XFX 8800 GTX XXX Übertaktet

SIggI84

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
41
Hallo alle zusammen,

So und zwar
Ich habe meine XFX 8800 GTX XXX übertaktet, auf Coretakt 661 Mhz, Memory 1095 Mhz und Shadertakt 1593 Mhz. GPU-Z, River-tuner und N-tune zeigen den takt an.Aber Everest zeig was anders "siehe bild"



http://bigheimtex.de/Bilder/bild.jpg


Weiß einer voran das liegt ?
 
beim g80 geht der Takt von allen 2en immer in 27mhz Schritten und Everest ist glaube ich das einzige Programm das die efektiven Taktraten ausliest.

so z.B. auch bei meiner GTX ich hab eingestellt 661/1082/1545 effektiv hab ich aber 648/1080/1566
 
Woran machst du fest, dass sie Temperaturtechnisch schon ziemlich hoch sei?

Würd mich echt mal interessieren, weil ich das für Mumpitz halte. Solange die Vcore der GPU nicht erhöht wird, wirken sich reine Takterhöhungen so gut wie gar nicht auf die Temperatur aus.

Solange die Karte mitmacht, kann die Taktrate ruhig noch weiter nach oben geschraubt werden und solange er keinen VMod macht, braucht er sich über die Temps auch keine großen Sorgen machen.

Im Auge behalten sollte er sie schon (ich weis ja auch nicht, wie seine Gehäusebelüftung ausschaut), aber kritisch ist die normale Betriebstemperatur auf keinen Fall.
 
ich mache es an den temps einer normalen gtx fest ... an denen einer ultra ... und an den der oc karten ohne größeren kühler ...

den ich rede gerne müll und auf temps zu achten is auch unwichtig ;)
 
Also ich habe bei standart betrieb also nur windows 60% lüftung das wären dann 61,5 C

und im Spiel habe ich immer 100% lüftung an max temperatur waren bis jetzt 72C
 
Achja.....was wäre eure Meinung nach der bester kühler fürn GTX XXX ?
 
ne 8800 gtx stellt zwar ein paar mehr temps zu Auswahl ... aber die sind an und für sich i.o. solltest sie nur beim oc im auge behalten und immer schön testen ob es die Taktraten keine prob´s aufwerfen ;)

Das is ein super teil

und der preis is auch super ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange die Temps nicht über 100°C gehen, ist alles in Ordnung. Man muss diese Temps ja nicht gerade erzwingen und für normales OC ohne VCore-Erhöhung der GPU ist ein neuer Lüfter definitiv nicht notwendig. Das ist höchstens "das eigene Gewissen beruhigen". Mehr aber auch nicht.

Die Temps der Ultra oder der GTX sind unter Vollast völlig normal und ungefährlich. Und wie schon gesagt, solange nur Taktraten geändert werden, ändern sich die Temps so gut wie gar nicht. Es werden ein paar °C mehr (2-5°C), wenn du aber normale Temps hast (80-90°C) ist das kein Problem. Da du maximale Temps von 72°C hast, ist das erst recht kein Problem.

@BlackNoir
Bis zu 90°C sind völlig normale Temps die im Alltag mit der GTX oder Ultra erreicht werden. Auch die übertakteten GTX/Ultras haben diese Temps, solange nichts an der VCore geändert wurde. Bis 100°C ebenfalls, aber da sollte dann langsam die "rote Lampe" beginnen zu leuchten und bei über 100°C sollte man sich wirklich mal Gedanken darüber machen, ob man nicht was an der Kühlung ändert. Da kommt man aber in 95% der Fälle nicht ohne irgendwelche Mods hin.

Das was du da schreibst, mögen eigene Vorlieben sein. Kritisch werden die Temps der Karte bei ca.110°C. Das kann man z.B. ganz einfach mit einem Bios-Editor herausfinden. Einfach mal das Bios in dieses Programm laden und schauen, was dort bei den Temperaturen steht. Geht ganz gut mit "Nibitor".
 
Sorry für OT !
Ich will mir vielleicht die XFX 8800 GTX holen, weiss aber nicht, ob da so ein PCI - E Stromadapter bei ist. Kannst du mich da vielleicht aufklären ?
 
