X6 1090T oder i7 870 oder i7950 ?

Mehr Speicher ist immer besser, keine Frage. Der RAM-Preis ist in letzter Zeit stark gesunken. Mit 8 GB kann man die Auslagerungsdatei ohne weiteres ausgeschaltet lassen und dadurch hat man auch mehr freien Speicher auf der SSD zur Verfügung.

Die derzeit sinnvollste Anwendung zum Ausnutzen der Power einen 6-Kerners sehe ich im Enkodieren von Videos mittels x264. Das Programm nutzt die Kerne zu 100% aus und dadurch kann der X6 auch seine Vorteile ausspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit ist der RAM-Preis aber wieder gewaltig gestiegen aber wer guten RAM haben will und das in der gewünschten Größe/Takt wird auch bereit sein, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.

Muss aber sagen, hatte mit 4 GB unter Win 7 32bit auch so einige Probleme, hatte 4 GB Geil 1333 CL7 RAM, das Problem bei 32bit, klar, es waren nur 3,5GB und dazu kamen noch 896 MB VRAM der GTX260 die mit in den gleichen Adressierungsraum fallen und wenn ich meine Standard-Programme im Hintergrund hatte und bsp.: Crysis, BC2 oder Starcraft 2 spielen wollte kam es regelmäßig zu Hängern beim Laden oder im Spiel, Lösung war dafür entweder circa 2min abwarten oder schnell in den Taskmanager und den Resourcenmanager aufrufen und siehe da, der RAM war am Anschlag und entleerte sich dann wieder etwas.

Aber mit Win 7 64 und zuerst 4 GB G.Skill 1600 CL7 und mittlerweile 8 GB ist dieses Problem nie aufgetreten, sprich 4GB reichen vollkommen aus, mehr ist nur sinnvoll wenn der Anwendungsbereich auch etwas damit anfangen kann und da sind Spiele außen vor. Wie gesagt bei Grafik-Programmierung, Photoshop Extrembenutzung und Videoediting im semi-professionellen Bereich würde ich auch zu 8-12 GB raten, wenns im Budget drin ist, aber sonst nicht.
 
Danke euch allen,

Nutze ja Win7 64Bit und da Spiele nicht von mehr Ram profitieren werde ich mir dann wohl ersteinmal ein 4GB DDR-1600 CL7 oder CL8 Kitt (2x2GB) holen und dann evtl. später wenn die Preise wieder einen anähernd tiefen Punkt erreicht haben evtl. noch aufstocken um weiteres 4GB Kit.
So hab ich von Anfang an DualChannel und dann erst später alle 4 Bänke voll.
Mehr als 8 GB werd ich bei meinem Anwendungsprofil wohl eh nie brauchen.
Werde dann aber zusätzlich die Auslagerungsdatei auf 0 setzen und Benchmarks machen, ob es mit 4 GB reicht. Wenn nicht, dann kommen halt zeitnah 4GB dazu.

Es sei den es wird doch der i7 950, dann werden es halt 6GB.

Lass mir das nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen...
 
Zurück
Oben