Hallo miteinander,
ich bin durch diverse Umstände Besitzer der besagten Grafikkarte geworden, habe allerdings lediglich ein Zweitnetzteil von 450W. Dass die GraKa in "gewissem Maß" mit diesem betrieben werden kann steht außer Frage, da die Maximal-TDP des Systems (mit 2500k@3.3) 400 Watt nicht überschreitet.
Es stellt sich für mich nur die Frage, ob ich mit der Konfiguration mein System in irgendeiner Weise gefährden kann. Die von den Herstellern angegebenen Mindestvoraussetzugen für Netzteile (in meinem Fall 750W
) sollen selbstverständlich den Kauf teurer Netzteile forcieren, sind also nicht ernst zu nehmen.
Ist es einen Versuch wert, oder soll ich gleich ein 500W Netzteil bestellen?
NT ist ein BeQuiet E6 450, das Gehäuse hat 4 Lüfter.
ich bin durch diverse Umstände Besitzer der besagten Grafikkarte geworden, habe allerdings lediglich ein Zweitnetzteil von 450W. Dass die GraKa in "gewissem Maß" mit diesem betrieben werden kann steht außer Frage, da die Maximal-TDP des Systems (mit 2500k@3.3) 400 Watt nicht überschreitet.
Es stellt sich für mich nur die Frage, ob ich mit der Konfiguration mein System in irgendeiner Weise gefährden kann. Die von den Herstellern angegebenen Mindestvoraussetzugen für Netzteile (in meinem Fall 750W
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ist es einen Versuch wert, oder soll ich gleich ein 500W Netzteil bestellen?
NT ist ein BeQuiet E6 450, das Gehäuse hat 4 Lüfter.