Bei mir war der PCI-Express Adaper nicht dabei...


hatte 2 DVI Adapter und 1 Spiel dabei
 
Hallo, :)
Wäre da vorsichtig, mit diesen Stromadaptern !
Hatte ein 550 Watt Netzteil mit nur einem 6Pin Stromkabel für die XFX-8800-GTX-XXX .
Habe mir dann einen Adapter gekauft.
Auch bei meiner XFX lagen keine Adapterkabel dabei.
Kurzum : Alles war oki, und lief gut im 2D-Betrieb.
Dann startete ich Crysis und das Netzteil wurde immer heißer.
10 Minuten später war es kaputt !
Man sollte sich auf jeden Fall ein sehr gutes Netzteil dazu kaufen, wenn man noch kein solches hat.
Und es sollte ausreichend 6Pin Leitungen für die Grafikkarte haben.
Die XFX-8800-GTX-XXX benötigt zwei davon.
Habe mir dann mal angeschaut welches Netzteil wohl das geeignete wäre für meinen PC,
da ich auch noch mehrere Festplatten eingebaut habe, die ja auch einiges an Ampere benötigen.
Kaufte mir dann das HEC Cougar 750 Watt Netzteil.
Das bietet für jede 12 Volt-Leitung 21 Ampere, was mehr als ausreichend ist.
Es besitzt ausser dem 120mm Lüfter noch einen 80mm Lüfter, der sich nur dann einschaltet,
wenn die sogenannten heißen Luftkissen im Netzteil nicht nach aussen befördert werden können,
wie man es von Netzteilen mit nur einem 120mm Lüfter kennt.
( Kann an sehr heißen Sommertagen sehr wichtig werden )
Ausserdem besitzt es alle Schutzmechanismen wie es ein gutes Netzteil haben sollte,
so auch einen Überhitzungsschutz, den mein 550 Watt Netzteil wohl nicht hatte.
Egal welches Netzteil man sich kauft, aber es sollte bereits ausreichend 6Pin Leitungen besitzen,
mehr als 16 Ampere pro Leitung liefern, ( besser sind 21 Ampere ) und über alle Schutzmechanismen verfügen.:)
 
Hi

750 Watt sind überdimensioniert aber vollstens ;)

Du hattes einfach kein gutes effizientes NT oder einfach Pech gehabt,dann gehen die auch kaputt.

Mein altes Seasonic S12 (alte Version) mit 430 Watt hat LOCKER mein System mit Strom versorgt soviel zu 550 Watt und ich musste auch 2x adaptieren,weil dieses NT kein PCIe Stecker besitzt.

lg
 
Nun ja .... lieber etwas mehr, als zu wenig ! :)

Will mir ja nicht jedes Jahr ein neues Netzteil kaufen !

Ausserdem vertraue ich der Zeitschrift PC-Games-Hardware diesbezüglich völlig !

Und diese hat einen sehr schönen Test, um zu ermitteln, welches Netzteil das Richtige ist !

Um aber alles dort richtig ausfüllen zu können, muss man wissen, wieviel Prozent man

überall eintragen muss !

Aber trotzdem mal hier der LINK : http://www.pcgameshardware.de/?article_id=572603

Klick dort auf Lite Version !

Der Netzteil-Test erfolgt online ! .... man muß also nix downloaden !

Bei : Capacitor Aging gib ein : 25 % .... Dann ist der Test perfekt !

Das ist ein Wert für Hardware die Du Dir möglicherweise noch zulegst !

Also ein Wert, damit Du für das Netzteil nach oben hin noch Luft hast !

Zum Beispiel eine weitere 8800 für SLI !


P.s. : Bei "System Typ" ist gemeint, wie viele reale CPU auf dem Mainboard sitzen !!!
Also nix Dual Core oder Quad Core !!! .... sondern Sockets !!!! ... also eine CPU oder mehr als eine CPU !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zwecks kühler nimm den HR03+ ;) damit wirdst du keine probleme bekommen und wenn du 2x120 lüfter drauf machst noch viel weniger;)

und rivatuner liest doch auch genau aus!
 
Zurück
Oben