X4 975 BE oder X6 1090T BE

Lönni

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
1.717
Hi Leute

mal eine bescheidene Frage.

Bin am überlegen ob ich mir ein X6 1090T oder lieber den X4 975 BE Kaufen soll ?

Wo steckt mehr leistung drin ?
Muß es ein X6 sein ?
Hat der 975er für die Zukunft potenzial ?

Wenn es der 975er werden sollte, kann man den doch locker auf 4,5 Ghz Takten ?

Was meint Ihr X4 975er BE oder besser 6X 1090T BE

Thx für Antworten
 
Hi,
was hast du den mit dem System vor ?? Zocker PC oder Videoschnittkrams ? oder alles ?

Ich habe noch von keinem Test erfahren, das ein Sechskerner relevant das Game Supported.
Der Phenom II 975 ist völliges Genüge und dann noch Allenfalls in 8 GB Arbeitsspeicher investieren, dann kommt von der Speed auch etwas an - vor Allem, wenn du die CPu auf einem stabilem und gutem Mainboard auf ~ 3, 98 GHz übtaktest. ;)


tty.
 
Der soll zum Zocken und für Videobearbeitung sein.

Habe grade noch diesen Test gefunden und da wird der 975er mit der Bewertung: "Der Phenom II 975 von AMD bekommt von OverclockingStation den Top Hardware Award verliehen"

Also wäre dieser doch eine überlegung wert ?? Oder
 
ich würd mir hier bei cb einfach mal die tests durchlesen bei games usw dann weisst du was besser ist
Ist zwar leider kein genauer vergleich aber 1test gibt es jeweils zu jeden cpu
 
ein update von nem 955 auf nen 975 oder auch nen x6 lohnt zum spielen keinesfalls.
genauso ist ein 975 auf 4,5ghz wohl eher ein feuchter traum, die meisten scheitern ja schon am erstellen stabiler settings mit 4ghz bei den phenom2. nicht, dass es nicht gehen würde, aber die überalterte architektur gibt nichtmal die hälfte von dem her, was man mit zum beispiel einem sandy bridge bekommt. da würde ein i3 2100 bereits deinem 955 die butter vom brot ziehen in sachen spiele, aber das wollen viele ja nicht wahr haben, weil phenoms ja so als budget-wunder verschriehen sind ;-)
kleiner link zur anregung: http://www.tomshardware.de/Gaming-CPU-core-i3-2100-phenom-ii-x6-1075t,testberichte-240746.html
hohl dir von dem geld lieber ne größere gpu oder spar auf ein kompletes sockelupgrade auf sandy oder eventuell Llano oder bulldozer, falls die was taugen sollten. (muss man erst noch sehen...)
 
ja mir geht es aber drum, ob X6 oder X4 ?!?

also mein 955er läuft schon fast auf 4GHz und das null problemo
 
Zuletzt bearbeitet:
der 975 ist doch nur ein 955, bei dem der standard-multi um 2 stufen höher gewähölt ist.
glaubst du das hat irgendeine auswirkung auf den max-takt der architektur? ich nicht.
und glückwunsch zu den 4GHz (ich vergesse immer, das amd die kunden das idiotensicher größtenteils über den multi lösen lässt), es gibt genug die schon damit probleme haben...

wenn du geld rauspfeffern willst, dann auf jeden fall in die gpu, da geht fast immer deutlich mehr als über die cpu.
 
Wenn CPU-Wechsel, dann komplett auf Sandy Bridge wechseln. Das würde was bringen. Aber dann bist du mit locker 300€ dabei, weil du ein neues Board brauchst.

Ansonsten den 955er behalten und Glücklich sein.
 
keiner von beiden, P/L ist schlechter als die SB Intel CPU. Mehr als 4GHz werden ziemlich sicher kaum möglich sein während die SB garantiert deutlich über 4GHz gehen und 30% pro Taktzyklus schneller sind bei weniger Verbrauch. Du kannst auch auf Bulldozer warten, aber die alten AMD Krüken würde ich nicht mehr verbauen außer du musst sparen, dann nimm den 955 BE geht genauso wie der 975 BE und kostet nur 100 Euro und bietet da wiederum ein gutes P/L
 
Wenn es eine Neuanschaffung des gesamten Systems ist, auf jeden Fall einen Intel Sandy Bridge oder wenn es AMD sein soll warten bis die Bulldozer breit verfügbar sind!
Die alten AMDs sind bei begrenztem Budget empfehlenswert oder wenn einfach nicht soviel Leistung benötigt wird (von der Investition in einen alten Sockel der jetzt abgelöst mal abgesehen), die momentanen 6-Kerner kann man allerdings komplett außen vor lassen, die bringen einem absolut nichts ausser das man unnötig Geld ausgibt.

