Samsung war da deutlich früher dran in dieser GrößePrecide schrieb:Ah, hat es der LG-Prototyp, den ich vor 2 Jahren mal in einem Linus-Video gesehen habe, zur Serienreife geschafft
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Xiaomi Mi TV LUX: Lichtdurchlässiger 120-Hz-OLED-TV startet am 16. August
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Xiaomi Mi TV LUX: Lichtdurchlässiger 120-Hz-OLED-TV startet am 16. August
Die ersten beiden Bilder sind Fake und CB sollte diese auch so in der Bildunterschrift kennzeichnen.
Wenn der Fernseher ausgeschaltet transparent ist, kann er angeschaltet nicht dunkler schwärzer als der Hintergrund sein. Der Panther müsste also in echt dort sitzen...
Für einen echten hohen Kontrast haben ja normale Fernseher einen schwarzen Hintergrund. Volle Deckkraft kann nur weiß also R, G, B voll an erreichen.
Wenn der Fernseher ausgeschaltet transparent ist, kann er angeschaltet nicht dunkler schwärzer als der Hintergrund sein. Der Panther müsste also in echt dort sitzen...
Für einen echten hohen Kontrast haben ja normale Fernseher einen schwarzen Hintergrund. Volle Deckkraft kann nur weiß also R, G, B voll an erreichen.
LinuxTux
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 124
Xiaomi will mit dem Mi TV Lux Transparent hingegen Endkunden ansprechen, die allerdings zwei erhebliche Nachteile verglichen mit normalen Fernsehern in Kauf nehmen müssen: Ohne Rückwand kann das Gerät kein Schwarz darstellen – Pixel werden nur so dunkel wie der Hintergrund. Schwarze Bildinhalte lassen sich also nur in einem vollkommen abgedunkelten Raum anzeigen. Quelle: Heise.de
Toni_himbeere
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.518
Colindo schrieb:Ich denke der einzige Hingucker wäre ein Aufstellen mitten im Raum, oder als Trenner zwischen offener Küche und Wohnzimmer.
Wenn man richtiges Schwarz will, müssen beide Räume dann völlig dunkel sein...
Da gäbe es schon Einsatzgebiete.
richtig genial wäre es wenn dieser transparente Look mit dem ausrollbaren LG Kombiniert wird.
dann kannst du ihn mittig in nem Tisch ausfahren lassen und so Scherze.
Stellt sich die Frage ob er von der Rückseite durchsichtig ist(hab ich schonmal irgendwo als Konzept gesehen, von der einen Seite TV von der Rückseite betrachtet ein durchsichtige Scheibe)
@All
wo ist denn Bitteschön das Problem? Warum wollt ihr denn zwingend einen TV weiter an ner kahlen Wand hängen/stehen haben?
Einfaches Bsp. Du hast ne schöne hochwertige Tapete oder eine Sichtbeton Optik an der Wand... schaltest du den TV aus verschwindet er quasi... mit solch einer Technik würde ich mir sogar ein 100“ Display in die Bude hängen, bisher ist von meiner Seite der einzige(ist aber ein K.O. Kriterium) Grund das niemals zu machen, dass mich das ausgeschaltete schwarze Display tierisch nervt und ich das pottenhässlich finde 1-2m2 schwarzes Viereck im Wohnraum zu haben.
Hiermit wäre es zumindest so gut gelöst das ich das durchaus als eine Lösung in Betracht ziehen würde.
und für alle die schwarze große symmetrische Flächen in der Bude geil finden, gibts doch genug TVs in allen Größen.
und klar das schwarz fehlt ist ein großer Nachteil... wer weiß was da aber in Zukunft noch kommt. Ich finde alles neue was nicht weiter das selbe ist bei Displays erstmal gut
A
a-u-r-o-n
Gast
Herdware schrieb:Hat jemand einen Idee, wie bei so einem transparenten OLED Schwarz erzeugt wird?
Oder ist Schwarz immer gleich Durchsichtig?
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Sa.Lt schrieb:Könnte ganz cool sein, aber dann nicht zum TV schauen^^
Warum es dann TV genannt wird 🤷♀️
Ich denke nicht das das Teil sich an Privatkunden richtet.
Werbeagenturen sehe ich da tatsächlich noch am ehesten
Toni_himbeere
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.518
MaverickM schrieb:Ich frage mich gerade, was das Ding bringen soll?
