"Die NSA rechtfertigt die vielfältigen Funktion von XKeyscore mit dem Anti-Terror-Kampf. Auf einer der Folien wird die Zahl von 300 mutmaßlichen Terroristen genannt, die man mit dem Programm ausfindig gemacht habe."
Ca. 40.000 Mitarbeiter allein bei der NSA. Ca. 10 Milliarden Dollar Budget jedes Jahr, wieder allein für den NSA. usw.
Und da soll ernsthaft jemand glauben, es ginge um 300 Terroristen oder
54 vereitelte Anschläge?
Terrorismus wird doch offensichtlich nur als Feigenblatt vorgeschoben.
Kein Staat der Welt unterhält Geheimdienste, um Terrorismus zu bekämpfen!
Die Aufgabe von Geheimdienste ist, politisch nützliche Informationen zu sammeln. Es geht nicht um Strafverfolgung oder Schutz von Menschenleben. Es geht darum, die Macht des eigenen Staates bzw. der Regierung zu stärken. Und zwar nach außen und nach innen.
Dabei neigen Geheimdienste dazu, sowohl außen als auch innen irgendwann nur noch Feinde zu sehen. Außerdem haben sie aufgrund ihrer heimlichen Natur und damit fehlender unabhängiger Kontrolle die Tendenz, sich zu verselbständigen. Sie werden zu Staaten im Staat. (Der legendäre FBI-Chef J. Edgar Hoover soll mal gesagt haben, dass ihm doch egal sei, wer unter ihm Präsident ist.)
Außer Kontrolle geratene Geheimdienste haben in der Geschichte schon wesentlich mehr zum Zusammenbruch von Staaten beigetragen, als Terroristen. Und Geheimdienste haben auch sehr viel mehr Menschenleben auf dem Gewissen, als alle Terroristen der Welt zusammengenommen.
Ich konnte niemals nachvollziehen, wie unkritisch Geheimdienste von den meisten Menschen gesehen werden. Snowdens Enthüllungen zeigen für mich jedenfalls überhaupt nicht Unerwartetes. Aber vielleicht öffnen sie ja ein paar Menschen über diese Gefahr die Augen.
Geheimdienste sind wie ständig am Rand der gerade noch zulässigen Paramenter laufende Atomreaktoren, die uns jeden Augenblick mit der Kraft einer (informationstechnischen) Massenvernichtungswaffe um die Ohren fliegen können. Ganz besonders heutzutage, wo Informationen für das Informationszeitalter das sind, was das Öl für das Industriezeitalter war.
Bisher wurden Kriege um Bodenschätze geführt, in Zukunft wahrscheinlich um "Intellectual Property". Wenn wir da nicht ein ganz genaues Auge auf das haben, was die Geheimdienste tun, dann werden wir einfach überrollt werden.