Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News XBMC 13.0 „Gotham“ mit 3D-Unterstützung veröffentlicht
- Ersteller fethomm
- Erstellt am
- Zur News: XBMC 13.0 „Gotham“ mit 3D-Unterstützung veröffentlicht
Creeed
Captain
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 3.873
Ich benutze neben den Standardrepos die mitgeliefert werden die sogenannten Superrepos.
Ich hab meine DVDs, BDs und Audio CDs auf einen NAS gezogen und sehe/höre mir meinen Kram von dort aus an. Da ich meinen Fernseher nur als Monitor benutze, habe weder Kabel noch DVB-T noch Sat-Receiver, schau ich das wenige was es an interessantem für mich im Fernsehen gibt über die entsprechenden Mediatheken- bzw. Stream-Plugins.
Ich hab meine DVDs, BDs und Audio CDs auf einen NAS gezogen und sehe/höre mir meinen Kram von dort aus an. Da ich meinen Fernseher nur als Monitor benutze, habe weder Kabel noch DVB-T noch Sat-Receiver, schau ich das wenige was es an interessantem für mich im Fernsehen gibt über die entsprechenden Mediatheken- bzw. Stream-Plugins.
WilliTheSmith
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.281
OpenELEC 4.0 wurde gestern Abend veröffentlicht. Werde ich nachher mal auf dem Raspberry testen.
http://openelec.tv/news/22-releases/125-openelec-4-0-released
http://openelec.tv/news/22-releases/125-openelec-4-0-released
Blediator16
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 363
Hab 4.0 auf meinem PI installiert. 16gb sandisk class 10 Karte. Nutze nur JTV,xstream und Twitchtv und alles genauso schnell/lahm wie vorher.
CvH
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.186
-Ps-Y-cO- schrieb:Kann man denn LIVE TV also mit "DVBviewer" oder "NextPVR PVR Client" sehen Ohne eine TV-Tuner Karte im Rechner zu haben?
Nein, wieso sollte man das können ? Man kann maximal die TV Karte auslagern in einen Server(NAS) oder anderen Rechner.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.