Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsXBMC 13.0 „Gotham“ mit 3D-Unterstützung veröffentlicht
So und nicht anders muss man da sehen. Schlimm genug dass man in diesem Land Sachen kaufen und in die Hand nehmen kann die man dann aber nicht wirklich besitzt.
Also die 3D Funktion leuchtet mir noch net so ganz ein.
Hab als bevorzugt SBS eingestellt. Wenn ich das video file dann in titel.3DSBS.mkv benne erkennt xbmc auch das es sich um sbs handelt und fragt was ich machen möchte. Wähle ich dann bevorzugt, also sbs, sehe ich anschließend trotzdem 2 einzelbilder. Der beamer steht auf auto erkennung.
Ein Freund von mir hat einen Rasp. Pi und ist ganz zufrieden damit. Die Hardware ist potent genug für HD-Material, nur im Menu braucht er ein wenig länger was aber verschmerzbar ist.
Ich benutze die 4.0 Beta schon etwas länger und merke Vorteile hauptsächlich in der Schnelligkeit der GUI. Ist allerdings natürlich nicht so ein riesiger Geschwindigkeitssprung.
Ich hatte die Beta erst vor kurzem ausprobiert, für PC Nutzer gibt es ja kaum Grunde zu wechseln da Frodo schon sehr ordentlich lief .. bin vorallem aufgrund der Skin´s zurück zu Frodo. Funktioniert denn der Skin Aeon Nox nun vernünftig mit Gotham ?
Aeon Nox 5.0.3 geht, ist nur eine massive Umgewöhnung nötig bei der Konfiguration. Auch beim Aussehen und den Einstellungen hat sich einiges getan. Wenn man zum Beispiel die Anzeige der Filme von Landscape auf Showcase ändern will reicht es nicht mehr mit der Maus nach links zu fahren sondern man muss links oben in die Ecke klicken, da sind drei Punkte für das Menu. Auch sind dort einige Optionen "abhanden" gekommen. Ich kann zum Beispiel bei Showcase keine großen Poster mehr wählen.
Nicht vergessen, bei den Einstellungen für den Skin unten Experte wählen sonst sind nicht alle Einstellungen verfügbar. Ein Kollege hat mich gestern Abend damit genervt dass er Einstellungen nicht gefunden hat die ich ihm erklärt hatte.
Ach ja, das bemängelte nicht funktionieren der Smartplaylist via Netzwerk funktioniert doch. Nach 3 Neustarts und 6-maligem neu anlegen der Playlist funktioniere es auf einmal.
Danke, hatte es aus dem Netz geladen und selbst in den Userdata/Addon Ordner entpackt das hat auch funktioniert .. jedenfalls ist Version 5.0.9 eher enttäuschend, habe jetzt Aeon Nox 4.1.9 installiert, das bietet alles gewohnte der Version 4 und läuft perfekt auf Gotham
Die Themes erscheinen bei mir nicht korrekt in der Liste weil ich wahrscheinlich (zum testen) Frodo und Gotham parallel installiert habe und beide auf den selben Userdata Ordner zugreifen, da scheint es Konflikte zu geben.
Ich hab mir den 4.1.9 mal angesehen, gefällt mir um Längen besser als der 5er. So, genug geschraubt für heute, jetzt erst mal einen Film mit putzigen Häschen gucken, zur Entspannung^^ Apocalypse Meow ftw
Wer AeonNox 4 in Gotham betreiben will kann sich auch hier die Gotham Variante der 4rer laden (die Frodo Variante funktioniert ja nicht richtig mit Gotham)
Was habt ihr denn alle so für Video-Addons installiert?
Schaut ihr NUR DVD's bzw Filme die auf Euren Festplatten liegen oder schaut ihr auch "Filme" über Streams? und wenn ja in Welcher Sprache? Englisch??
Das meiste was ich finde ist jedenfalls in Englisch! ... Icefilms, MashUp, SportsDevil ....
was Habt ihr denn so für Lieblings-repos oder Addons?? das würde mich wirklich mal stark interessieren
und Warum findet er keine mp3 dateien auf meinem PC?
ich gehe auf Musik und dann dateien auswählen, durchsuchen, auf meine MP3 Alben... .... ... da sieht man nichts!
Selbiges bei mp4/mkv Dateien (videos)
..Warum findet er keine mp3 dateien auf meinem PC?
ich gehe auf Musik und dann dateien auswählen, durchsuchen, auf meine MP3 Alben... .... ... da sieht man nichts!
Selbiges bei mp4/mkv Dateien (videos)
Du musst den Oberordner, wo alles drin liegt wählen, keine einzelnen Dateien also z.b den Ordner Musik oder Videos. Das Programm übernimmt dann alle Dateien innerhalb diesen Ordners und zeigt sie an nachdem er sie gescannt und indexiert hat.