-> Test: Intel „Sandy Bridge“

Z.B.:
Intel Core i5-2500K
ASUS P8P67 Rev 3.0


Wenn, warum auch immer, es eine AM3-CPU sein soll, dann den: AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition
da das P/L-Verhältnis einfach am besten ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
der ameisenmann meint es bestimmt nur gut, aber mit dem argument "overclocking" muss man bei sandy sehr vorsichtig sein. einerseits braucht es für nennenswerte ergebnisse eine "K"-cpu, andererseits auch noch den passenden chipsatz, der das multiplikatorverstellen auch noch zulässt...
ist schon alles nicht so einfach, trotzdem wäre auch ein gelockter sandy die bessere wahl, da die ipc-leistung bedeutend höher liegt.

übrigens hat er doch schon einen 955, wenn man dem link in der signatur glauben darf...
 
Nimm den 1090 X6, auch wenn heute nicht alle Applikationen / Games mehr als 4 Kerne nutzen, so wird sich das sicher in Zukunft ändern. Alleine wegen dem E0 Stepping lohnt den 6 Kerner, denn für 6 Kerne ergibt sich praktisch bei gleicher Frequenz die gleiche TDP, für 50% mehr Kerne.
 
Ich bin für x6, von deinem 955 auf den 975 umzusteigen wäre totaler quatsch :O ....
Und wenn du umsteigen willst dann auf den x6 auch wenn alle hier immer meinen bringt keine mehrleistung,
Da lach ich mir immer ins Fäustchen, denn die Zeit wir kommen und dann zahlt sich auch wieder mein etwas niedrigerer Takt aus dafür dass alle 6 Kerne genutzt werden und dann kann ich noch ne weile mit meinem x6 weiterzocken :) ....


Edit: Und Probleme hab ich bei überhaupt keinem Spiel mit meinem 1055T so wie du sie auch kaum mit deinem 955 haben solltest :O
 
So ein kleiner Sprung ist doch Quark. Ich würde an deiner Stelle nichtmal auf SB umsteigen, wenn du den Phenom schon auf 4 GHz am laufen hast. Frühestens bei Ivy Bridge oder Bulldozer 2 würde ich an deiner Stelle umrüsten.
 
CPU Wechseln wäre in deinem Fall völliger Schwachsinn!
Der 975er ist nur etwas höher getaktet, was du ja mit deinem auch machen kannst.
Den X6 braucht noch kein Mensch, und wenn er gebraucht wird ist er alt.
Einen Wechsel auf SB halte ich auch für Schwachsinn.
Wenn CPU-Upgrade dann mit min. 50% Mehrleistung, meine Meinung!
 
Hab mir den 1090T geholt und ohne Probleme auf 3.7 Ghz getaktet ohne die Spannung zu erhöhen.
 
BlackPro schrieb:
Ich bin für x6, von deinem 955 auf den 975 umzusteigen wäre totaler quatsch :O ....
Und wenn du umsteigen willst dann auf den x6 auch wenn alle hier immer meinen bringt keine mehrleistung,
Da lach ich mir immer ins Fäustchen, denn die Zeit wir kommen und dann zahlt sich auch wieder mein etwas niedrigerer Takt aus dafür dass alle 6 Kerne genutzt werden und dann kann ich noch ne weile mit meinem x6 weiterzocken :) ....


Edit: Und Probleme hab ich bei überhaupt keinem Spiel mit meinem 1055T so wie du sie auch kaum mit deinem 955 haben solltest :O


Wenn die Zeit kommt, und Programme 6-Kerne unterstützen, dann ist der X6 1055 schon wieder total veraltet und überholt....

Viele verstehen es einfach noch nicht, das es nichts bringt jetzt das Beste und Teuerste zu kaufen.
 
Lönni schrieb:
Bin am überlegen ob ich mir ein X6 1090T oder lieber den X4 975 BE Kaufen soll ?

Wie andere schon schrieben:
Wenn Du wirklich Mehrleistung spüren willst, verticke die GTX 460 und tausche sie gegen eine Karte mit mehr Dampf, z.B. 6950, die Du dann unlockst und auf ~900 MHz taktest.

Das bringt mehr als Sandy Bridge und X6 zusammen, da Du mit dem 955 BE übertaktet gut bedient bist. Dein Limit dürfte zu > 95% die Grafikkarte sein, selbst wenn Du nur auf 1680 x 1050 spielst.
 
Zurück
Oben