• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox One mit Lebenszyklus von „mehr als 10 Jahren“

luda schrieb:
Ich hoffe doch sehr, dass hier 100% Ironie drin stecken..


Eh nein?!
Glaubst du etwa ne handvoll Indie-Titel und alle paar Jahre ein Hit wie The Last of Us spült großartig Kohle in die Kassen?
 
Na super dann werden wir PC-Zocker wieder mal die nächsten 15 Jahre in Röhre gucken dürfen und abwarten müssen biss die grafischen fähigkeiten von unseren PCs auch nur ansatzweise genutzt werden!!! Genial!!! da krieg ich jetzt schon das kotzen!!!
 
immer diese doppelmoral


ohh nein alle 6 monate ist mein handy alt und nurnoch die hälfte wert. scheiß fortschritt, wer braucht das schon. dualcore und 720p reichen doch

ohh nein 10 jahre lebenszyklus. dann ist stillstand ja vorprogrammiert und wir als pc zocker haben sowieso noch mehr nachteile



seht es doch mal so. euch kostet die konsole nur 50 euro pro jahr. das ist doch super. und für bessere grafik gibt es in 6 bis 8 jahren dann die cloud. also nicht immer nur schwarz malen. einfach mal das positive an der sache (versuchen zu ) sehen
 
Ich finde es nicht ganz so tragisch. Beste Beispiel ist da The Last of Us und GTA V.
Klar, auf dem PC könnten die beiden Titel deutlich mehr rausholen, aber wenn man bedenkt, was die Games abliefern und dass der Speicher der CurrentGen schon damals recht knapp war, ist das unglaublich. Wäre der Speichermangel nicht da, hätte man wahrscheinlich noch deutlich mehr rausholen können. Das Problem sollte nun mit den aktuellen Konsolen beseitigt sein.

Außerdem planen ja MS und Sony ja Cloud-Berechnungen.. in 10 Jahren sind wir hoffentlich mal etwas besser aufgestellt, was das Internet angeht und es kann so noch einiges gepusht werden.
Aber wer so ein Grafikfetischist ist, wird eh einen PC haben.. egal ob zu Release der neuen konsolen oder 3-10 Jahre danach…
 
bambule1986 schrieb:
...Auch die Umwelt wird dadurch etwas geschont.

Scheiß auf die Umwelt, der gehts gut egal wieviele Konsolen es gibt. Aber ich geb Dir recht was den langen Zyklus betrifft, ist gut für die Entwickler zu wissen das eine Plattform so und so lange am Leben gehalten wird, mit Support versorgt wird und eventuell Geldmittel für Neu-Entwicklungen abzugreifen sind.

Durch die ganze PC-Technik die in den neuen Konsolen steckt, halte ich aber auch die Chance für ne aufgerüstete "Xbox One V2" für machbar, die eventuell nach 5 Jahren kommt um sich der Leistungsfähigkeit dann aktueller PC´s anzugleichen. Wenn ich das mit MANTLE, HUMA und Co richtig auffasse, dann ist AMD dabei eine Super Basis zu schaffen die, wenn sie nur lange genug durchhält und es schafft sich plattformübergreifend zu etablieren, zukünftige Entwicklungen prima auf unterschiedlichster Hardware skalieren lassen.

Wäre natürlich sehr zu wünschen, denn sowas stärkt den Markt für Games ungemein, Entwickler können sich auf langjährige Unterstützung freuen und brauchen sich um die Hardware nur noch am stärksten verfügbaren orientieren, auf schwächeren Systemen wird dann eben solange die Detailschraube runtergedreht bis die FPS stimmen.

Aber da ich eigendlich kein Freund von Spekulation bin, lass ich mich einfach mal überraschen was die nächsten Jahre kommt... :)
 
Precide schrieb:
Eh nein?!
Glaubst du etwa ne handvoll Indie-Titel und alle paar Jahre ein Hit wie The Last of Us spült großartig Kohle in die Kassen?

Na zum Glück war weder von Indie-Titeln die Rede noch von The Last of Us.
 
Concept2: ( Sorry, das zitieren wollte gerade nicht warum auch immer )

Gottseidank schert hier niemand Leute über einen Kamm.
Das Gegenteil ist doch an der Tagesordnung oder nicht? Würde der PC Gamer nicht immer alles mit sich machen lassen wäre es am PC etwas anders.
Beschwert euch doch dass ihr bessere Games wollt oder kauft mal nicht ein Game nach dem anderen aber das klappt ja nicht. Wenn PC Gamer gemolken werden möchten bitte. Da kann keine Konsole was dafür wenn das Konsumvieh nicht nein sagen kann.
 
