YCbCr444 besser als RGB?

Nickfisch

Cadet 4th Year
Registriert
März 2015
Beiträge
87
Hallo,

Für mich war das Bild von einer Nvidia Grafikkarte ein bisschen ausgewaschen (Farben) und so habe ich mal als Ausgangsformat YCbCr444 genommen anstatt RGB (RGB war davor auf begrenzt eingestellt, voll kann ich nicht einstellen, da ich über TV per Hdmi kabel bin und dann die Farben zu dunkel sind). YCbCr444 hat mir besser gefallen als RGB das Bild war nicht mehr verwaschen.
Nun meine Frage, gibt es Probleme wenn man YCbCr444 nimmt? und was sind die Nachteile gegenüber RGB begrenzt?
Und ihrgendwie habe ich das Gefühl dass der TV bei YCbCr444 ganz leicht flimmert, man nimmt es fast schon nicht war, oder bilde ich mir das ein?

Vielen Dank schon mal im voraus!
 
@Nickfisch
Nein es gibt keine Probleme. Mein Dell ist auch über HDMI angeschlossen und wird in Nvidia Systemsteuerung als HDMI-HDTV erkannt und ich nutze immer YCbCr444 statt voll RGB. Wenn Du den Nvidia Treiber neu installiert hast, ist meist RGB-Begrenzt eingestellt, dadurch sieht das Bild auf dem Desktop aus, als wäre ein Grauschleier davor. Dann kann man entweder auf RGB voll stellen oder auf YCbCr444, ich nutze immer diese YCbCr444 Einstellung, weil dort auch die Video`s auf You Tube nochmals eine klasse besser aussehen. ;)
 
Nickfisch schrieb:
RGB war davor auf begrenzt eingestellt, voll kann ich nicht einstellen, da ich über TV per Hdmi kabel bin und dann die Farben zu dunkel sind.


YCbCr444 besser als RGB? Einfache Antwort: Nein, es sieht bei dir wahrscheinlich nur besser aus weil dein TV nicht richtig eingestellt ist.

Damit meine ich nicht die Einstellungen zu Kontrast oder Helligkeit, sondern z.B. RGB-Input Typ, Schwarzwert, (Gamma) oder sonstigen Sachen die einem der TV bietet.


Danach kann man mit kostenlosen Testbilder aus dem Internet den TV schon relativ gut auf ein natürliches Bild einstellen.

Einfach auf YCbCr444 umstellen löst das eigentliche Problem des falsch eingestellten TVs auch nicht. Es wird wie bei dir wohl besser aussehen als RGB Full, aber nicht so gut wie es aussehen könnte wenn der TV richtig eingestellt wäre.
 
Vielen Dank für die Antwort.
Werde dann wohl auch das YCbCr444 nehmen.
Aber ist bei dir kein leichtes Flimmern war zu nehmen, das ganz leicht ist?
Oder bilde ich mir das ein
Ergänzung ()

@Gallo2000 kannst du mir solche test Bilder empfehlen, damit ich ihn perfekt einstellen kann?
 
Die Burosch Testbilder z.B.

Vorher sollten aber schon die Grundeinstellungen richtig sein (weil die sich so stark auf das Bild auswirken können, dass man das alleine mit Helligkeit und Kontrast nicht wieder hinbiegen kann).
Dann kann man mit den Bildern "Feintuning" betreiben.

Anfangen tue ich meistens so, dass ich
1. Alle Bildverbesserer deaktiviere (auch Schärfen)
2. den Input Typ so einstelle, dass er Full RGB erwartet
3. Kontrast, Helligkeit und Farbe auf Standardwerte Setze ( bei einer Skala von 0-100 dann 50)
4. Dann die Werte wieder so Anpasse, dass auf den Testbildern möglichst viele Details/Grauabstufungen zu sehen sind und die Farben natürlich wirken.
 
Zurück
Oben