Transparente Displays haben ganz klar sinnvolle Einsatzzwecke. Bei einem Fernseher kann ich mir aber absolut keinen vorstellen. Da wäre ein Aus-Modus, der statt des schwarzen Panels ein Gemälde oder ähnliches zeigt doch deutlich sinnvoller, um es besser in den Wohnraum integrieren zu können.
Ein Einsatzgebiet wäre der, dass aktuelle Displays schon ab 65“ wuchtig wirken, aber ab 75“+ erdrücken sie ausgeschaltet den Raum.
Klar dafür würde es reichen wenn der TV nur ausgeschaltet Transparent ist.
Scheint ja auch erstmal eine Machbarkeitsstudie zu sein die man in Serie schickt um zu sagen wir waren die ersten, da ist auch viel Politik dahinter. China als Land baut mit Xiaomi eh einen Globalplayer auf, auf Kosten der Bevölkerung(kein Urteil, nur ne Feststellung).
Da ist sowas recht werbewirksam, egal wie sinnvoll am Ende heute der einsatzzweck ist.
PS:
ich kann mir auch gut vorstellen, das diese Art der Displays die nächste Evolutionsstufe der Smartphones wird, also mehr oder minder dann ne Glasscheibe in der Tasche.
Stylefaktor wäre halt schon +1.000 😁
Andreas10000
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 809
m4c1990 schrieb:Welchen Zweck hat das? "Yay, ich kann die kahle Wand hinter meinem TV sehen.."
Es gab eine Serie auf Nickelodeon, die hatten solche Apple-Ähnlichen PC's mit durchsichtigen Bildschirm, ggf. haben die das zu oft geschaut.. High auf Weed...? 😂
Für einen normalen Fernseherersatz macht es tatsächlich wenig Sinn.
Man hat mit dieser Technik aber eben mehr Spielraum etc. und kann ihn an Stellen verwenden wo ein "normaler" Fernseher nicht hinpasst.
(Vor ein Fenster z.B.)
Toni_himbeere schrieb:Ein Einsatzgebiet wäre der, dass aktuelle Displays schon ab 65“ wuchtig wirken, aber ab 75“+ erdrücken sie ausgeschaltet den Raum.
und dann willst das also an ne/vor ne weiße Wand setzen?!
super für schwarz lvl..
und vor schwarzer Wand wäre gar nichts gewonnen.
somit wiederspreche ich dem.
vorallem sind die displays so flach inzw. dass ich nicht wuchtig sagen würde, es sei denn der Raum ist viel zu klein.
m4c1990
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.532
@Sa.Lt da muss wohl davor oder dahinter ein normales (IPS/VA/TN oä) Panel verbaut sein, welches das Licht blockieren kann (Sehe "Transparent LCD Side Panel Display") OLED wird wohl kaum schwarz erzeugen können, zumindest wüsste ich nicht, wie.
Slashchat schrieb:6000 euro und dann ein mediatek 9650.....
Hast du irgendwelche Daten zu dem SoC gefunden?
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.273
Wahrscheinlich weil Xiomi es reicht wenn Asiaten im Spot verwendet werden und nicht das was du dir drunter vorstellst.Tobi47 schrieb:Wenn das ganze Sortiment für China ausgerollt wird, warum laufen im Promovideo dann keine asiatisch aussehenden Menschen durch das Bild?
Sieht zumindest für mich nach "stink" normalen Chinesen aus, aber eben in "hübsch", was man halt von der Modell Agentur geschickt bekommt …
da ist was schwarzes dahinter an der Wand..m4c1990 schrieb:da muss wohl davor oder dahinter ein normales (IPS/VA/TN oä) Panel verbaut sein, welches das Licht blockieren kann (Sehe "Transparent LCD Side Panel Display") OLED wird wohl kaum schwarz erzeugen können, zumindest wüsste ich nicht, wie.
und in dem xiaomi video war nix.. OLED kann aber kein nicht schwarz erzeugen, das hilft etwas^^ perfekt wird es, wenn eine perfekte schwarze schicht dahinter ist.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
ein polarisierungsfilter dahinter der zwischen Transparent und Schwarz umschalten kann wäre aber durchaus denkbar.
Zuletzt bearbeitet:
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.273
Cool, nachdem das ausgeräumt ist: Ein paar hundert Euro aufpreis wäre mir das tatsächlich Wert. Alleine schon weil ich jetzt schon nicht genug Wand habe für alles was ich aufhängen will.a-u-r-o-n schrieb:YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
supermanlovers
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.917
Jetzt sehe ich meine weiße Raufasertapete und die schwarzen Kabel viel besser.