die reaktion ist doch völlig normal. valve tritt sich die tür zum wohnzimmer regelrecht auf wie rambo und die xbox is nichtmal im verkauf.. bevor noch jemand denkt "ich warte doch lieber auf die steambox" soll natürlich durch solche aussagen auf die eigene seite geholt werden ;)

über 10 jahre lebenszyklus.. na wunderbar... bis dahin spielen die leute mit hologrammen xD
 
hört sich immer besser an :)

eine steambox in der art wie kürzlich angekündigt ist - siehe entsprechender thread - sowieso schwachfug.
warum sich einen beschnittenen pc kaufen, zusätzlich zu dem, den man eh schon hat? optimierungen auf die hardware - vorteil der konsolen - gibts bei unterschiedlichen ausführungen auch nicht. von daher kann ich die aussage schon nachvollziehen.

aber wer weiß? vielleicht überrascht uns valve doch noch ... ;)

bis dahin wird auf den 22.11. gewartet und falls die steambox (welche auch immer) was taugen sollte, wird sie per hdmi-in an die xb1 angeklemmt und darüber gesteuert :D
 
AlwinX schrieb:
Und dann geht das Spiel wieder von vorne los. Ausschlachten bis zum geht nicht mehr.
Und wenn alle 3 Jahre ne neue Konsole raus kommt, und eine Konsolen-Generation nur max. 5 Jahre mit neuen Spielen versorgt wird, wird der Kunde gemolken :rolleyes: immer am meckern, was?

Lass mich raten: Dir wäre es am liebsten, wenn jedes Jahr bis alle 2 Jahre eine neue Generation rauskommt, aber jede Generation 10 Jahre lang mit neuen Spielen versorgt wird, oder?
 
<orangensaft schrieb:
Hält die BOX denn auch hardwaremäßig 10 Jahre durch?!

Ich glaube nicht...


War auch mein erster Gedanke. Gab ja unzählige 360er die einfach den Geist aufgegeben haben
 
<orangensaft schrieb:
Hält die BOX denn auch hardwaremäßig 10 Jahre durch?!

Ich glaube nicht...

ms hat vor einiger zeit bereits bestätigt, dass die hardware auf eine lange laufzeit (10 jahre) ausgelegt ist...

zum lebenszyklus:
heißt nicht stillstand, sondern dass bis dahin updates und inhalte zur verfügung stehen. also positiv für jeden käufer. ein nachfolger kann trotzdem kommen (siehe xbox 360).

zudem kann di xbox auch in zukunft als set top box verwendet werden!
 
Weiß nicht was man sich da so aufregt.
Die ersten Games, bei denen man die XBOX One oder PS4 gut kennt werden angeblich erst in 3 Jahren kommen. Dann würden wir also von den 10 Jahren schon mal 3 abziehen. wären also 7. Dann würde man die nächsten Jahre kleinere Verbesserungen sehen, abhängig ob Cloud Spielerei tatsächlich etwas bringt. Wenn man bedenkt dass die XBOX ONE genau dann auf den Markt kommt, als die X360 ca 7 Jahre auf den Markt war und weiterhin 3 Jahre auf den Markt bleiben wird, kann man von den 7 Jahre wahrscheinlich noch mal 3 Jahre abziehen. Bleiben also 4-5 Jahre indem die X1 eher kleinere Schritte macht. In der Zeit hat man dann auch erst eine große Base und kann erst richtig Games bringen die sich gut verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es erstaunt immer wieder zu sehen, dass die Zahl der Leute die ungefähr wissen wie die Spieleindustrie, Abläufe bei Spiele- und Hardware-Entwicklungen und die tatsächliche Technik in PCs und Konsolen funktioniert, immer stärker sinkt.
Eine sinnvolle konstruktive Diskussion ist kaum mehr möglich, wenn nahezu jeder Thread mit plakativen: "Der PC wird jahrelang aufgehalten durch die Konsolen." Posts geschreddert wird. Selbst der so simple Blick auf die neusten Steam Hardware-Surveys ist zu viel verlangt.

2 Jahres-Zyklen wie bei Handys werden gefordert, wenn das durchschnittliche AAA-Spiel heutzutage mit Ach und Krach in solch einer Zeitspanne fertiggestellt werden kann. Pre-Production Zyklen sind da häufig nicht mal mit inbegriffen.

Aber vermutlich müssen ältere User (inkl. MIR) und Medienvertreter sich für dieses fürchterlich verbreitete Halbwissen im Forum selber an die Nase packen, da wir viel zu selten was wir über die Jahre gelesen und gelernt haben, alle paar Jahre mal zusammenfassen und versuchen an die neuen Spieler und Gamer rüber zubringen.
 
Turican76 schrieb:
Die 8 Jahre waren schon eine Frechheit und haben der Branche geschadet.
Der Branche hat das nicht geschadet. Dem Ego der PC-Spieler vielleicht und der Grafikentwicklung sogar ganz bestimmt. Aber der Branche - nein.

