleich zu den ati's könnt ich mich überreden lassen... nun.. was sagt ihr??
 
Ich würde dir die x1950XT ans Herz legen ;) Hab sie selber, sehr zufrieden damit
 
hast du 256 oder 512 MB - ich meine ich habe nen 19" TFT - also max 1280x1024 in spielen... somit brauche ich die großen speicher eher weniger oder???

wenn ich die 7900GS auf 600MHz bringe... wie schneidet sie dann im vergleich zur 1950pro/xt ab? sind sie ungefähr gleichauf... oder kackt die 7900 sehr ab??
 
nim die XT oder die PRO haben bessere bildqualität und haben mehr leistung. du kannst die mit 256MB Ram nähmen ich habe die PRO und einen 19 Zoll und die spiele laufen Flüssig. Aber wen du die XT nimmst nicht von MSI der Lüfter ist laut.


nim die XT hatt mehr Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
die bildqualität ist minimal besser und nicht der rede wert, ich hatte eine 7800GT und eine x1900 CF E zuhause. auserdem reicht eine x1950xt mit 256mb.

wenn ich die 7900GS auf 600MHz bringe... wie schneidet sie dann im vergleich zur 1950pro/xt ab? sind sie ungefähr gleichauf... oder kackt die 7900 sehr ab??

die 7900 gs ist mit einer 7800gt vegleichbar. viel unterschied ist zwischen x1950 pro und 7900gs.

ich würde trotzdem diese hier nehmen
http://web.hoh.de/hoh/(S(55uani55waoenn5541unlm45))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=28160&CT=3566
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ... 150€ max und du verlinkst eine X1950XT/256 für 160€ und dann noch Versand :freak:
Nun ja.

Ich würde bei 150€ max. eine leise X1950Pro bevorzugen, die 7900er Karten sind alle klar lahmer
oder wenn flotter (7900GTO oder GTX) zu teuer.
Die BQ ist schon etwas schlechter, genauer etwas flimmeranfälliger, aber mittlweile fällt
der Unterhschied so gering aus, den sieht man nur im direkten Vergleich noch.

Ich würde die von dir verlinkte MSI X1950Pro/512 nehmen, die ist leise,
kühl und die 512Mb bringen gelegentlich sogar einen geringen Vorteil.
Die harmoniert auch gut mit dem fetten Opti.

cYa
 
also lieber die 1950xt mit 256MB als die 1950pro mit 512MB ??

denn der preis is ungefähr gleich... die 10 € mehr tun nich viel...

was sagt ihr..

ich meine 1950pro mit 512 is schon dick - ( btw hab ma grad bissl nach 8600 GTS geguckt - .- aber das is ja nix... da is die 1950pro mit 256 ja noch schneller - .- )


joa also momentan bin ich ja eher in richtung 1950xt 256 gelenkt .... ;)
 
die 512mb nützen bei der PRO nich viel vieleicht bei call of duty oder stalker da kann sie schneller sein als die 256mb version. Nim die XT ist besser
 
Ich fass mal meine Erfahrungen ein bischen zusammen, da ich zwei der Karten hatte, die du haben möchtest. Ich hatte in den letzten 8 Monaten eine X1950pro 512MB eine 7950GX2 und derzeit habe ich eine 7900GS (und zwar diese >>HIER<<). Die ATI hab ich verkauft, weil sie bei den Spielen, die ich gerne spiele, nämlich FIFA und diverse Rennsimulationen für Probleme gesorgt hat. Die 7950GX2 war an sich recht nett aber der Stromverbrauch war so hoch, dass mein Netzteil (Tagan430 Watt) am Limit war und sich zudem mein Tower recht stark aufgeheizt hat (Außerdem konnte ich sie mit Gewinn verkaufen, alo weg damit!:D). Also habe ich als Übergang bis ATI und NV vernünftige neue Mainstreamkarten jenseit 8600GTS und 2600XT auf den Markt werfen mir die XFS 7900GS gekauft. Die Karte taktet von Haus aus extrem hoch und reicht, was ich bisher sehen konnte vollkommen aus. Von der Leistungsfähigkeit würde ich sie etwa bei einer 7950GT einordnen (ein Pixelquad weniger dafür 50MHz mehr Takt bei der GPU und 100MHz beim RAM). Was mir jenseits der Benchmarks auffiel ist, große Vorteile bei Need for Speed Carbon für die X1950pro (lief wesentlich flüssiger als die 7950GX2!!), aber eben bei FIFA07 viel extremeres Ruckeln als bei den NV-Karten und auch RACE lief mit den NV-Karten bei mir besser. Von der Lautstärke her am lautesten die 7900GS am leisesten die 7950GX2 und die ATI demnach dazwischen, aber alle noch sehr erträglich, wenn man jetzt nicht so der Silentfreak ist. Abschließend mein Tip, wenn es dir aufs Geld ankommt die 7900GS (Speichermenge ist eig. egal) wenn du aber an die 150EUR herankommen willst, dann versuche eine x1900xt (Speicher auch wieder egal.) zu kriegen. Wenn du darüberhinaus vom spielen her bestimmte Präferenzen hast, z.B. Need for Speed, dann solltest du eben auch vom Kauf einer NV-Karte Abstand nehmen.
MfG
 
Nein - lass blos die Finger von der 7900GS. Die X1950Pro ist deutlich günstiger und leistungsfähiger. Aber am größten ist der Unterschied in der Bildqualität. Den kann man noch erkennen und nur für ein Fifa Spiel - da würde sogar eine 7600 locker ausreichen :D
 
das ist super...

ja ich denke es wird eine x1950XT sein!!!

habt mir heute wirklich sehr geholfen :)

bestellen wollt ich in 2 wochen... vll gibts die da irgendwo 10-15€ günstiger... mal sehn :)

aber ich seh optimistisch in die zukunft ^^

danke nochmal an alle
 
Sofern Du eine X1950XT noch bekommst, denn es werden nur noch Reste abverkauft. Wenn Du mal darauf achtest, wieviel Du für eine tatsächlich lieferbare Karte bezahlst, landest Du fast schon bei 180-190 Euro ...
 
ww2warlord schrieb:
Nein - lass blos die Finger von der 7900GS. Die X1950Pro ist deutlich günstiger und leistungsfähiger.
Die x1950pro ist nicht günstiger als diese 7900GS. Leistungsfähiger als diese 7900GS (>>KLICK<<) ist sie zwar schon, wenngleich ich nicht der Meinung bin, dass die Mehrleistung (bei einigen Spielen Minderleistung) einen Aufpreis von 20-40EUR widerspiegelt.

ww2warlord schrieb:
Aber am größten ist der Unterschied in der Bildqualität. Den kann man noch erkennen und nur für ein Fifa Spiel - da würde sogar eine 7600 locker ausreichen :D
Erstens nicht nur beim FIFA-Spiel (sondern auch bei Spielen wie RACE, Trackmania United), und zweitens reicht seit diesem Jahr mitnichten eine 7600 aus, um FIFA ruckelfrei zu spielen, es ruckelt, zumindest in den Zwischensequenzen, auch bei einer 7950GX2, aber egal. Ich wollte nur darauf hinaus, dass man seine Vorlieben für bestimmte Spiele in die Kaufentscheidung mit einfließen lassen sollte.

Der Unterschied in der Bildqualität ist, auch wenn es von vielen ständig gebetsmühlenartig wiedergekäut wird, bei weitem nicht so dramatisch, dass es im Preissegment um 100EUR in die Kaufentscheidung unbedingt miteinbezogen werden sollte. Da ich beide Karten sozusagen Live und in Action gesehen habe, maße ich mir diese Aussage in Bezug auf Bildqualität aber auch auf die Performance mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Preisbereich der 7900GS wildert aber neuerdings die ungefähr gleichstarke HD2600XT rum, die ich dann vorziehen würde, aufgrund der moderneren Architektur, der zwar relativ nutzlosen aber vorhandenen DX10 Fähigkeiten und natürlich dem geringeren Stromverbrauch.
 
hmm joa.. aber die karte wollte ich mir schon für mindestens ein jahr noch holen... zur not sogar 2... meine 6600GT hab ich nu schon 3 ( ! ) jahre... und konnte STALKER noch 1280x1024 alles full ( ausser AA und Lichteffekte ) flüssig spielen... sowas erwarte ich mir von der nächsten auch ... ( habe damals auch nich mehr als 170€ bezahlt...)
 
Zurück
Oben