Außerdem heißen 10 Jahre Lebenszyklus ja nicht, dass erst nach 10 Jahren wieder eine neue Konsole kommt. Wobei, sollte da mit dem Streaming mal wirklich hinhauen...
Naja, der Lebenszyklus der PS3 und der 360 ist mit 8 Jahren auch nicht getan. Die 360 wird laut MS noch mindestens 3 Jahre lang supportet und verkauft. Jetzt sieh dir mal die PS2 an, die kann man immer noch neu kaufen.

luda schrieb:
Ich hoffe doch sehr, dass hier 100% Ironie drin stecken..
Warum? Firmen wie Ubisoft und EA verdienen mit solchen "kaum Änderungen aber jedes Jahr ein neuer Teil"-Serien wie NfS, AC und CoD halt einen Haufen Geld. Und wenn man sich jedes halbe Jahr auf neue Hardware einschießen muss, kostet das Geld. Geschweige denn, dass Spiele wie GTA5 oder The Withcer 3 nicht in 4 Monaten entwickelt werden.


<orangensaft schrieb:
Hält die BOX denn auch hardwaremäßig 10 Jahre durch?!
Ich glaube nicht...

Microsoft hat schon vor Wochen davon gesprochen, dass die XBox One 10 Jahre Dauerbetrieb mitmachen soll. Die Kühlung scheint ziemlich großzügig, zumal die Abwärme ggü. der 360 fast gedrittelt wurde. Es ist zumindest zu erwarten, dass sie aus RRoD etc. gelernt haben.

Edit:
Als ob der Handyzyklus wünschenswert wäre btw. Erst die Vertragssubventionierung machte das überhaupt möglich und nun nimmt man das als selbstverständlich hin bzw. begründet "der Akku ist hinüber". Aber bei Smartphones gibt´s wenigstens noch Leistungszuwachs und Software, bei der die breite Masse wenigstens etwas davon profitiert.
Nicht so wie beim PC, wo ein Core 2 Duo immer noch ausreichend ist. Wenn man sich mal die Steam Hardware Survey anschaut (Danke Shizzle)... Und jetzt sagt nicht, dass genau daran die Konsolen schuld sind. Auch wenn man nie aufrüstet ist das Zocken an einer HD3000 eher mau, sogar im Vergleich zu 360 und PS3. (Oder ist da nur die Survey irreführend, weil mittlerweile in so vielen Kisten die Intel-iGPUs mit drin sind? Egal für des Pudels Kern.) Der Durchschnittsspieler will und kann vermutlich auch nicht ständig neue Hardware kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow.
die xbox und playstation sind jetzt etwa leistungsmäßig auf der höhe von einem durchschnittlichen teuren (500-700€) gaming pc.

in ca. 2 jahren wird jeder normale pc mit integrierter grafikkarte gleichschnell sein.

in 3-4 jahren wird jeder noch so billige pc die xbox und ps4 leistungstechnisch überlegen sein.

klar ist es schön, dass sich die ganzen entwickler von spielen auf nur eine hardwarekonfiguration einstellen müssen, aber alle 4 jahre wäre ne neue konsole schon angebracht.
 
<orangensaft schrieb:
Hält die BOX denn auch hardwaremäßig 10 Jahre durch?![/I]

Das muss die ja auch nicht. Erstens heißt das nur das die so lange mindestens “am Leben“ gehalten wird und jetzt ist es auch viel einfacher, dank AMD, einfach nach paar Jahren eine One + zu bringen mit besserer Hardware.

Ich würde, wenn ich kein PC Gamer wäre, ganz klar die One und nicht die PS4 kaufen. Kann einfach mehr und passt besser ins Wohnzimmer.
Microsoft ist einige Zeit voraus ihr werdet sehen. :-)
 
Finde ich ehrlich gesagt gut. Bin zwar auch ein Freund des Fortschritts, allerdings muss nicht auch noch hier der Einzug von extrem kurzen Lebenszyklen Einzug halten. Wenn ich mir anschaue wie viele funktionsfähige Smartphones jährlich entsorgt werden stellen sich mir die Harre auf. Das selbe bei Fernseheräten oder bei PC Hardware. Wenn man damit produktiv arbeitet mag es das ganze ja rechtfertigen, aber zum Freizeitspaß. Man denke nur mal an die Rohstoffausbeutung. Will hier nicht den Moralapostel spielen, aber kauft man nicht eine Konsole um möglichst lange und unbeschwert zu spielen? Die wo das nicht wollen setzten doch meist auf einen Desktop PC. Das Argument mit der besseren Optimierung für den PC wurde ja auch schon genannt. Dem kann ich mich voll und ganz anschließen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben